Unbekannter Photograph Posted February 6, 2013 Share #81 Posted February 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Alles was die Fotografen-Welt NICHT braucht Warum kannst Du einen Link eigentlich nicht einfach mal setzen ohne ihn mit Defätismus zu garnieren? Leica Camera AG - Fotografie - MULTIFUNKTIONSHANDGRIFF-M Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2013 Posted February 6, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Leica M - offizielle Bilder im Leica Forum Blog. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 6, 2013 Share #82 Posted February 6, 2013 Warum kannst Du einen Link eigentlich nicht einfach mal setzen ohne ihn mit Defätismus zu garnieren? Die Frage stellst Du nicht ernsthaft, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 6, 2013 Share #83 Posted February 6, 2013 Warum wartest du nicht auf die nächste Vollformat-Sensor-Nex/Fuji und sparst dir 5000 Euro? Weil ich dann warten müßte, bis ich schwarz werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicasan Posted February 6, 2013 Share #84 Posted February 6, 2013 Ich will mit der neuen M gemachte Filme sehen, irgendwas muss die neue M doch besser können, als eine 5D Mark III. Sicherlich, sie reißt ein größeres Loch in die Geldbörse. Und wenn ich meine M habe, dann seht Ihr auch vernünftige Bilder. Gruss leicasan Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 6, 2013 Share #85 Posted February 6, 2013 Hallo Horst, Diktiergerät und Bleistift entfallen somit ...waren das noch Zeiten - Bild-Nr ( Zählwerk ) aufsagen und einen Spruch dazu Oder die "Hausarbeit" gleich erledigt und auf entsprechenden Formularen notiert. Vom praktischen Nutzen hast Du aber nicht ganz unrecht - mit dem GPS ( wobei ich aber die Fernsteuerungsoption als die sinnvollste im Handgriff erachte ) Link to post Share on other sites More sharing options...
firstlight Posted February 7, 2013 Share #86 Posted February 7, 2013 Weil ich dann warten müßte, bis ich schwarz werde. Sony hat die erste kompakte mit Vollformat ja schon vorgelegt. Gerüchte über Nex/Fuji mit Vollformat gegen ende des Jahres gibt es auch schon Also wenn ich nicht auf den Messsucher aus wäre würde ich mir keine M zulegen.. nicht bei dieser Entwicklung. Stell dir mal die nächste Fuji X-E1 vor mit Vollformat-Sensor und ohne AA Filter.. Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted February 7, 2013 Share #87 Posted February 7, 2013 Advertisement (gone after registration) Stell dir mal die nächste Fuji X-E1 vor mit Vollformat-Sensor und ohne AA Filter.. Der Sensor der X-E1 hat keinen AA-Filter. Also fehlt nur noch Fullframe. Link to post Share on other sites More sharing options...
firstlight Posted February 7, 2013 Share #88 Posted February 7, 2013 Der Sensor der X-E1 hat keinen AA-Filter. Alsofehlt nur noch Fullframe. sagte ich doch Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 7, 2013 Share #89 Posted February 7, 2013 Sony hat die erste kompakte mit Vollformat ja schon vorgelegt. ... mit fest eingebautem Objektiv Gerüchte über Nex/Fuji mit Vollformat gegen Ende des Jahres gibt es auch schon. Wieso "schon"? Die gibt's schon lange. Und ich denke, genau dabei wird's bis auf weiteres auch bleiben. Die spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven haben Sensoren im APS-C-Format, Vierdrittel-Format oder noch kleiner, punktum. Ich wage keine Voraussage, was in fünf oder zehn Jahren sein wird. Aber nächstes oder übernächstes Jahr wird's garantiert keine spiegellose Vollformat-Systemkamera geben, die nennenswert billiger als die Leica M wäre. Und wenn doch, dann wird sie keinen Meßsucher haben und keine Leica sein Du kannst also aufhören, dir meinen Kopf zu zerbrechen. Vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted February 7, 2013 Share #90 Posted February 7, 2013 Die Sony RX1 ist sicher ein Versuchsballon in Richtung einer entsprechenden Vollformatkamera mit Wechselobjektiven. Eine solche Kamera dürfte ohne Objektiv auch nicht teurer als die RX1 sein. Allerdings sind die Objektive der Knackpunkt. Schon beim NEX-System bin ich von den Abmessungen der Objektive im Vergleich zu den Kameras enttäuscht, die Auswahl ist auch nicht sehr groß. Daher bleibt die Frage, ob es Sony schafft, die notwendigen Optiken für ein solches System auf die Beine zu stellen. Ein Grund für den Erfolg von µ4/3rds ist sicher das inzwischen reichhaltige Angebot von Objektiven die wirklich kompakt sind. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
