Guest Posted January 21, 2013 Share #1 Posted January 21, 2013 Advertisement (gone after registration) M 35: str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2013 Posted January 21, 2013 Hi Guest, Take a look here In den Bergen unterwegs. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted January 21, 2013 Share #2 Posted January 21, 2013 sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 21, 2013 Share #3 Posted January 21, 2013 sehr schön. Besonders #2. Allerdings meine ich in Bild 1 Störungen zu sehen: die Muster im vorderen linken Wegbereich scheinen mir keine Schattendarstellungen zu sein. Vielleicht Interferenzmuster? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 21, 2013 Share #4 Posted January 21, 2013 dafür müsste man mal das Original sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 21, 2013 Share #5 Posted January 21, 2013 ... und hören. Ich finde die Qualität einer solchen Winterlandschaft wächst noch durch ihre Stille... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2013 Share #6 Posted January 21, 2013 Allerdings meine ich in Bild 1 Störungen zu sehen: die Muster im vorderen linken Wegbereich scheinen mir keine Schattendarstellungen zu sein. Vielleicht Interferenzmuster? Es ergibt sich beim Herunterrechnen auf Formusgröße (960x640 Pixel) aus den zum Weg längslaufenden Linien einer Pistenwalze und dazu senkrecht verlaufenden Schatten die eigentümliche Erscheinung eines sich auffächernden Musters. In Capture One und einem größeren Bildschirm sieht man nichts davon.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 21, 2013 Share #7 Posted January 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Bezaubernd ... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 21, 2013 Share #8 Posted January 21, 2013 Bezaubernd ... Besonders #2:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 21, 2013 Share #9 Posted January 21, 2013 Sehr schöne Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted January 21, 2013 Share #10 Posted January 21, 2013 Sehr schöne s/w Aufnahmen. Wundervolle Belichtungsabstimmung. Gefallen mir alle drei. Link to post Share on other sites More sharing options...
JGS.Fotografie Posted January 21, 2013 Share #11 Posted January 21, 2013 Wunderbare Ruhe, ganz Toll, insbesondere die gezuckerten Baumspitzen in #1, die sich gen Himmel strecken.... Grüße Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted January 21, 2013 Share #12 Posted January 21, 2013 Nr. 2: Man könnte vielleicht die Schatten der Bäume mit dem Nachbelichter-Werkzeug noch etwas abdunklen. Dann käme evtl. etwas mehr Spannung in dieses ruhige und schöne Winterbild. fotolux.ch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2013 Share #13 Posted January 22, 2013 Ja, vielleicht könnten die Schatten im Vordergrund bei #2 etwas, etwas nur deutlicher sein.Man ist ja zunächst geneigt, bei der Monochrom viel zu dunkel zu arbeiten. Dem wollte ich für mich entgegenwirken.Leider ist die Wirkung heller Partien auf verschiedenen Bildschirmen recht verschieden, auch durch das Herunterrechnen verschiebt sich der Eindruck au dem selben Bildschirm.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 22, 2013 Share #14 Posted January 22, 2013 Veränderst Du beim Runterrechnen die Auflösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 22, 2013 Share #15 Posted January 22, 2013 Zu den Bildern: Das Engadin bei Sonnenschein, die Monochrom und Zeit. Du bist darum zu beneiden. In die alten Bilder, die man aus dieser Gegend kennt, fügen sich diese nahtlos ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted January 22, 2013 Share #16 Posted January 22, 2013 Veränderst Du beim Runterrechnen die Auflösung? Aber das tut er doch zwangsläufig? rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2013 Share #17 Posted January 22, 2013 Den Eindruck, daß die Bilder im Engadin entstanden seien, kann ich nicht teilen, genausowenig, daß sie Sonne geschienen hat. Sie war hinter einem Dunstschleier oder in Wolken.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 22, 2013 Share #18 Posted January 22, 2013 Den Eindruck, daß die Bilder im Engadin entstanden seien, kann ich nicht teilen, Ups. Sieht bei genauerem Hinsehen auch weniger nach Arven aus... genausowenig, daß sie Sonne geschienen hat. Sie war hinter einem Dunstschleier oder in Wolken. str. Da war aber zumindest mal so viel Sonne, daß sich Schatten bilden konnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted January 22, 2013 Share #19 Posted January 22, 2013 ... In Capture One und einem größeren Bildschirm sieht man nichts davon... C1 + M Monochrom? Geht das jetzt? Ich nehme an, Du entwickelst die Aufnahmen in ACR und bearbeitest sie dann in C1 wichtig. Richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2013 Share #20 Posted January 22, 2013 Die dng kommen zuerst in Photo Ninja. Da mache ich meist gar nichts, außer das Schwarz-Weiß-Kästchen zu markieren. Dann exportiere ich in tiff und hole diese Dateien in Capture One. Photo Ninja erkennt die M9, aber nicht die M Monochrom. Dennoch entwickelt es die dng, scheint auch in der Belichtung sehr gut zu regulieren und liest einen Teil der Daten für die Exif ein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.