theboch Posted February 6, 2013 Share #61 Posted February 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Nebenbei, die heutige Aussage meines Schweizer Leica-Händler des Vertrauens: Der Produktionsstart der neuen Leica M wird im März 2013 sein. Die ersteAuslieferung sollte im April 2013 erfolgen. Leider darf ich Ihnen mitteilen das die Komplette Jahresproduktion schon längere Zeit ausverkauft ist. Wir können Ihnen momentan keinen Liefertermin bekanntgeben. Da wir schon eine längere Warteliste haben, schätzen wir das die Wartefrist ca. 10 Monate betragen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2013 Posted February 6, 2013 Hi theboch, Take a look here Leica M - offizielle Bilder im Leica Forum Blog. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted February 6, 2013 Share #62 Posted February 6, 2013 Wenn das wirklich dein Ernst ist was ich hoffentlich bezweifle dann wäre dies hier mein Rat: Warum wartest du nicht auf die nächste Vollformat-Sensor Nex / Fuji und sparst dir 5000 Euro? Die werden die Sensor-Messlatte damit nochmal nach oben drehen.. und EVF/LiveView kann Sony sowieso besser Ist auch rausgeschmissenes Geld. Besser auf's nächste iPhone warten, damit geht's dann mindestens so gut wie mit der Sony und man kann auch noch telefonieren oder zwischendurch man 'ne Runde Karten spielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted February 6, 2013 Share #63 Posted February 6, 2013 Hallo! Als einfacher Fotograf der die Bilder beurteilt, kann ich keine Verbesserung vom M Sensorgegenüber dem der M9 feststellen, im Gegenteil das Foto Mädchen mit Hund ist von der Farbe her in DNG unbrauchbar, das Winterfoto unterscheidet sich in der 100% DNG Ansicht ( in der Schärfe ) auch nicht von dem, was ich von der M9 gewohnt bin. Braucht man die anderen Features der M nicht, kann ich ruhig Blutes auf den 240 Nachfolger warten. Die möglicher Weise bessere ISO Fähigkeit ist für mich eigentlich nicht so wichtig, denn Fotos mache ich vorzugsweise mit Licht ( guter Beleuchtung )! Spione die im finstern fotografieren werden hohe ISO bevorzugen, oder ein Nachtsichtgerät. Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 6, 2013 Share #64 Posted February 6, 2013 Hi, habe ich was überlesen???????????? Oder wieso hat das Winterbild.DNG, GPS Daten eingebettet??? Hat die neuen M GPS?? Übrigens finde ich die DNG´s von der Sensorauflösung her schon ganz ordentlich............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 6, 2013 Share #65 Posted February 6, 2013 Hi' date='habe ich was überlesen???????????? Oder wieso hat das Winterbild.DNG, GPS Daten eingebettet??? Hat die neuen M GPS?? Übrigens finde ich die DNG´s von der Sensorauflösung her schon ganz ordentlich............ Gruß Horst[/quote'] Der optionale Griff hat GPS Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 6, 2013 Share #66 Posted February 6, 2013 Oder wieso hat das Winterbild.DNG, GPS Daten eingebettet??? Hat die neue M GPS?? Alles was die Fotografen-Welt NICHT braucht Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 6, 2013 Share #67 Posted February 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Der optionale Griff hat GPS Hi, aha, dass war mir entgangen, ich hatte mir wegen der Zeichnung im Schnee das Winter DNG heruntergeladen, und war über die eingebetteten GPS Daten gestolpert.................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2013 Share #68 Posted February 6, 2013 Der Ausdruck kommt mir vor wie das Manuskript in der Schublade. Ein paar wenige Eingeweihte mögen sich darüber austauschen und vielleicht zu einem angemessenen Urteil kommen. Es bleibt aber ein Urteil abseits der Öffentlichkeit, was es fragwürdig macht und gegen die Fragen hat es am Ende keinen Bestand. War es Salvatore Settis, der zum Verständnis der Renaissance-Malerei in Venedig erläutert hat, daß die Bilder für die Häuser von wenigen bestimmt waren, von Kennern, die sich ausgetauscht und sich im Stillen an den Werken erfreut haben? Gleichviel, es hat etwas Richtiges. Und das Manuskript in der Schublade hat ein Leben geformt und geleitet und dann hat es seinen Dienst