Jump to content

rereiter

Recommended Posts

  • Replies 85
  • Created
  • Last Reply

Der Tipp von WuN ist gut, ich würde aber bei der M9 höhere ISO als 640 nehmen, eher 1250 und mehr.

 

Ansonsten gibt es in Lightroom im Entwicklungsmodul unter Effekte eine Funktion, die Korn reinrechnet. Das sieht ganz gut aus. In Photoshop geht das auch, ich habe aber vergessen, wie das heißt, der Name hat nicht mit Korn zu tun, sondern mit Rauschen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Hallo

wie bekommt man in der Bildbearbeitung eine Anmutung von Schwarz-Weiß Filmen mit Korn hin? Wie macht Ihr das?

Im Voraus - Danke für Eure Kommentare

rené

 

Hi,

mit den Filtern von NIK kannst Du fast jedes Filmkorn simulieren,

und zwar sogar fast perfekt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

mit den Filtern von NIK kannst Du fast jedes Filmkorn simulieren,

und zwar sogar fast perfekt.

Gruß

Horst

 

Habe ich gerade ausprobiert funktioniert sieht aber nicht wirklich wie Filmkorn aus.

 

Ich hätte gerne so die Anmutung der Ilford SW Filme FP4 Plus / Delta 100 / HP5.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Link to post
Share on other sites

Es ist immer Simulation. Es gibt Leute, die Scannen ein einheitlich graues Negativ und nehmen es als zweite, transparente Ebene in PS. Aber der Scanvorgang ändert auch den Charakter des Korns. Ich habe mal einige solcher Bilder gesehen, mir kamen sie nicht viel anders vor als das digitale Korn in LR. Wer damit nicht zufrieden ist, muss den analogen Weg gehen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Habe ich gerade ausprobiert funktioniert sieht aber nicht wirklich wie Filmkorn aus.

 

Ich hätte gerne so die Anmutung der Ilford SW Filme FP4 Plus / Delta 100 / HP5.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

 

 

Hi,

Naja,

ganz so einfach ist es ja auch nicht-

Mit der Standart Einstellung aus NIK ist es noch nicht optimal,

da musst Du schon ein wenig Experimentieren, und es auch auf dein verwendetes

Papier anpassen.

Dann kommt es auch auf das Ausgangsbild an, ist dies eher "hart", oder "weich",

hell oder dunkel, usw.

 

Da gilt der Spruch "Versuch macht Kluch"

 

Einen Automatismus für diese Dinge gibt es noch nicht wirklich, da muss jeder seine

Suppe selber kochen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Das ist dann aber Rauschen und sieht doch nicht wie Korn aus oder?

 

Ja. Sieht aber trotzdem ganz gut aus. 640ISO, 0,045s, in AP3 einfach in SW gewandelt.

 

Gruss

WuN

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ganz einfach: Kauf dir eine analoge M, leg einen Ilford FP4 Plus ein und fotografiere.

Danke für den Tipp! M6 habe ich und die Ilford Filme kenne ich in und auswendig. Das war aber nicht meine Frage. Haben Sie noch einen anderen Ratschlag de mir weiterhelfen würde?

Gruß rené

Link to post
Share on other sites

Es ist immer Simulation. Es gibt Leute, die Scannen ein einheitlich graues Negativ und nehmen es als zweite, transparente Ebene in PS. Aber der Scanvorgang ändert auch den Charakter des Korns. Ich habe mal einige solcher Bilder gesehen, mir kamen sie nicht viel anders vor als das digitale Korn in LR. Wer damit nicht zufrieden ist, muss den analogen Weg gehen.

 

Elmar

 

Gut Idee, kann ich mal probieren.

Link to post
Share on other sites

Diverse Versuche:

 

Film Grain FP4 leider nur Screenshoot.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

NIK Mittel 15%15%15%15%

 

DXO kein FP4 nur Farbfilme AGFA 200

 

Ohne Korn

 

 

Lightroom gefällt mir gar nicht und DXO ist halt noch Farbe drin aber die Software ist mir zu teuer.

Ich finde Film Grain gut und NIK, da muss ich noch etwas rumexperimentieren.

gruß rené

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...