Jump to content

In den Bergen unterwegs


Guest

Recommended Posts

Guest user23877
sehr schön. :)

 

Besonders #2.

 

Allerdings meine ich in Bild 1 Störungen zu sehen: die Muster im vorderen linken Wegbereich scheinen mir keine Schattendarstellungen zu sein. Vielleicht Interferenzmuster?

Link to post
Share on other sites

Allerdings meine ich in Bild 1 Störungen zu sehen: die Muster im vorderen linken Wegbereich scheinen mir keine Schattendarstellungen zu sein. Vielleicht Interferenzmuster?


Es ergibt sich beim Herunterrechnen auf Formusgröße (960x640 Pixel) aus den zum Weg längslaufenden Linien einer Pistenwalze und dazu senkrecht verlaufenden Schatten die eigentümliche Erscheinung eines sich auffächernden Musters. In Capture One und einem größeren Bildschirm sieht man nichts davon.

str.

Link to post
Share on other sites

Ja, vielleicht könnten die Schatten im Vordergrund bei #2 etwas, etwas nur deutlicher sein.

Man ist ja zunächst geneigt, bei der Monochrom viel zu dunkel zu arbeiten. Dem wollte ich für mich entgegenwirken.

Leider ist die Wirkung heller Partien auf verschiedenen Bildschirmen recht verschieden, auch durch das Herunterrechnen verschiebt sich der Eindruck au dem selben Bildschirm.

str.

Link to post
Share on other sites

Den Eindruck, daß die Bilder im Engadin entstanden seien, kann ich nicht teilen, genausowenig, daß sie Sonne geschienen hat. Sie war hinter einem Dunstschleier oder in Wolken.

str.

Link to post
Share on other sites

Den Eindruck, daß die Bilder im Engadin entstanden seien, kann ich nicht teilen,

Ups. Sieht bei genauerem Hinsehen auch weniger nach Arven aus...

 

genausowenig, daß sie Sonne geschienen hat. Sie war hinter einem Dunstschleier oder in Wolken.

 

str.

 

Da war aber zumindest mal so viel Sonne, daß sich Schatten bilden konnten.
Link to post
Share on other sites

Die dng kommen zuerst in Photo Ninja. Da mache ich meist gar nichts, außer das Schwarz-Weiß-Kästchen zu markieren. Dann exportiere ich in tiff und hole diese Dateien in Capture One. Photo Ninja erkennt die M9, aber nicht die M Monochrom. Dennoch entwickelt es die dng, scheint auch in der Belichtung sehr gut zu regulieren und liest einen Teil der Daten für die Exif ein.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...