Jump to content

Verschluss spannt endlos auf [Normal beim leeren Akku?]


desu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe vor einem Tagen eine gebrauchte M8 im neuwertigen Zustand mit wenig Auslösungen erworben. Heute bin ich mit ihr fotografieren gegangen. Trotz der Kälte hat sie problemlos funktioniert. Da Akkus bekanntlich unter Kälte weniger Ausdauer haben, habe ich ab und zu auf die kleine Anzeige geschaut. Nach ~30 Minuten war der Akku nur noch zu 2/3 vollgeladen. Plötzlich hörte, nachdem ich Auslöste, das Spanngeräusch nicht auf. Panisch habe ich die Kamera ausgemacht. Als ich sie wieder einschalten wollte ging sie nicht an. Lediglich die kleine rote Lampe unter dem Rädchen blinkte auf. Wenn ich auf den Auslöser drückte blinkte sie auch auf, jedoch löste die Kamera nicht aus. Die Batterieanzeige und auch der Bildschirm hinten gingen nicht an. Dies passierte so am Ende meiner Fotosession nach zwei Stunden. Das letze mal als ich auf die Batterieanzeige schaute stand sie immer noch bei 2/3. Besorgt bin ich nach Hause gelaufen und habe den Akku ins Ladegerät getan. Nach 20 Minuten holte ich ihn raus und setzte ihn in die Kamera ein und sieh an sie ging wieder an und löste auch problemlos aus. Der Verschluss wurde normal aufgespannt. Die Battrieanzeige zeigte 1/3 an.

 

Die Kamera läuft jetzt, aber ich wollte dennoch wissen ob ich mir Sorgen machen sollte, oder ob es einfach an der Kälte oder am leeren Akku lag. Ich fand es nur sehr komisch, dass der Verschlussspanner weiterlief. Wie in diesem Video

Link to post
Share on other sites

Ohne das ich wirklich Erfahrung habe - Einen neuen Akku besorgen und testen.

Außerdem sollten Akkus erst eine normale Temperatur erreichen bevor sie geladen werden.

Ich habe mal einen Akku mit Minusgraden sofort geladen, der Tod des Akkus wurde sofort besiegelt.

Link to post
Share on other sites

Ich kenne das von dir beschriebene Verhalten. Der Akku ist so leer, dass es nur noch für das rote Lichtchen reicht. Hatte mich bei ersten mal auch etwas geschockt.

 

Gerade bei Kälte geht den Akkus gerne schnell die Kraft aus.

Akku warm werden lassen, laden.

Ersatzakku dabei haben.

Link to post
Share on other sites

Du solltest lieber nicht so beruhigt sein. Ich hatte dasselbe Problem vor Jahren mit meiner M8.2 - Verschluss zog sporadisch pausenlos auf, hörte erst auf, wenn man die Batterie heraus nahm.

 

Das Problem liegt am Rückstellmechanismus des Verschlusses. Der Sensor erkennt nicht mehr, dass die Kamera aufgezogen ist und wiederholt den Vorgang deswegen unentwegt.

 

Meine M8.2 ging seinerzeit zum CS nach Solms und wurde, obwohl außerhalb der Garantie, kostenlos repariert.

 

Also: Erstmal beobachten. Sollte es wieder passieren, lieber den Kundendienst kontaktieren.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Hi,

bei einer gebrauchten M8 ist zuerst Mal davon auszugehen dass sich der Akku

langsam verabschiedet.

Er hat ein paar Jahre auf dem Buckel, und niemand hier weiß wie er gepflegt wurde.

Ich würde mir direkt aus Solms einen neuen besorgen,

(beim Händler weiß keiner wie lange er rumgelegen hat)

wenn dieser ca. 3x ganz leer war

und danach geladen wurde, können wir darüber diskutieren.

Vorher ist es wieder Wahrsagerei............:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Problem liegt am Rückstellmechanismus des Verschlusses. Der Sensor erkennt nicht mehr, dass die Kamera aufgezogen ist und wiederholt den Vorgang deswegen unentwegt.

 

Wenn es am Sensor liegen würde: müsste das Problem nicht nach laden des Akkus bestehen?

 

Meine M8.2 ging seinerzeit zum CS nach Solms und wurde, obwohl außerhalb der Garantie, kostenlos repariert.

 

Wovon hängt es ab ob es kostenlos, oder nicht repariert wird? Einfach je nach Stimmung des CS?

 

Hi,

bei einer gebrauchten M8 ist zuerst Mal davon auszugehen dass sich der Akku

langsam verabschiedet.

Er hat ein paar Jahre auf dem Buckel, und niemand hier weiß wie er gepflegt wurde.

