leicam62003 Posted January 29, 2013 Share #1 Posted January 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo. Möchte nur als Option zu den üblichen Verdächtigen einmal diese Firma vorstellen: SIRUI Deutschland - Willkommen SIRUI Photographic Equipment Industry(Zhongshan) CO.,Ltd Habe mir aus aktuellen Anlass (Sportoptik) einen dieser Köpfe bestellt und ich muss uneingeschränkt sagen, dass Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als i.O.! Vor allem die integrierte Friktion des Kopfes funktioniert stop&go-frei. Die Verarbeitung ist dem Video der Hauptseite gleichgestellt-TOP. Vergleiche mit den für mein Stativ 055er Manfrotto Köpfen, ergaben den Zuschlag für den Reiskorn. Wer ein begrenztes Invest tätigen will, ist mit dem Hersteller m.E. sehr gut beraten. Mich wundert es schon, dass man für den Preis solche Qualität bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2013 Posted January 29, 2013 Hi leicam62003, Take a look here Kugelköpfe, Stative von SIRUI. I'm sure you'll find what you were looking for!
Indina Posted January 29, 2013 Share #2 Posted January 29, 2013 Dem kann ich zustimmen. Bin selbst mit Stativ und Kopf in der unteren Preisklasse sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted January 29, 2013 Author Share #3 Posted January 29, 2013 Wenn ich das Manfrotto 055 X Pro B neuw. nicht für 105€ hätte bekommen, ich hätte sofort eines dieser Stative geordert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted January 30, 2013 Share #4 Posted January 30, 2013 Zustimmung auch von mir. Vor ein paar Monaten hatte ich mir von Sirui das Stativ T-2204X zusammen mit dem Kugelkopf C10K bestellt. Die Qualität ist wirklich überzeugend und die Preise sind vernünftig. Gitzo dagegen kommt mir überteuert vor. Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Akka Posted January 30, 2013 Share #5 Posted January 30, 2013 Aus verschiedenen Gründen würde ich mich so weit wie möglich gegen chinesische Produkte entscheiden. Ich bin froh, dass Leica seine Kameras weitgehend in Europa fertigt. Hinsichtlich Stativen/Kugelköpfen kann mann sich ausreichend an europäischer Fertigung orientieren. Es muss also nicht immer alles aus China kommen. Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted January 30, 2013 Author Share #6 Posted January 30, 2013 Hallo Jörn. Cullmann, Made in Germania. Zitat eines Ersatzteilwechslers am Cullmann: (Quelle Amazon) "Da ich dennoch von dem Magnesit 525 überzeugt bin, gibt es drei Punkte - Abzug natürlich für den lockeren Kopf, der Tatsache dass die Sendung nicht unfrei angenommen wird und dass auf der Website von Cullmann kein Hinweis darauf zu finden ist, dass deren Produkte (zumindest das Magnesit 525) in China hergestellt werden." So viel dazu. Ich bin ein absoluter Gegner der fernöstlichen Ware, doch auch ein Gegner von Gewinnsüchtigen Herstellern, die mit ihren Namen Qualität suggerieren und sich eines fremden bedienen. Hier ist ein Hersteller (SIRUI) in Konkurenz auf dem öffentlichen Markt ohne Vorreiter - direkt ab Werk sozusagen. Da habe ich eine patriotische Herzklappe geschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted January 30, 2013 Share #7 Posted January 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Jörn. Cullmann, Made in Germania. Zitat eines Ersatzteilwechslers am Cullmann: (Quelle Amazon) "Da ich dennoch von dem Magnesit 525 überzeugt bin, gibt es drei Punkte - Abzug natürlich für den lockeren Kopf, der Tatsache dass die Sendung nicht unfrei angenommen wird und dass auf der Website von Cullmann kein Hinweis darauf zu finden ist, dass deren Produkte (zumindest das Magnesit 525) in China hergestellt werden." So viel dazu. Ich bin ein absoluter Gegner der (fernöstlichen Ware) , doch auch ein Gegner von Gewinnsüchtigen Herstellern, die mit ihren Namen Qualität suggerieren und sich eines fremden bedienen. Hier ist ein Hersteller (SIRUI) in Konkurenz auf dem öffentlichen Markt ohne Vorreiter - direkt ab Werk sozusagen. Da habe ich eine patriotische Herzklappe geschlossen. Warum sagst Du nicht einfach "chinesische Ware"? Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 30, 2013 Share #8 Posted January 30, 2013 Aus verschiedenen Gründen würde ich mich so weit wie möglich gegen chinesische Produkte entscheiden. Ich bin froh, dass Leica seine Kameras weitgehend in Europa fertigt. Hinsichtlich Stativen/Kugelköpfen kann mann sich ausreichend an europäischer Fertigung orientieren. Es muss also nicht immer alles aus China kommen. Jörn Es kommt fast alles aus China, Indien, Türkei und Co.... Die Stative aus China haben ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis und nicht jeder kann oder will für ein gutes Stativ (aus z.B. Italien) 600-1000 Euro hinlegen. Ich habe mir neben meinem alten Linhof, das super stabil , aber auch schwer und unhandlich ist, ein kl. zusammenschiebbares Stativ von Phottix (China) mit Kopf für 40 Euro aus der Bucht gefischt. Funktionell, stabil genug für eine R mit max.180mm Objektiv.Abzüge in der B-Note gibt es für kleine optische Verarbeitungsmängel .Das Stativ nutze ich selten, daher kam für mich kein 600 Euro Staubfänger in Frage.. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 31, 2013 Share #9 Posted January 31, 2013 Hätte GITZO nicht allen Grund die zu verklagen ? Oder stellen sie gar GITZO her ?? Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 31, 2013 Share #10 Posted January 31, 2013 Hätte GITZO nicht allen Grund die zu verklagen ?Oder stellen sie gar GITZO her ?? Gruß GEORG Naja, es geht dann doch schon eher in Richtung ( m. E. minderwertigerem ) MANFROTTO. Ändert aber nichts an der Richtigkeit Deines Ansinnens Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted January 31, 2013 Share #11 Posted January 31, 2013 SIRUI scheint mir deutlich besser als MANFROTTO zu sein. Die Qualität von SIRUI ist meines Erachtens durchaus vergleichbar mit GITZO. Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted January 31, 2013 Author Share #12 Posted January 31, 2013 .......... meine vom Admin korrigierte Ausdrucksweise bitte ich zu entschuldigen, sie war keineswegs despektierlich gemeint. Sorry dafür. Die SIRUI Carbon Stative habe sehr großen Anklang in der Stativgemeinde gefunden. Die Drehverschlüsse liegen mir nicht so, demnach ist es bei mir also Manfrotto geworden. Leider hat R-ler den Kopf des Nagel´s im Anfangssatz getroffen und die Betonung liegt auf leider. Wer es sich leisten kann, wird Alternativen finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 31, 2013 Share #13 Posted January 31, 2013 SIRUI scheint mir deutlich besser als MANFROTTO zu sein.Die Qualität von SIRUI ist meines Erachtens durchaus vergleichbar mit GITZO. Jonsi. Die Manfrotto im eher unteren Preissegment kann man vergessen. Die empfand ich als enorme Enttäuschung und würde so einige Stative aus China jederzeit vorziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted January 31, 2013 Share #14 Posted January 31, 2013 Ich hab den Sirui K-20 X und das Stativ N-1004 (Tasche ist dabei - sehr fein!) Beides zusammen für unter 250,- NP. Der Kombi vetraue ich auch eine M9 an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.