elmsi89 Posted February 16, 2013 Share #1 Posted February 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, Ich habe mir gestern meine erste R (im Laden) gekauft und habe heute ein wenig herumgespielt. Leider habe ich nur mit Nikon Erfahrung und fische deswegen wahrscheinlich Trüben. Eine Anleitung beim Kauf war nicht dabei. Meine Fragen: 1.) wo bekomme ich eine deutsche Anleitung für die R8 her? Für die R9 kann man sich die ja bei Leica downloaden. Für die R8 nicht. 2.) die Kamera scheint hin und wieder den Spiegel nicht wieder herunter zu klappen. Nur durch mehrmaliges Betätigen des Auslösers und "sonstigem herumfummeln" an der Kamera, kommt er wieder runter. Manchmal löst die Kamera auch gar nicht aus. Was mache ich falsch? (weder SVA, noch Selbstauslöser noch eine längere Belichtungszeit sind eingestellt gewesen. Immer so 1/60..1/125) Kann mir da jemand weiterhelfen? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Hi elmsi89, Take a look here R8 - gebraucht gekauft + Fragen. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted February 16, 2013 Share #2 Posted February 16, 2013 klick Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 16, 2013 Share #3 Posted February 16, 2013 Du kannst die Aleitung zur R9 nehmen. Bis auf die ASA-Feinjustage, Timer für Langzeitbelichtungen, Beleuchtung des hinteren Displays sollten alle Angaben übertragbar sein. (habe ich wesentliches vergessen?) Allerdings hört sich Deine Beschreibung nach einem Fehlverhalten an. Hast Du frische Batterien drinne? Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted February 16, 2013 Share #4 Posted February 16, 2013 ...die Kamera scheint hin und wieder den Spiegel nicht wieder herunter zu klappen. Nur durch mehrmaliges Betätigen des Auslösers und "sonstigem herumfummeln" an der Kamera, kommt er wieder runter. Manchmal löst die Kamera auch gar nicht aus. ... Ich will Dir keine Bange machen ... aber, das kommt mir von meiner R8 damals sehr bekannt vor. Falls es nicht an den Batterien liegt, wie Holger schreibt, dann hilft dir der CS. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmsi89 Posted February 16, 2013 Author Share #5 Posted February 16, 2013 Hi, ja, die Batterien sind frisch. Die habe ich gleich beim Händler mitgenommen. Vorhin habe ich versucht in A auszulösen, aber da war der Auslöser gesperrt. Nach Drehen des Entfernungsrings am Objektiv hat alles gepasst. @ Service, lässt sich so was (noch) reparieren? Und wisst ihr, wie lange die Kamera ungefähr weg wäre? Naja. Ich werd's wohl noch ein paar Tage beobachten und dann noch mal zum Händler schauen. Mal sehen was der sagt. Ps: An der Kamera hängt ein Chip vom CS dran. Ich vermute, dass sie schonmal beim Service war, aber was da gemacht wurde, konnte man mir nicht sagen. Kann man über die Seriennummer bei Leica herausfinden, was gemacht wurde? PPs: Der Link zu butkus ist tot. Da wird mir nur angezeigt, dass der Server nicht gefunden werden konnte. Aber wenn die Anleitung der R9 dieselbe ist, soll's mir auch recht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 16, 2013 Share #6 Posted February 16, 2013 Wenn die Kamera Probleme macht, sollte der Händler die erste Ansprechadresse sein. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
elmsi89 Posted February 16, 2013 Author Share #7 Posted February 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, klar, aber am Wochenende hat der zu und mir brennt das Thema unter den Nägeln. ^^ Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 17, 2013 Share #8 Posted February 17, 2013 PPs: Der Link zu butkus ist tot. Da wird mir nur angezeigt, dass der Server nicht gefunden werden konnte. Ups, vielleicht so: http://www.butkus.org/chinon/leica/leica_r8/leica_r8.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2013 Share #9 Posted February 17, 2013 Diese verschiedenen kleinen Macken könnten was mit einem , für eine bestimmte Produktionszeit aufgetretenen Elektronic-Fehler in der R8 zu tun haben. Nicht auslösen, nach Aus und Einschalten der Kamera wieder auslösen z.B, oder Spiegel bleibt hängen.....oder kein Auslösen mi einem Winder möglich.....Winder abnehmen, wieder anschrauben... dann funktioniert es plötzlich usw....... Ich befürchte, Du könntest so ein Exemplar erwischt haben. Meine R8 hatte diese Fehler und wurde damals von Leica kostenlos repariert = Austausch dèr Elektronic. Eine Reparatur könnte, wenn noch möglich, Austausch der Elektronic, womöglich teurer werden als Dein Kaufpreis. Ich würde die Kamera zurückgeben und eine andere kaufen, das Angebot ist sicher da. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted February 17, 2013 Share #10 Posted February 17, 2013 ...mit einem , für eine bestimmte Produktionszeit aufgetretenen Elektronic-Fehler in der R8 zu tun haben. ... ... stimmt: bei mir half nur der Tausch gegen eine gerade neu erschienene R9! ... sozusagen ein Upgrade. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmsi89 Posted February 17, 2013 Author Share #11 Posted February 17, 2013 Danke. Die Anleitung habe ich jetzt. Heute hat die Kamera immer so getan, wie sie sollte. Mal schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 19, 2013 Share #12 Posted February 19, 2013 Danke. Die Anleitung habe ich jetzt. Heute hat die Kamera immer so getan, wie sie sollte. Mal schauen. Hallo, und woran lag es Deiner Meinung nach? Noch ein gut gemeinter Ratschlag zur R8/9: Achte auf die Kontakte auf der Innenseite der Rückwand, bzw. unter dem Filmkanal und halte diese sauber und trocken. Diese haben schon zu Zickereien beigetragen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
