vollhorst Posted January 31, 2013 Share #1 Posted January 31, 2013 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen Eine Neuanschaffung steht ins Haus. Da ich ausschliesslich SW fotografiere, wäre die M Monochrom sicherlich keine schlechte Wahl. Andererseits verzichte ich bei dieser Kamera auf die Möglichkeit, Farbwerte in Tonwerte umzuwandeln. Bei der M9-P wäre dies ja möglich. Nun bin ich hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Modellen. Hilfe! Gruss vollhorst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2013 Posted January 31, 2013 Hi vollhorst, Take a look here M Monochrom oder M9-P ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Honk Posted January 31, 2013 Share #2 Posted January 31, 2013 Wenn Du tatsächlich nur SW fotografierst, nimm die MM. Die Farbfilter musst Du halt vor der Aufnahme wählen und nicht danach. Aber die Bildergebnisse werden dich überzeugen. Versprochen! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 31, 2013 Share #3 Posted January 31, 2013 Aber die Bildergebnisse werden dich überzeugen. Versprochen! Wenn die Kamera den wichtigsten Einfluss auf die Bildergebnisse hätte, könnte ich dir zustimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted January 31, 2013 Share #4 Posted January 31, 2013 Eine Neuanschaffung steht ins Haus. Da ich ausschliesslich SW fotografiere, wäre die M Monochrom sicherlich keine schlechte Wahl. Andererseits verzichte ich bei dieser Kamera auf die Möglichkeit, Farbwerte in Tonwerte umzuwandeln. Bei der M9-P wäre dies ja möglich. Du kannst ja immer noch mit Filtern arbeiten, wenn Du das möchtest. Eine Tonung im Sinne von Sepia etc. kannst Du auch bei reinen SW-Bildern ins Bild bringen. Insofern würde ich dann auch wärmstens zur MM raten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted January 31, 2013 Share #5 Posted January 31, 2013 Wenn die Kamera den wichtigsten Einfluss auf die Bildergebnisse hätte, könnte ich dir zustimmen. Ich habe mich da einfach mal auf den Vergleich zwischen M9P und MM bezogen. Ich denke einfach mal, dass der Fotograf der selbe ist. Wenn der nichts taugt, helfen beide Kameras nich, aber davon gehe ich einfach mal nicht aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
skrohmer Posted January 31, 2013 Share #6 Posted January 31, 2013 Die Frage ging mir auch schon durch den Kopf. Ich wollte dann aber letztendlich die Farbe nicht missen, daher ist die MM ausgeschieden. Gibt es denn "irgendwo in den Weiten des WWWs" einen direkten Vergleich? Der wird zwar nicht zu 100 % repräsentativ sein, da die MM dann mit einer M9 plus Bildbearbeitungs-SW verglichen wird, aber wie groß ist denn der Unterschied zwischen einer S/W Aufnahme und einer Farbaufnahme der M9, die nachbearbeitet wurde? Oder bekommt man die Charakteristik der MM nicht mit Softwaremitteln hin? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2013 Share #7 Posted January 31, 2013 Advertisement (gone after registration) Seit ich die Monochrom habe, ruht die M9 unberührt im Safe. Die Grauabstufung der MM ist weit "farbiger" als die Farben der M9. Die Umwanldung der Farben der M9 iin Schwarz-Weiß ist sehr oft nicht so recht befriedigend.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 31, 2013 Share #8 Posted January 31, 2013 Willst Du unbedingt Farbe können = M9P Bist Du Auflösungs-/Bilddetail-Fetischist, dann kommst Du um die Monochrom nicht herum. Ist Dir beides wichtig, wartest Du mit Sicherheit besser auf die M (240) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 31, 2013 Share #9 Posted January 31, 2013 Seit ich die Monochrom habe, ruht die M9 unberührt (...) ....bei mir ruht sie als stille Reserve mit Gehäusedeckel platzsparend in der Tasche. Ich entnehme ihr eher den Akku um ihn in der Monochrom zu benutzen, als daß ich Bilder mit ihr mache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted January 31, 2013 Share #10 Posted January 31, 2013 So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich habe immer beide in der Tasche, nutze aber fast nur noch die MM. Das kann daran liegen, dass ich sie noch nicht so lange habe, aber aktuell finde ich die Bilder einfach besser. Der Unterschied wird umso dramatischer umso schlechter das Licht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 31, 2013 Share #11 Posted January 31, 2013 ...aber morgen muß sie ran. Da muß ich mit wenig Zeit ein Panorama in Farbe erstellen. Das geht mit keiner bei mir vorhandenen Kombi schneller und besser als mit der M9P und dem 2.8/24 auf einem dafür maßgeschneiderten PT4Pano-Kopf. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 31, 2013 Share #12 Posted January 31, 2013 So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich habe immer beide in der Tasche, nutze aber fast nur noch die MM. Das kann daran liegen, dass ich sie noch nicht so lange habe, aber aktuell finde ich die Bilder einfach besser. Der Unterschied wird umso dramatischer umso schlechter das Licht wird. Für wünschenswert hielte ich, wenn man die vielfach betonten Unterschiede zwischen der schwarz-weiss Darstellung beider Kameras hier mal mit aussagekräftigen Beispielen zeigen könnte. Das würde auch dem Zweck des Forums entsprechen. Meines Wissens gibt es aber nicht einmal den Versuch, das zu tun. Allerdings scheint dem das Verdikt entgegenzustehen, dass man auf einem Bildschirm ohnehin nichts erkennen könne. Daran glaube ich nicht. Das Niveau mag niedriger sein - für beide Vergleichsobjekte gleichermaßen; aber der Unterschied bleibt erkennbar, sofern es ihn denn gibt. Bis auf Weiteres gehe ich also davon aus, dass ich etwas glauben muss, was ich nicht sehen kann. Das mag für viele Bereiche eine taugliche Haltung sein, ausgerechnet im Bereich der Fotografie halte ich sie aber für denkbar ungeeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
skrohmer Posted January 31, 2013 Share #13 Posted January 31, 2013 Für wünschenswert hielte ich, wenn man die vielfach betonten Unterschiede zwischen der schwarz-weiss Darstellung beider Kameras hier mal mit aussagekräftigen Beispielen zeigen könnte. Genau das meinte ich. Immerhin gab es bisher Anhaltspunkte, aber die Fakten fehlen trotzdem noch. Oder wie sagt man im Schwäbischen: "Säa lao gild!" Link to post Share on other sites More sharing options...
