Jump to content

Apo-Summicron 50 asph


herzie

Recommended Posts

  • Replies 401
  • Created
  • Last Reply
Man muss sagen, dass das Apo bei Offenblende heftig vignettiert.

Das tut es wirklich, aber – auch nicht mehr als das normale Summicron-M 50 mm.

 

Sicher würde man sich angesichts des sonstigen Leistungsniveaus – und bei dem Preis – eine geringere Vignettierung wünschen. So ist sie im wesentlichen der einzige verbliebene Abbildungsfehler. Doch muß man bedenken, daß die Vignettierung hilft, viele andere Aberrationen in den Griff zu bekommen und somit gleichsam die Voraussetzung für die hohe Schärfe an den Bildrändern darstellt. Wollte man die Vignettierung nennenswert reduzieren und dabei die sonstige Leistung beibehalten, so müßte das Objektiv deutlich größer sein ... ich schätze, mindestens so groß wie das 50er Summilux, vielleicht sogar noch größer. Oder man müßte mehr Verzeichnung, Bildfeldwölbung und Randunschärfen in Kauf nehmen.

Link to post
Share on other sites

Wie sieht das Fazit derer aus die bereits mit dem Objektiv gearbeitet haben ?

Was für Sammler oder bringt es den Mehrwert den der Preis ausdrückt (gegenüber dem 1.4/50) ?

Anhand der Bilder hier im Netz, bin ich nicht in der Lage das zu beurteilen.

Gruß Klaus

Link to post
Share on other sites

Wie sieht das Fazit derer aus die bereits mit dem Objektiv gearbeitet haben ?

Was für Sammler oder bringt es den Mehrwert den der Preis ausdrückt (gegenüber dem 1.4/50) ?

Anhand der Bilder hier im Netz, bin ich nicht in der Lage das zu beurteilen.

Gruß Klaus

 

Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Die Bilder von mir sind bei flickr als Vollbild hinterlegt. Du hast damit dieselben Entscheidungsgrundlagen, wie ich sie auch habe.

Link to post
Share on other sites

Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Die Bilder von mir sind bei flickr als Vollbild hinterlegt. Du hast damit dieselben Entscheidungsgrundlagen, wie ich sie auch habe.

Bin mal gespannt. Morgen bekomme ich ein apo 50.

Fragt mich bitte nicht, wie lange ich heute durch halb Europa telefonieren musste.

Mein Händler hat gelacht - Berlin auch - München hat 25 Vorbestellungen - Wien auch - Solms mindestens 6 Monate warten und und und.................

Zwar bin ich froh morgen mein 50er zu bekommen - in Anbetracht der ...Euros und der Vergleichsbilder von "Bundestrainer" jedoch sehr skeptisch .

Ich werde am Wochenende etliche Bilder machen...............mal schauen !!!

Sollte ich nicht zufrieden sein, werde ich es hier anbieten - da die Nachfrage anscheinend extrem hoch ist.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Ich habe mein Apo-Cron 50 asph storniert - Lieferung wäre im Februar gewesen.

Gründe waren : Zufriedenheit mit den vorhandenen Objektiven und ich habe auf den hier gezeigten Beispielbildern für mich nicht den Mehrwert gesehen, im Verhältnis zum doch recht stolzen Preis des APO.

Doch der "kleine Mann im Kopf" sagt, du hättest es ja wenigstens selbst testen können. :)

Gruß Klaus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nach den ersten Aufnahmen bestätigt sich mein skeptischer Eindruck. Ich bin kein Profi und will es auch nicht werden, daher ist meine Aussage nicht wichtig. Trotzdem !

Mit Sicherheit ist das Apo ein absolutes Traumobjektiv - ich habe es gegen ein 1,4/50 getauscht.

Sollte ich jetzt die Linien mit dem Microskop bei x-facher Vergr. mit andere Objektiven vergleichen, so mag ich Unterschiede erkennen - das habe ich aber nicht vor.