Ich würde mir direkt aus Solms einen neuen besorgen,

(beim Händler weiß keiner wie lange er rumgelegen hat)

wenn dieser ca. 3x ganz leer war

und danach geladen wurde, können wir darüber diskutieren.

Vorher ist es wieder Wahrsagerei............:)

 

Gruß

Horst

 

Dumme Frage, aber wie bekommt man einen direkt aus Solms? Einfach per Telefon bestellen? Was ist der Preis? 100€?

 

Kann das Spannproblem wirklich am Akku liegen? Das ist was mir am meisten Sorgen bereitet. Ist halt das Risiko beim Gebrauchtkauf, obwohl ich darauf geachtet habe, dass die Kamera so wenig Auslösungen hat wie möglich (meine hatte 576)

Link to post
Share on other sites

Wenn es am Sensor liegen würde: müsste das Problem nicht nach laden des Akkus bestehen?

 

Wenn es das Problem ist, von dem ich spreche, dann hat das mit dem Akku gar nichts zu tun.

 

Ich schließe hiermit bewusst nicht aus, dass das merkwürdige Verschlussverhalten in Deinem Fall ganz andere Ursachen haben kann. Ich schilderte lediglich den von mir erlebten Fall und dessen Ursache.

 

Wovon hängt es ab ob es kostenlos, oder nicht repariert wird? Einfach je nach Stimmung des CS?

 

Wenn es das Problem ist von dem ich spreche, dann repariert Leica das wohl immer auf Kulanz, da es ein bekanntes Problem des Verschlusssensors ist. Da man vom CS vor Auftragserteilung immer einen Kostenvoranschlag bekommt, besteht kein Risiko ungefragt Geld ausgeben zu müssen.

 

Ist die Ursache des Problems allerdings ein Wackelkontakt an Deinem No-Name-Akku oder Kaugummi an der Verschusslamelle, dann wird der CS das wohl kaum auf Kulanz reparieren.

 

Ferndiagnosen sind da naturgemäß schwierig, letztendlich wird Dir das nur ein Fachmann nach Ansicht der Kamera beantworten können.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Wenn die Kamera momentan wieder problmlos funktioniert würde ich trotzdem dem Rat von poseidon (Horst) folgen und einen frischen original Akku besorgen, und zwar ausschließlich original. Auch bei angeblich guten Nachbauakkus, beispielsweise von Oege können immer wieder Probleme auftreten.

 

Grüße Axel

Link to post
Share on other sites

Hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Jahren einmalig. Seitdem habe ich ungefähr 30.000 Aufnahmen mit dieser M8 gemacht, ohne dass es wieder auftrat. Die Akkus waren es jedenfalls nicht, die benutze ich heute noch.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Du solltest lieber nicht so beruhigt sein. Ich hatte dasselbe Problem vor Jahren mit meiner M8.2 - Verschluss zog sporadisch pausenlos auf, hörte erst auf, wenn man die Batterie heraus nahm.

 

Das Problem liegt am Rückstellmechanismus des Verschlusses. Der Sensor erkennt nicht mehr, dass die Kamera aufgezogen ist und wiederholt den Vorgang deswegen unentwegt.

 

Meine M8.2 ging seinerzeit zum CS nach Solms und wurde, obwohl außerhalb der Garantie, kostenlos repariert.

 

Also: Erstmal beobachten. Sollte es wieder passieren, lieber den Kundendienst kontaktieren.

 

Mike

Guten Abend zusammen!

Hatte bei meiner M8.2 das gleiche Problem. Leica beseitigte es auf Kulanz und führte noch einen kompletten Service durch, ebenfalls for free. Das nenne ich Service.

Schönen Abend noch!

Grüße klaus s.

Link to post
Share on other sites

...Hatte bei meiner M8.2 das gleiche Problem. Leica beseitigte es auf Kulanz

 

Gleiches Problem konnte ebenfalls kurzfristig behoben werden, sogar während der Werksinventur. Vielen Dank nach Solms!

Link to post
Share on other sites

Hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Jahren einmalig. Seitdem habe ich ungefähr 30.000 Aufnahmen mit dieser M8 gemacht, ohne dass es wieder auftrat. Die Akkus waren es jedenfalls nicht, die benutze ich heute noch.

 

War bei mir genauso.

Keine Panik. :-)))

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...
Hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Jahren einmalig. Seitdem habe ich ungefähr 30.000 Aufnahmen mit dieser M8 gemacht, ohne dass es wieder auftrat. Die Akkus waren es jedenfalls nicht, die benutze ich heute noch.

 

Wie bei mir. Einmal und nichtwieder.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...