elmsi89 Posted February 19, 2013 Author Share #13 Posted February 19, 2013 Hi, ich weiß nicht. Vielleicht gab es ein Kontaktproblem durch zu langes herumstehen im Schaufenster? Wie gesagt: Weiß nicht. Die Kamera hat der Händler erstmal zum Service geschickt. Er meinte, das würde grob 2 Wochen dauern. Ziemlich dämlich, das ganze. Ich kaufe mir ja eigentlich keine Kamera, damit sie gleich wieder weg ist. :/ Grüße Ps: Meine R8 hat als Sucherdisplay schwarze Schrift auf grünem Hintergrund. Andere R8 haben grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund. Erkennt man daran die alte oder neue Elektronik? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 19, 2013 Share #14 Posted February 19, 2013 Hallo, ... Die Kamera hat der Händler erstmal zum Service geschickt. Er meinte, das würde grob 2 Wochen dauern. Ziemlich dämlich, das ganze. Ich kaufe mir ja eigentlich keine Kamera, damit sie gleich wieder weg ist. :/... na ja, aber dafür ist sie dann kontrolliert. Wo hat der Händler sie hingeschickt? Nach Solms oder zu einer freien Werkstatt? ... Meine R8 hat als Sucherdisplay schwarze Schrift auf grünem Hintergrund. Andere R8 haben grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund. Erkennt man daran die alte oder neue Elektronik? Bewerte das mit dem vielzitierten Elektronikfehler erst einmal nicht ganz so hoch. Forumskollege Holger und ich sprachen diese Tage noch darüber. Nutze hierzu einmal die Forumssuche und Du wirst zum Thema nicht wenige Treffer erhalten. Die Anzeigen: Erste Exemplare der R8 hatten eine bläuliche Anzeige auf schwarzem Grund. Spätere R8 Gehäuse hatten, wie die R9, gelbgrünliche Dioden. Wenn ich mich recht erinnere erkannte man daran auch eine R8, die zum Elektroniktausch in Solms war. Deine Kombination, schwarze Anzeige vor grünem Grund, ist mir so nicht bekannt. Vielleicht kann hier jemand anderes etwas zu sagen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted February 19, 2013 Share #15 Posted February 19, 2013 Hi, ja, die Batterien sind frisch. Meine R8 hatte 1 Batterie! Gruss Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 20, 2013 Share #16 Posted February 20, 2013 gibt es Lithium-Batterien die 6V haben und in der Gesamtlänge 2 x Cr2 und Dicke 1 x Cr2 haben? Also 2 x Cr2 in einer gemeinsamen Ummantelung? In die R8 (ohne Winder/Motor) gehören lt. BA und Batteriehalter 2 x CR2. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmsi89 Posted February 20, 2013 Author Share #17 Posted February 20, 2013 na ja, aber dafür ist sie dann kontrolliert. Wo hat der Händler sie hingeschickt? Nach Solms oder zu einer freien Werkstatt? Sie sollte nach Solms gehen. Deine Kombination, schwarze Anzeige vor grünem Grund, ist mir so nicht bekannt. Vielleicht kann hier jemand anderes etwas zu sagen.Ich kann mich auch täuschen. Im Moment kann ich nur zu 100% sagen, dass sich meine von anderen R8 unterscheidet, die genauso wie die R9 aussehen. Jetzt ist die Kamera erstmal zum Check, und das ist ja auch nicht verkehrt. Danach läuft sie so, wie sie soll. Sei es nun durch mystisches Handauflegen oder durch schweißtreibende Reparatur. @ Ludwig & hverheyen, bei mir sind zwei CR2 Batterien drin. Eine solche längliche Batterie, habe ich noch nie gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 20, 2013 Share #18 Posted February 20, 2013 Meine R8 hatte 1 Batterie! Gruss Ludwig ..... mit Motordrive stimmt das (allerdings als Akku), ansonsten nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20, 2013 Share #19 Posted February 20, 2013 Sie sollte nach Solms gehen. Jetzt ist die Kamera erstmal zum Check, und das ist ja auch nicht verkehrt. Danach läuft sie so, wie sie soll. Sei es nun durch mystisches Handauflegen oder durch schweißtreibende Reparatur. ... Hallo, dann ist sie in guten Händen, denke ich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20, 2013 Share #20 Posted February 20, 2013 Hallo Ludwig, wie Holger und Ferdl auch schon meinten, da vertust Du Dich sicherlich. In das Batteriefach des Griffs kommen, bei der R8 als auch bei der R9, zwei CR2. Der Motorwinder zwei Lithiumzellen vom Typ 123 gespeist. In den Motordrive kommt hingegen ein länglicher Akku rein. Es ist nicht kriegsentscheidend, aber was ich jedoch nie recht verstanden habe ist, warum Gehäuse und Winder zwei verschieden Typen Batterien benötigen? Nun ja, ist oder war halt so. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.