poseidon Posted January 29, 2013 Share #41 Posted January 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Die in den DNG erhaltenen Bearbeitungsschritte des Fotografen lassen Rückschlüsse darauf zu, warum die Bilder auf seeking light so aussehen… Es reicht eben nicht, nur abzudrücken. So gesehen verstehe ich deine obige Aussage. Hi, eh alles Kaffeesatz Leserei............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2013 Posted January 29, 2013 Hi poseidon, Take a look here Erste offizielle Bilder mit neuer M scheinen da. I'm sure you'll find what you were looking for!
old-man Posted January 29, 2013 Share #42 Posted January 29, 2013 Dr. Rohde ist kein Magnum-Fotograf; als Fotograf ist er Amateur. Hallo MJH, ich bin ja immer angetan von deinen Kommentaren und deinem Fachwissen, das der besagte Herr Rhode kein Fotograf ist, das sieht aber doch wohl jeder. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 29, 2013 Share #43 Posted January 29, 2013 dann frage ich mich um so mehr, warum diese Amateurbilder als erstes auftauchen. Weil Dr. Rohde sie veröffentlicht hat; offiziell von Leica freigegebene DNGs gibt es ja noch nicht. (Ich muss bei jedem Bild nachfragen, das ich veröffentlichen will.) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 29, 2013 Share #44 Posted January 29, 2013 das der besagte Herr Rhode kein Fotograf ist, das sieht aber doch wohl jeder. Seine Qualitäten als Fotograf mag jeder selbst bewerten, aber wenigstens die Verwechslung (wohl weil der Thread mit Bildern des Magnum-Fotografen Gaumy begann und jetzt über ganz andere Bilder diskutiert wird) wollte ich wenigstens aufklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 29, 2013 Share #45 Posted January 29, 2013 Was zum Beispiel fehlt an dem Blumenstraussbild, um sich über die Eigenschaften des Sensors ein erstes Urteil zu erlauben? Was könnte ein Portrit von Steve McCurry mehr aussagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 29, 2013 Share #46 Posted January 29, 2013 Man wattn Zappes, gehts noch:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted January 29, 2013 Share #47 Posted January 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Kuckt Ihr hier: Sample images - some good news http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/270328-m-typ-240-sample-images-some.html Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 29, 2013 Share #48 Posted January 29, 2013 Kuckt Ihr hier: Sample images - some good news http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/270328-m-typ-240-sample-images-some.html Den verlinkten Thread konnte ich grad einmal durchlesen, und jetzt klappt es nicht mehr. Wollte sich Stefan Daniel hier im Forum nicht zitiert sehen? Jedenfalls wurde das wohl entfernt. Wie dem auch sei, es sind wohl demnächst wirklich offizielle Bilder zu erwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted January 29, 2013 Share #49 Posted January 29, 2013 ich weiß, ob es ein anderer Thread ist: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/270095-first-m240-raw-files-released.html aber zu Dr. Rohde gibt es hier genug. Hat eigentlich sonst niemand die Moiré in der DNGs? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 29, 2013 Share #50 Posted January 29, 2013 Zum Moiré hatte ich oben schon etwas geschrieben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/269578-erste-offizielle-bilder-mit-neuer-m-2.html#post2299898. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 30, 2013 Share #51 Posted January 30, 2013 Ja, das Moiré ist brutal, vor allem grad in leuchtendem Orange und Blau. Geht man in LR mit dem Moirépinsel drüber, verschwinden diese beiden störenden Farben, aber es bleibt eine Hell-Dunkel-Musterung. Diese stört dann eigentlich nur noch in der Vergrösserung und wenn man es wirklich weiss. Sie ist da, aber in normaler Bildschirmansicht und wohl auch auf nicht zu grossen Drucken nicht mehr so auffällig. Vielleicht hat sich da mit fertig entwickelter Firmware noch was getan, aber eventuell halt nicht in den DNGs. Die D800E zeigt jedenfalls, da sie noch höher auflöst, nicht ganz so starkes Moiré. Aber ihr könnt meine Aussagen auch gleich wieder vergessen, denn sie entstanden aufgrund eines einzigen Bildes, das mit unfertiger Firmware von einem Betatester geschossen wurde, der weder die ISO-Einstellung der Situation anpassen noch den Sensor saubermachen geschweige denn die Kamera gerade halten kann. Es ist auch möglich, dass in dieser Situation selbst mit einer Kamera mit AA-Filter Moiré aufgetreten wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 30, 2013 Share #52 Posted January 30, 2013 ich fänds cool, wenn leica der agentur "ostkreuz" mal ne m zum testen in die hand drückte.... da könnte man sich dann auch mal über die bilder unterhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 30, 2013 Share #53 Posted January 30, 2013 Soll ja Leute geben, die