vollhorst Posted January 31, 2013 Author Share #14 Posted January 31, 2013 danke euch allen für die Hilfe. Es zeigt eine Tendenz zur MM (was mir persönlich auch sehr entgegenkommt). Den Einsatz von Farbfiltern finde ich recht spannend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 31, 2013 Share #15 Posted January 31, 2013 Es ist schon bezeichned, dass es einige hier gibt, die neben der MM noch eine M Bunt besitzen und sich nicht dazu durchringen einen durchdachten empirischen Vergleich der techznischen Bildqualität zu wagen und darzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 31, 2013 Share #16 Posted January 31, 2013 Es ist schon bezeichned, dass es einige hier gibt, die neben der MM noch eine M Bunt besitzen und sich nicht dazu durchringen einen durchdachten empirischen Vergleich der techznischen Bildqualität zu wagen und darzustellen. Was soll dabei heraus kommen? Die MM-Nutzer versichern durchaus glaubhaft, dass sich die MM lohnt und Dinge besser macht als die M9. Nun sollen sie hier Webbildchen einstellen, die dann denjenigen, die eine MM weder haben noch mögen, die Möglichkeit bietet, die MM als unsinnigen Fehlkauf darzustellen. Ich würde es auch nicht machen und mich statt dessen an der MM erfreuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2013 Share #17 Posted January 31, 2013 Wolfgang Sch, können Sie sich vorstellen, daß es einige hier gibt, die wissen, wie aufwendig ein exakter Vergleich durch alle ISO-Werte hindurch und bei verschiedenen Aufnahmesujets und mit Stativ etc. ist. Und können Sie sich vorstellen, daß eben diese Leute ganz andere und wichtigere Aufgaben zu erfüllen haben. Ich hätte es übrigens in einigen Ferientagen gern getan, nur habe ich bislang keine Gelegenheit gehabt. (Für Landschaftsaufnahmen bei -10° schleppe ich auch nicht ein Stativ und am Körper zwei Apparate durch die Gegend und Portraits zeige ich hier ohnedies nicht.)UliWer, selbstredend kann man am Bildschirm relevante Unterschiede erkennen und dann als Einsteller auch noch die Flut der Einreden gegen die sachgerechte Bearbeitung und gegen die richtige Art des Aufnehmens differenzieren. Die wirkliche Überlegenheit der M Monochrom zeigt sich aber am gewöhnlichen Format der LUF-Grenzen sowenig wie der Anzug eines Porsche in der 30er-Zone.Aber es gibt im LUF genügend mit der M Monochrom gemachte Aufnahmen. Da kann man doch etwas von dem erahnen, was sie leistet, indem man es mit dem vergleicht, was man auf Film oder aus der M9 selber gemacht hat.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
vollhorst Posted January 31, 2013 Author Share #18 Posted January 31, 2013 Bliebe noch die Frage nach einem adäquaten Objektiv. Liebäugeln tue ich mit dem Summilux 50/1,4. Guru Ken Rockwell meint allerdings, dass das Summicron 50/2.0 (nicht APO) dem 1.4er überlegen sei. Weiss da jemand mehr? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 31, 2013 Share #19 Posted January 31, 2013 Was soll dabei heraus kommen? Die MM-Nutzer versichern durchaus glaubhaft, dass sich die MM lohnt und Dinge besser macht als die M9. Nun sollen sie hier Webbildchen einstellen, die dann denjenigen, die eine MM weder haben noch mögen, die Möglichkeit bietet, die MM als unsinnigen Fehlkauf darzustellen. Ich würde es auch nicht machen und mich statt dessen an der MM erfreuen. Das sind Ausreden, wie Angsthasen sie gebrauchen. Es geht erstens bei einem Vergleich nicht vorrangig um besser oder schlechter sondern um die Aspekte die gleich oder anders sind. Zweitens kann man am Bildschirmen durch Ausschnitte sehr gut demonstrieren wo solche Aspekte sichtbar werden. Die LFI hat das ja schon angekündigt und den Schwanz eingezogen (falls so eine sexisitisch auslegbare Metapher noch erlaubt ist), was für mich auch bezeichnend ist Und hier schimpft auch jeder Zweite über Politiker die "glaubhaft versichern..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2013 Share #20 Posted January 31, 2013 Ken Rockwell meint allerdings, dass das Summicron 50/2.0 (nicht APO) dem 1.4er überlegen sei. Zur M Monochrom würde ich das Summicron wählen. Für meinen Geschmack zeichnet es schöner.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.