getan und die Erben entsorgen es achtlos.Daß Bilder an verschiedenem Ort verschieden wirken? Und! Was sagt das? Daß sie auf verschiedene Leute verschieden wirken? Und! Was sagt das? Daß Bilder auf die gleichen Leute verschieden wirken? Und! Objektive Maßstäbe gäbe es nicht? Ja, und? Technische Kriterien gibt es - wozu man aber keine Bilder braucht. Die Ästhetik nun ist nicht beliebig, sie ist eine Sache des Abwägens.Das Menu eines Sternekochs möchte ich nicht gefriergetrocknet, aufgetaut und mikrowellenerwärmt am Küchentisch hinunterschlappern. Aber es geht.Selbstredend gibt die Bildbeurteilung am Internet Anhaltspunkte. Zweifeln darf man, ob jede Diskussion dort der Technik und Ästhetik standhält. Das Internet gefriert Kriterien zur Beurteilung auf dem tiefstmöglichsten Standpunkt ein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 6, 2013 Share #69 Posted February 6, 2013 Alles was die Fotografen-Welt NICHT braucht Naja, da unterscheiden sich die Meinungen. Ich selber finde es gut und ich füge die GPS-Daten nachträglich ein. Ich will es nicht mehr missen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 6, 2013 Share #70 Posted February 6, 2013 Alles was die Fotografen-Welt NICHT braucht Hi, Marcel, dass, sehe ich aus heutiger Sicht anders. Es ist zwar nicht Bildwichtig, nur ich erstelle mir gerade ein Fotobuch über Dubai, und dabei ist es mehr als hilfreich nachvollziehen zu können wo die Bilder entstanden sind. Gerade bei einer Reise in ein unbekanntes Land gibt es hinterher oft Probleme mit der Zuordnung der Bilder. Dies lässt sich so sehr einfach und unkompliziert vermeiden. Sicher braucht man nicht unbedingt, aber ich kann es nur empfehlen.............. Diktiergerät und Bleistift entfallen somit, und ich bekomme zu jedem Bild Infos über Google von denen ich noch gar nichts wusste............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 6, 2013 Share #71 Posted February 6, 2013 ... Die Ästhetik nun ist nicht beliebig, sie ist eine Sache des Abwägens. ... Ja - und das Abwägen gelingt besser wenn es mehr gibt, die einander zuhören, wenn sie denn etwas zu sagen haben. Ich rede nicht dem Internet das Wort. Sondern einem aufgeklärten Umgang mit dem Medium. Hätte ich nicht wenigstens einen Funken Zuversicht, dass der möglich wäre, würde ich mich hier nicht tummeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 6, 2013 Share #72 Posted February 6, 2013 ...ich hatte mir wegen der Zeichnung im Schneedas Winter DNG heruntergeladen, und war über die eingebetteten GPS Daten gestolpert..................: Im internationalen Forum ist auch einer darüber gestolpert und hat anhand der GPS-Daten vermutet, dass sich der Fotograf bei der Aufnahme auf Skiern befunden habe - was Rückschlüsse auf Gründe für die mangelnde Schärfe zulasse. Der Fotograf hat das inzwischen eingeräumt: er hat die Aufnahme beim Skifahren gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2013 Share #73 Posted February 6, 2013 ... wenn sie denn etwas zu sagen haben und zuhören können.Und Leute, die etwas zu sagen haben, findet man hin und wieder auch im LUF. Sonst...str. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 6, 2013 Share #74 Posted February 6, 2013 Im internationalen Forum ist auch einer darüber gestolpert und hat anhand der GPS-Daten vermutet, dass sich der Fotograf bei der Aufnahme auf Skiern befunden habe - was Rückschlüsse auf Gründe für die mangelnde Schärfe zulasse. Der Fotograf hat das inzwischen eingeräumt: er hat die Aufnahme beim Skifahren gemacht. Hi, ich hatte jetzt gegen diese DNG eigentlich nichts einzuwenden, eher im Gegenteil........... Der Schnee war recht ausgewogen und als RAW in CS6 entwickelt auch wirklich brauchbar. Aber so ist dass halt heute, alles bekommt man eben auch nicht immer mit................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 6, 2013 Share #75 Posted February 6, 2013 Hi,... und als RAW in CS6 entwickelt auch wirklich brauchbar. Wozu brauchbar? Ich stelle mir gerade vor, wie Du aus dem schön entwickelten Schnee einen Schneemann baust. Link to post Share on other sites More sharing options...