firstlight Posted February 8, 2013 Share #91 Posted February 8, 2013 dann wird sie keinen Meßsucher haben und keine Leica sein Du kannst also aufhören, dir meinen Kopf zu zerbrechen. Vielen Dank. Ah da haben wir es doch : Messucher und Leica. Also geht es doch nicht ausschliesslich nur um EVF und Vollformat wie angesagt. Das wollte ich hören und jetzt hör ich auch auf, freuen wir uns auf die neue M Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted February 8, 2013 Share #92 Posted February 8, 2013 Die Sony RX1 ist sicher ein Versuchsballon in Richtung einer entsprechenden Vollformatkamera mit Wechselobjektiven. Eine solche Kamera dürfte ohne Objektiv auch nicht teurer als die RX1 sein. Allerdings sind die Objektive der Knackpunkt. Schon beim NEX-System bin ich von den Abmessungen der Objektive im Vergleich zu den Kameras enttäuscht, die Auswahl ist auch nicht sehr groß. Daher bleibt die Frage, ob es Sony schafft, die notwendigen Optiken für ein solches System auf die Beine zu stellen. Ein Grund für den Erfolg von µ4/3rds ist sicher das inzwischen reichhaltige Angebot von Objektiven die wirklich kompakt sind. Peter Bin gerade dabei, die Sony im direkten Vergleich mit M9 und 35FLE zu testen. Nach anfänglicher Begeisterung für die Sony, bes. über die unglaubliche Kompaktheit, Geräuschfreiheit wegen Zentralverschluss, High-Isotauglichkeit bis ca. 6.400, setzt nun aber eine gewisse Ernüchterung bezüglich der Bildleistung ein. Und die ist für mich das K.O.-Kriterium bei einer Kamera dieser Preisklasse. Unter weitestgehend gleichen Bedingungen (Basis-Iso, DNG/RAW, Bl. 2-5.6, Gitzo Serie 5 + Arca Swiss Monoball; PP: LR 4.3 mit identischen individuellen Presets) bin ich zu dem Resultat gekommen, dass die Sony nur bei einer ersten, flüchtigen Betrachtung sehr nah an die Leica herankommt, doch in den feinen Strukturen zeigt sich bereits bei 1:1-Ansicht eine recht deutlich sichtbare Überlegenheit der Leica-Kombo, bei allen getesteten Blenden (2-5.6), im gesamten Bildfeld (in der Bildmitte ist die Differenz noch am geringsten). Auserdem fällt die Sony in der Farbwiedergabe doch deutlich ab; die Leica hat wesentlich gesättigtere Farben, wohlgemerkt bei RAW und identischen Vorgaben! Schade, ich hätt' so gern eine Kamera im Jackentaschenformat mit M9-Bildleistung gehabt -nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zur Leica... panoreserve Link to post Share on other sites More sharing options...
firstlight Posted February 8, 2013 Share #93 Posted February 8, 2013 Bin gerade dabei, die Sony im direkten Vergleich mit M9 und 35FLE zu testen.Nach anfänglicher Begeisterung für die Sony, bes. über die unglaubliche Kompaktheit, Geräuschfreiheit wegen Zentralverschluss, High-Isotauglichkeit bis ca. 6.400, setzt nun aber eine gewisse Ernüchterung bezüglich der Bildleistung ein. Und die ist für mich das K.O.-Kriterium bei einer Kamera dieser Preisklasse. Unter weitestgehend gleichen Bedingungen (Basis-Iso, DNG/RAW, Bl. 2-5.6, Gitzo Serie 5 + Arca Swiss Monoball; PP: LR 4.3 mit identischen individuellen Presets) bin ich zu dem Resultat gekommen, dass die Sony nur bei einer ersten, flüchtigen Betrachtung sehr nah an die Leica herankommt, doch in den feinen Strukturen zeigt sich bereits bei 1:1-Ansicht eine recht deutlich sichtbare Überlegenheit der Leica-Kombo, bei allen getesteten Blenden (2-5.6), im gesamten Bildfeld (in der Bildmitte ist die Differenz noch am geringsten). Auserdem fällt die Sony in der Farbwiedergabe doch deutlich ab; die Leica hat wesentlich gesättigtere Farben, wohlgemerkt bei RAW und identischen Vorgaben! Schade, ich hätt' so gern eine Kamera im Jackentaschenformat mit M9-Bildleistung gehabt -nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zur Leica... panoreserve 2000.- CHF gegen 12'500.