Ich sehe nach den ersten 50 Aufnahmen keinen Unterschied.

Es könnte - wie das Noctilux - so ein wenig ein Kultobjektiv werden, das man zwar gerne haben möchte - aber eigentlich nicht braucht.

Sicherlich haben diese Objektive Ihren Sinn - aber ein normales 2,0 / 50 Summicron tuts 99,99% auch.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Nach jahrzehntelangen Foto-Erfahrungen bin ich der Meinung, dass die Qualität von Objektiven völlig überschätzt wird. Im Oktober 1994 habe ich mit einem Summicron R - 2/50, Bl. 5, 6, R 6, Delta 100, Rodinal, eine Landschaftsaufnahme gemacht, mit der ich viele Preise gewonnen habe. Sonniges Herbstwetter, dunstig, fast nebelig, an einem kleinen emsländischen Mühlenbach.

 

Mein ganzer Ehrgeiz war über fast 20 Jahre hinweg darauf ausgerichtet, die Aufnahme-Qualität dieses Motivs am exakt gleichen Standort zu gleicher Jahreszeit noch einmal zu übertreffen mit dem technisch Weltbesten, das bis heute zur Verfügung steht, 8 X 10 " eingeschlossen. Es ist mir nicht mehr gelungen. Ich habe es aufgegeben.

Link to post
Share on other sites

Mein Händler hat gelacht - Berlin auch - München hat 25 Vorbestellungen - Wien auch - Solms mindestens 6 Monate warten und und und

 

Mal ein kleiner Tipp: bei den Leica Galerien kann man auch Objektive bestellen, und da gibts teilweise leere Wartelisten ;-)

 

Bin auf diese Weise schon mehrfach schnell und unkompliziert an wirklich un-lieferbare Sachen gekommen... Besonders auch Neueröffnungen eignen sich als Überholspur!

Link to post
Share on other sites

Mal ein kleiner Tipp: bei den Leica Galerien kann man auch Objektive bestellen, und da gibts teilweise leere Wartelisten ;-)

 

Bin auf diese Weise schon mehrfach schnell und unkompliziert an wirklich un-lieferbare Sachen gekommen... Besonders auch Neueröffnungen eignen sich als Überholspur!

Vielen Dank jpk. Das stimmt.

"Geht nicht - gibts nicht" - wer suche - der findet.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Mal ein kleiner Tipp: bei den Leica Galerien kann man auch Objektive bestellen, und da gibts teilweise leere Wartelisten ;-)

 

Bin auf diese Weise schon mehrfach schnell und unkompliziert an wirklich un-lieferbare Sachen gekommen... Besonders auch Neueröffnungen eignen sich als Überholspur!

 

Was ist bitte eine Leica Galerie?

Link to post
Share on other sites

Mal ein kleiner Tipp: bei den Leica Galerien kann man auch Objektive bestellen, und da gibts teilweise leere Wartelisten ;-)

Bin auf diese Weise schon mehrfach schnell und unkompliziert an wirklich un-lieferbare Sachen gekommen... Besonders auch Neueröffnungen eignen sich als Überholspur!


Wenn das so ist, dann sagt das alles: Leica kauft man nicht beim Fachhändler, sondern im Leica Store oder in der Leica-Galerie.

Und wenn denen dann mal die Kunden ausgehen, fragt Leica wieder beim Fachhandel. Ach, den gibt es dann gar nicht mehr, und die Bevorzugung im Store und in der Galerie ist längst zur Massenware für Konsumedellemminge geworden.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Wenn das so ist, dann sagt das alles: Leica kauft man nicht beim Fachhändler, sondern im Leica Store oder in der Leica-Galerie.

 

Und wenn denen dann mal die Kunden ausgehen, fragt Leica wieder beim Fachhandel. Ach, den gibt es dann gar nicht mehr, und die Bevorzugung im Store und in der Galerie ist längst zur Massenware für Konsumedellemminge geworden.

 

str.