JoergHH Posted February 6, 2013 Share #76 Posted February 6, 2013 Nebenbei, die heutige Aussage meines Schweizer Leica-Händler des Vertrauens: Zitat: Der Produktionsstart der neuen Leica M wird im März 2013 sein. Die erste Auslieferung sollte im April 2013 erfolgen. Leider darf ich Ihnen mitteilen das die Komplette Jahresproduktion schon längere Zeit ausverkauft ist. Wir können Ihnen momentan keinen Liefertermin bekanntgeben. Da wir schon eine längere Warteliste haben, schätzen wir das die Wartefrist ca. 10 Monate betragen wird. Auch ich habe heute eine Info meines Händlers bekommen, die aber etwas anders aussieht. Leica wird mit der Auslieferung der neuen M offiziell am 20.02. beginnen. Da ich mit meiner frühen Bestellung recht weit vorne im Rennen liege, darf ich mit meinem Exemplar im März rechnen. Übrigens kann die Produktion der neuen M gar nicht im März beginnen, da sie schon lange begonnen hatte. Ich denke, dass sich die produzierten M´s in Solms stapeln und nur auf das Aufspielen der finalen Firmware gewartet haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 6, 2013 Share #77 Posted February 6, 2013 Auch ich habe heute eine Info meines Händlers bekommen, die aber etwas anders aussieht. Leica wird mit der Auslieferung der neuen M offiziell am 20.02. beginnen. Da ich mit meiner frühen Bestellung recht weit vorne im Rennen liege, darf ich mit meinem Exemplar im März rechnen. Übrigens kann die Produktion der neuen M gar nicht im März beginnen, da sie schon lange begonnen hatte. Ich denke, dass sich die produzierten M´s in Solms stapeln und nur auf das Aufspielen der finalen Firmware gewartet haben. So ist das. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted February 6, 2013 Share #78 Posted February 6, 2013 Auch ich habe heute eine Info meines Händlers bekommen' date=' die aber etwas anders aussieht. Leica wird mit der Auslieferung der neuen M offiziell am 20.02. beginnen. Da ich mit meiner frühen Bestellung recht weit vorne im Rennen liege, darf ich mit meinem Exemplar im März rechnen. Übrigens kann die Produktion der neuen M gar nicht im März beginnen, da sie schon lange begonnen hatte. Ich denke, dass sich die produzierten M´s in Solms stapeln und nur auf das Aufspielen der finalen Firmware gewartet haben.[/quote'] Ich würde es sehr begrüssen wenn dein Händler Recht hat :-) Mich hatte die Aussage meines Händlers auch etwas irritiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
JoergHH Posted February 6, 2013 Share #79 Posted February 6, 2013 Ich würde es sehr begrüssen wenn dein Händler Recht hat :-) Mich hatte die Aussage meines Händlers auch etwas irritiert. Ich glaube schon, das meiner recht hat, da er meistens der best-unterrichteste Händler ist. Es ist der meisterliche Leica-Store in der schönen Hansestadt Hamburg. Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted February 6, 2013 Share #80 Posted February 6, 2013 Ich glaube schon' date=' das meiner recht hat, da er meistens der best-unterrichteste Händler ist. Es ist der meisterliche Leica-Store in der schönen Hansestadt Hamburg.[/quote'] Ok, jetzt hast du mich vollends überzeugt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.