Sultan of Swing Posted February 18, 2013 Share #1 Posted February 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, wie nutzt ihr denn einen Polfilter an der M8/9/Monochrom. Geht das ohne LiveView überhaupt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2013 Posted February 18, 2013 Hi Sultan of Swing, Take a look here Polfilter an Leica M - wie geht das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
doolittle Posted February 18, 2013 Share #2 Posted February 18, 2013 Geht, aber mühsam! Abmontiert von der Linse mit Auge einstimmen und winkeln merken und dann auf der Linse wieder einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted February 18, 2013 Share #3 Posted February 18, 2013 Oder den Filter von Leica, den man hochklappen kann: Leica Camera AG - Fotografie - UV- UND POLFILTER Das ist allerdings sehr teuer. Gruß, Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 18, 2013 Author Share #4 Posted February 18, 2013 Geht, aber mühsam! Abmontiert von der Linse mit Auge einstimmen und winkeln merken und dann auf der Linse wieder einstellen. Das wäre jetzt auch meine Methode gewesen. Aber ich glaube das ist mir zu kompliziert. Ich denke, dann beschränk ich mich lieber auf die X1 wenn Polfilter erforderlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 18, 2013 Share #5 Posted February 18, 2013 Oder ein E77-Polfilter am durchbrochenen Heliopan-Filteradapterring "für Leica". Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 18, 2013 Share #6 Posted February 18, 2013 Eine gute Beschreibung, wie man dem hohen Preis und der Unhandlichkeit des Universalpolfilters bzw. von übergroßen Filtern entgehen kann - allerdings nur in Englisch gibt es hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/191614-polarizer-m9.html#post1771195 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 18, 2013 Share #7 Posted February 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, wie nutzt ihr denn einen Polfilter an der M8/9/Monochrom. Geht das ohne LiveView überhaupt? Ganz klar, mit dem Leica Polfilter für M. Ich weiß, mittlerweile sehr teuer, ich hatte seinerzeit nominell in DM weniger bezahlt als er heute in Euro kostet. Aber man kann ihn auch gebraucht erstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted February 18, 2013 Share #8 Posted February 18, 2013 Ich verwende das Leica Universalpolfilter. Unhandlich finde ich es nicht. An der zweiäugigen Rollei benutze ich ein Polfilter von Heliopan, das mit Zahlen versehen ist. Ich setze es auf das Sucherobjektiv, drehe, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe, messe die Belichtung (Innenmessung durchs Sucherobjektiv), merke mir die oben stehende Zahl, entferne das Filter, setzte es auf das Aufnahmeobjektiv und drehe am Filter bis die gemerkte Zahl oben steht. Fertig auslösen. Die Prozedur geht aber wesentlich schneller als das Schreiben dieses Textes. An den M-Objektiven könnte man auch ein solches Heliopan-Filter verwenden. Das Leica-Filter benutze ich auch an der X1, allerdings hochgeklappt vor dem Aufstecksucher. Ausgestreckt die Kamera halten und vorne das Polfilter drehen finde ich nicht sehr angenehm. Die andere Variante ich dezenter. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Hotte53 Posted February 18, 2013 Share #9 Posted February 18, 2013 Ganz klar, mit dem Leica Polfilter für M. Aber man kann ihn auch gebraucht erstehen. Volle Zustimmung Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted February 19, 2013 Share #10 Posted February 19, 2013 Hallo, wie nutzt ihr denn einen Polfilter an der M8/9/Monochrom. Geht das ohne LiveView überhaupt? Klar geht das. Aufschrauben, nach oben schieben (180°), durchschauen, durch Drehen einstellen, zurückschieben (180°). Fotografieren. Abschrauben. Die Bedienung ist super-simpel, nur die an- und abschrauberei nervt manchmal. Beispiel ohne und mit Pol-Filter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198579-polfilter-an-leica-m-wie-geht-das/?do=findComment&comment=2247040'>More sharing options...
MAX Posted February 19, 2013 Share #11 Posted February 19, 2013 Fotografieren. Abschrauben. ..schraubst Du das Adapterstück jedesmal ab , oder ist mit Auf-/abschrauben das fixieren des Polfilters am Adapterstück gemeint ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted February 19, 2013 Share #12 Posted February 19, 2013 Es gibt auch noch die Möglichkeit, einen Filter mit einem zusätzlichen Sucher zu verwenden. Man muss dann durch den Sucher schauen und die entsprechende Einstellung finden, die man dann auf den Filter vor dem Objektiv überträgt. Solche Filter gibt es u.a. von Kenko: Kenko International Einen schönen Artikel über die Verwendung von Polfiltern bei der Leica gibt es unter Polarizers and the M System | La Vida Leica! Ich selbst habe auch überlegt, einen Polfilter zu kaufen. Ich tendiere zu der eleganten Lösung von Leica, die mir allerdings bisher zu teuer erschien. Jonsi Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted February 19, 2013 Share #13 Posted February 19, 2013 Ich benutze den Adapter von Leica für das Zirkular-Polfilter E67 für TRI-ELMAR-M (Bestellnummer: 14286), der hat Objektivseitig ein E49 Gewinde. Objektive habe ich nur mit E39 und E46 Gewinde und jeweils Adapter auf E49. Die Adapter lasse ich auf den Objektiven und benutze einschraubbare Metall-Sonnenblenden. Damit komme ich ganz gut zurecht. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 19, 2013 Share #14 Posted February 19, 2013 Beispiel ohne und mit Pol-Filter. Ohne ist besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted February 19, 2013 Share #15 Posted February 19, 2013 ..schraubst Du das Adapterstück jedesmal ab , oder ist mit Auf-/abschrauben das fixieren des Polfilters am Adapterstück gemeint ? Bis Du mir verrätst, wie man den Objektiv-Deckel über den Adapter zieht, werde ich wohl weiter schrauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 19, 2013 Share #16 Posted February 19, 2013 Bis Du mir verrätst, wie man den Objektiv-Deckel über den Adapter zieht, werde ich wohl weiter schrauben. ..... nimm ein Verhüterle von OpTech Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 19, 2013 Share #17 Posted February 19, 2013 Ich selbst habe auch überlegt, einen Polfilter zu kaufen. Ich tendiere zu der eleganten Lösung von Leica, die mir allerdings bisher zu teuer erschien. Jonsi Bring's hinter Dich. Du kaufst ihn sowieso. Link to post Share on other sites More sharing options...
xalo Posted February 19, 2013 Share #18 Posted February 19, 2013 B&W bietet ein Set von zwei 46mm Polfiltern mit Skalierung an. Einer bleibt auf dem Objektiv, der zweite (ohne Drehring) in der Hand. Nach dem durchschauen Einstellung merken und auf den Objektivfilter übertragen. Günstiger als der Leica-Universal. Falls deine Objektive nur 39mm Filter nehmen, gibt's auch einen älteren Leica Klappfilter (ebenfalls mit Geli.). Gruß, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 19, 2013 Author Share #19 Posted February 19, 2013 Ich habe soeben einen gebrauchten Leica-Polfilter in der Bucht erstanden. Bin gespannt... Danke euch allen. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted February 19, 2013 Share #20 Posted February 19, 2013 ..... nimm ein Verhüterle von OpTech sagt mir nichts. Mir geht das Geschraube schon auf den Sender, bin also für Vorschläge dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.