treffen ihre Kaufentscheidung tatsächlich nach gemachten Digitalbildern, die man so im Netz sehen kann. Kann man machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 30, 2013 Share #54 Posted January 30, 2013 Vielleicht hat sich da mit fertig entwickelter Firmware noch was getan, aber eventuell halt nicht in den DNGs. Das Farbmoiré entsteht ja erst bei der Konvertierung; deshalb gibt es keine Moiré-Unterdrückung in den DNG-Daten. Das wird sich auch nicht mehr ändern, aber das ist ja nicht neu; die M8 und die M9 haben ebenfalls kein Tiefpassfilter und auch bei diesen muss man im Raw-Konverter für die nötige Moiré-Unterdrückung sorgen. Diese kleine Mühe ist der Preis, den man für den Auflösungsgewinn durch Weglassen eines Tiefpassfilters zahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 30, 2013 Share #55 Posted January 30, 2013 Hi, es war doch überhaupt ein Grund, eine digitale Leica zu kaufen, weil auf den Tiefenpass Filter verzichtet wurde. Mit den recht ordentlichen LEICA Optiken immer ein Gewinn, vor allem die mit asph.......... Sollte es mal zu sehr starkem Moir´e Effekt kommen, ist es doch nicht dass Problem. Dieses mittels geeigneter Software aus den DNG zu entfernen, sollte ein Digitalfotograf der RAW fotografiert schon beherrschen. Was LEICA mit den Jpeg auf die Reihe bekommt, ist eine andere Baustelle, ist aber mir persönlich relativ egal, da ich damit ohnehin nur Tante Emma fotografiere........... Und was das DNG mit dem neuen Sensor betrifft, da bin ich mal gespannt, wie der sich gegen die große Konkurrenz schlägt. Es wird jedenfalls nicht einfacher. Und ich bestelle auch keine, bevor ich diese Ergebnisse von verkauften Exemplaren nicht selbst testen konnte. Muss ich halt noch einige Monate warten, es gibt schlimmeres...................... Gruß Horst PS mein DMR läuft noch................. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 31, 2013 Share #56 Posted January 31, 2013 Und was das DNG mit dem neuen Sensor betrifft, da bin ich mal gespannt, wie der sich gegen die große Konkurrenz schlägt. Es gibt keine Konkurrenz. Das kann man so, aber auch so sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2013 Share #57 Posted January 31, 2013 Es gibt keine Konkurrenz. Das kann man so, aber auch so sehen. Hi, Naja, das kommt auf die Betrachtungsweise an. Natürlich hat dieser Sensor sein eigenes Design, aber trotzdem muss es sich mit den Marktführern vergleichen lassen. Ich würde sogar soweit gehen, er müsste besser sein.......... Aber das werden wir ja alles noch ausgiebig besprechen können, wenn das Teil mal Marktfertig zu haben ist. Jetzt ist mir dass zu früh. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted February 1, 2013 Share #58 Posted February 1, 2013 Ich sehe das etwas einfacher: Ich will den MF-Messsucher mit ohne Crop-Chip, da habe ich keine Konkurrenz, streng genommen Was das Design angeht: das produziert doch bei allen Anbietern die gleiche, digitale Soße, mal etwas mehr scharf, mal etwas weniger, da tut mir das digitale Lager dann schon manchmal wirklich leid, meine das nicht ironisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 1, 2013 Share #59 Posted February 1, 2013 Ich sehe das etwas einfacher: Ich sehe das noch einfacher: Richtig schlechte Kameras gibt's doch kaum noch. Man könnte jede nehmen, aber Leica gefällt mir einfach besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 1, 2013 Share #60 Posted February 1, 2013 Ich sehe das etwas einfacher: Ich will den MF-Messsucher mit ohne Crop-Chip, da habe ich keine Konkurrenz, streng genommen Was das Design angeht: das produziert doch bei allen Anbietern die gleiche, digitale Soße, mal etwas mehr scharf, mal etwas weniger, da tut mir das digitale Lager dann schon manchmal wirklich leid, meine das nicht ironisch. Hi, ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht........ Auch mit Zelluloid lässt sich ein mehr oder minder scharfes Ergebnis erzielen, und die Soße kommt auch nicht immer so gut wie behauptet. Ich hatte sehr lange Zeit damit zu tun.............. mir bracht da keiner was zu erzählen. MF-Sucher ist zwar gut, aber auch nur an einer M. Dazu kommt, nicht jeder kommt damit zurecht. Also sollte man dies dem einzelnen User auch überlassen, und nicht Gebetsmühlen artig den MF-Sucher in den Himmel heben. Wenn ich die Wahl habe den AF meiner 5DMKII/MKIII gegen den MF-Sucher zu tauschen, dann nur für Hobbybilder. Ansonsten ist mit das zu langsam und zu unzuverlässig. Aber dass ist ein anderes Thema............. Trotz allem überlege ich auch den Kauf einer M, wenn sie hält was der Preis verspricht, aber dass ist eben Hobby, und soll Spaß machen. Das macht auch die analoge M, aber eben auf völlig andere Weise, und ich kann auch nachvollziehe, dass dies nicht jedermanns Ding ist und auch nicht sein kann. Daher rede ich das auch niemand ein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.