- CHF ...Mann was bin ich überrascht Spass beiseite, ist sicher ne feine Cam die Sony, aber gleiche Qualität in kleinerem Gehäuse wie Leica ist einfach nicht, desshalb zahlen wir ja den Preis.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted February 8, 2013 Share #94 Posted February 8, 2013 […] dass die Sony nur bei einer ersten, flüchtigen Betrachtung sehr nah an die Leica herankommt, doch in den feinen Strukturen zeigt sich bereits bei 1:1-Ansicht eine recht deutlich sichtbare Überlegenheit der Leica-Kombo, bei allen getesteten Blenden[…] Du hast aber beachtet, dass Du 18MP gegen 24,3MP testest? Du hast also die Sony bei 1:1 und die Leica bei 1:1,35 bzw. umgekehrt getestet? Wenn nicht, ist der Vergleich unfair zugunsten der Leica. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 8, 2013 Share #95 Posted February 8, 2013 Außerdem wir man das Preset für die Schärfung bei der Sony wohl höher setzen müssen, weil sie diesen komischen Anti-Aliasing-Filter davor hat, also mehr Eingangsschärfe braucht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted February 8, 2013 Share #96 Posted February 8, 2013 Du hast aber beachtet, dass Du 18MP gegen 24,3MP testest? Du hast also die Sony bei 1:1 und die Leica bei 1:1,35 bzw. umgekehrt getestet? Wenn nicht, ist der Vergleich unfair zugunsten der Leica. Mike Deinen Hinweis kann ich insofern nicht ganz nachvollziehen, als ich vor einiger Zeit just mit einer D800E einen entsprechenden Vergleichs-"Test" vorgenommen hatte - und ungeachtet der noch viel höheren Pixelzahl der Nikon zu einem ausgesprochen positiven Ergebnis (zugunsten Nikon, oder zumindest Gleichstand D800E-M9) gelangt war... panoreserve Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted February 8, 2013 Share #97 Posted February 8, 2013 Hier geht's mit Bildern weiter: BACK TO KYRGYZSTAN #2: A Photographic Journey With Jean Gaumy . Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 8, 2013 Share #98 Posted February 8, 2013 Danke für den Link. Mich würde mal was interessieren - nicht im Interesse irgendeiner Produktrechtfertigung, sondern allein zur eigenen "Geschmacksbildung". Wenn ich mir das Bild mit der stehenden Frau mit rotem Kopftuch ansehe, frage ich mich, ob die Farben überdreht, knallig, unnatürlich sind. Bisher gab es eine überwiegende Meinung, dass bei den Gaumy-Fotos die Farben merkwürdig flach oder falsch seien. Ist das hier vielleicht auf andere Weise falsch? Ich schaue mir insbesondere das Rot des Kopftuchs an, das Gelb der Spüli-Flasche, das Plakat im Hintergrund, aber auch das Blau aus dem Fenster und die Hautfarben der beiden Frauen. Ich habe eine Meinung zu den Farben, bin mir aber ganz unsicher, weshalb ich gern zunächst mal andere Meinungen hören möchte. Auffällig ist sicherlich das Magenta? - es scheint mir eher violett - der Jacke der Frau mit dem roten Kopftuch. Kann sein, dass die Farbe tatsächlich so ist, dafür würde sprechen, dass die andere Frau schwarze Kleidungsstücke trägt, die ohne Magenta-Stich sind. Kann aber auch sein, dass es tatsächlich den Magenta-Stich gibt, den man auch von der M9 bei irgendwelchen sehr künstlichen Gewebstoffen unter Lichteinfall feststellt. Aber wenn man mal von dem Violett aka Magenta absieht, wie sind die Farben dann? Ähnlich - bei ganz anderen Farben - geht es mir bei dem Bild mit dem Kindern und dem Wandteppich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted February 8, 2013 Share #99 Posted February 8, 2013 Wenn ich mir das Bild mit der stehenden Frau mit rotem Kopftuch ansehe, frage ich mich, ob die Farben überdreht, knallig, unnatürlich sind. Da hat jemand "in der Post" noch kräftig an den Reglern gedreht – das kommt so niemals direkt aus der Kamera, solange bei Leica noch keine Kokainspuren durch Wischtests im sanitären Bereich nachgewiesen worden sind. Die Hessen sind noch alle klar im Kopp und überlassen den Japanern das Generieren von Bonsche-Farben in der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 8, 2013 Share #100 Posted February 8, 2013 Da hat jemand "in der Post" noch kräftig an den Reglern gedreht – ... Sind sie deshalb falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.