 

 

Ich kann mich an die Zeit erinnern (damals stand Leica kurz vor der Pleite) in der die sogenannten Fachhändler, nach und nach Leica aus ihren Regalen entfernt haben.

Es waren bestimmt nicht alle Händler, aber die meisten.

Link to post
Share on other sites

Das Händler-Thema ist mindestens so alt wie die Wartelisten. Wenn der "Haben-Wollen-Drang" der Kunden zu groß wird, geraten die Händler in Rechtfertigungsdruck. Das ist den Händlern gar nicht zu verübeln, und im einen wie im andern Fall verhindern sie dadurch vielleicht auch Steuerhinterziehungen, von denen hier ja auch schon zu lesen war (glücklicherweise vorübergehend). Dann entstehen die einen oder anderen Gerüchte, vielleicht werden aber auch Abweichungen vom Pfad der uneingeschränkten Verteilungsgerechtigkeit aufgedeckt, die zu Planwirtschaftszeiten sicherlich in Lagerhaft geendet hätten.

 

Lesen wir doch noch einmal die Aussage oben, die zum Hinweis auf die "Galerien" geführt hat:

 

Bin mal gespannt. Morgen bekomme ich ein apo 50.

Fragt mich bitte nicht, wie lange ich heute durch halb Europa telefonieren musste.

Mein Händler hat gelacht - Berlin auch - München hat 25 Vorbestellungen - Wien auch - Solms mindestens 6 Monate warten und und und.................

...

 

Händler ... Berlin ... München ... Wien ... Solms werden aufgezählt als Orte mit langen Wartezeiten, wo kurzfristig nichts zu bekommen ist.

 

Sind damit vielleicht die bösen "Stores" gemeint, die den "Händlern" alles wegnehmen?

 

Jetzt plötzlich die "Galerien". Wo sind denn die "Galerien?" Mir fällt wieder "Solms" und "Wien" ein. Paris vielleicht? New York - dann wären wir wieder beim Steuerthema.

 

Wir deuten an, nähren Gerüchte, en passant taucht das eine oder andere versteckte Angebot irgendwo auf, oder die gut gefüllten Hosen im Angesicht von Zollbeamten.

 

Gier ist angesagt.

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht ganz die Anspielungen auf steuerliche Vorteile. Meines Wissens sind ja die genannten Galerien keine "Filialen" von Leica, sondern genauso unabängige Händler, die an derselben "Tür" bei Leica klopfen müssen wie "klassische" Händler. Nur gibts halt bei den Galerien noch nicht diese ellenlangen Wartelisten, und abgesehen davon ging es mir auch gar nicht ums Vordrängeln...

Link to post
Share on other sites

Händler oder Galerie oder...... ist mir eigentlich egal - wenn ich etwas haben möchte - dann suche ich eben intensiv. Mein Händler vor Ort ist mir natürlich der Liebste. Wenn er es nicht hat, dann suche ich weiter. In diesem Fall hatte ich Glück.

--

Die Anspielungen auf steuerliche Vorteile verstehe ich auch nicht (MwSt oder Zoll oder?) ist mir auch völlig ....

 

Wichtiger - betr. des Apo 50 asph . Ich habe tagsüber sehr wenig Zeit und komme bei Dunkelheit nach Hause, daher habe ich einige Bilder mit dem SF 58 gemacht - man will ja sein neues Spielzeug ausprobieren.

 

Nach der ersten Enttäuschung - schlechtes Licht - schnell in Lightr. bearbeitet etc.

war ich sehr unzufrieden, und sah keinen Unterschied zu 1,4/50asph.

 

Die Bilder mit Blitz - nahezu unbearbeitet - 100% oder 200% Vergr. zeigen Details,die ich nicht erwartet hätte.

 

War ich zu voreilig mit meinen negativen Beurteilungen?:confused:

 

Ich habe nächste Woche Urlaub und habe vor viel zu fotografieren. Leider ist das 1,4/50 verkauft (wegen Vergleichsbilder).

 

Werde mich betr. Apo dann erneut melden

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...