Jump to content

Apo-Summicron 50 asph


herzie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

 

Daher ist diese Neiddiskussion an dieser Stelle

auch völlig fehl am Platz.

 

Und zu Probemen mit DNG aus der M

sage ich nur, wer es nicht kann soll es lernen

und nicht hier jammern.

 

Gruß

Horst

 

( per Smartphone )

 

 

Richtig.

 

Ich gebe mir redlich Mühe, abgesehen von der enormen Auflösung passt aber wenig,

was ich hier immer wieder bei fast allen M9 Aufnahmen, Ausnahmen gibts auch hier

feststelle, auch bei Deinen werter Poseidon ;-), die Nachbearbeitung scheint eine enorme Herausforderung zu sein,

mittels Farbfilm oder SW Film sind mit Leichtigkeit

in vielerlei Hinsicht bessere Ergebnisse drin.( auch schlechtere klar) Deshalb kann sich die 9 eines

ruhigen Daseins bei mir erfreuen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 401
  • Created
  • Last Reply
Hi

was soll die soziale Diskussion? ?

Ich neide meinem Nachbarn zur linken

den Ferrari nicht, und dem zur rechten

auch den Porsche nicht.

So ist dies auch bei den Kameras. Und

das hier nur Leica teuer ist, ist ein Märchen.

Schaut doch mal was das neue Canon

200-400 lncl. 1, 4 Extenter kostet???

 

Daher ist diese Neiddiskussion an dieser Stelle

auch völlig fehl am Platz.

 

Und zu Probemen mit DNG aus der M

sage ich nur, wer es nicht kann soll es lernen

und nicht hier jammern.

 

Gruß

Horst

 

( per Smartphone )

 

Volle zustimmung.

Und es gibt genügend Beispiele, die zeigen, wie gut die Dateien aus der M9 sind.

Dieses ewige Gejammere von manchen Forenten kann man fast nicht mehr ertragen.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Hi

was soll die soziale Diskussion? ?

Ich neide meinem Nachbarn zur linken

den Ferrari nicht, und dem zur rechten

auch den Porsche nicht.

So ist dies auch bei den Kameras. Und

das hier nur Leica teuer ist, ist ein Märchen.

Schaut doch mal was das neue Canon

200-400 lncl. 1, 4 Extenter kostet???

 

Daher ist diese Neiddiskussion an dieser Stelle

auch völlig fehl am Platz.

 

Und zu Probemen mit DNG aus der M

sage ich nur, wer es nicht kann soll es lernen

und nicht hier jammern.

 

Gruß

Horst

 

( per Smartphone )

 

Mensch Horst,

 

traust Du Dich, Deinen Toyota Corolla tagsüber vorm Haus zu parken anstatt in der Doppelgarage, oder denken die Nachbarn, dass es Deine Putzfrau ist? :D

Link to post
Share on other sites

Volle zustimmung.

Und es gibt genügend Beispiele, die zeigen, wie gut die Dateien aus der M9 sind.

Dieses ewige Gejammere von manchen Forenten kann man fast nicht mehr ertragen.

 

Verunglimpfung von Kritkern, bekannte Technik. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
So ähnlich ging es früher: etwa jedes Jahr ein Gehäuse (R oder M) oder Objektiv zusammengespart, da dauerte es ziemlich lange, bis man eine Ausrüstung, die dann auch lange hielt, zusammen hatte. Heute als Rentner wäre Leica, für mich jedenfalls, überhaupt nicht mehr leistbar, hätte ich nicht ein Nebeneinkommen als Photograph, so elend teuer ist alles geworden und der nun notwendige Wechsel wahnsinnig schnell. So bleib ich lieber bei meinem japanischen Großserienscheiß, auf den wenigstens Verlass ist. Mein letztes Leicateil (X1) verticke ich gerade, weil es vom Betätigen des Auslösers bis zum tatsächlichen Auslösen gefühlt eine Stunde dauert. Diese Art Auslöser löst bei mir nur Frustration aus, also weg damit. Bei meinem kleinen Lumixle (GX1) stell ich mit dem Finger in nullkommanix auf dem Display scharf und löse aus: so muss es gehen.

Ach, ich fürchte, Leica hat mich als treuen Kunden endgültig verloren. Und wenn ich mir die Geschichte dieser Firma so ansehe, denke ich, dass ein Großteil der Kundschaft die Liebe zu Leica sozusagen geerbt hat, über's Weitersagen durch die Altvorderen und tatsächliches Vererben. Vermutlich werde ich nicht der Einzige sein, der Positives über Leica nicht mehr weitergibt. Das kann auch ökonomische Auswirkungen haben.

 

Peter,

 

Deine Bildsprache ist für mich einzigartig und von einem sehr hohen Wiedererkennungsgrad. So.

Was mich aber wundert ist, dass Du die von Dir zitierten Umstände nicht schon viel früher bemerkt hast.

Bei mir ist der Groschen mit Einführung der M8 gefallen. Die geldverbrennende Upgradekaskade zugunsten Leica, wie M8 + Upgrade + M8.2 + M9 + M9P +++

zeigt, dass man mit geschicktem Marketing aus den eigenen technischen Schwächen noch richtig Geld machen kann.

 

Mir ist im Laufe der Jahre klar geworden, dass mein Neid richtiger Ansporn sein kann - mein 'Neid' auf richtig gute Fotos von anderen Fotografen in meinen bevorzugten Genres, aber kein Neid auf irgendeine digitale oder analoge Leica, höchstens Mitleid.......lieber Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

......die Nachbearbeitung scheint eine enorme Herausforderung zu sein, mittels Farbfilm oder SW Film sind mit Leichtigkeit in vielerlei Hinsicht bessere Ergebnisse drin.

 

Das stimmt, aber nur, wenn man beispielsweise beim Staub aus einem Bug ein Feature macht ;):D

Link to post
Share on other sites

Verunglimpfung von Kritkern, bekannte Technik. :rolleyes:

 

Laut Wikipedia:

"Die Verunglimpfung einer Person oder Institution ist eine besondere Herabwürdigung durch eine Äußerung, Darstellung oder Handlung"

 

Mit welcher Ausdruckweise habe ich demnach Jemanden verunglimpft?

Link to post
Share on other sites

Und zu Probemen mit DNG aus der M

sage ich nur, wer es nicht kann soll es lernen

und nicht hier jammern.

 

Gruß

Horst

 

( per Smartphone )

 

Soll ich das für Dich in den Thread kopieren wo's hingehört? Soll ich Dir dann dort oder hier antworten? Lass Dir mit der Antwort ruhig Zeit, bis Du wieder eine vernünftige Tastatur in den Fingern hast. Niemand zwingt Dich genervt "per Smartphone" zu antworten.

Link to post
Share on other sites

Mensch Horst,

 

traust Du Dich, Deinen Toyota Corolla tagsüber vorm Haus zu parken anstatt in der Doppelgarage, oder denken die Nachbarn, dass es Deine Putzfrau ist? :D

 

Hi,

nee meiner steht schon in der Doppelgarage...............:)

Komme mit den Nachbarn trotzdem bestens aus, ich erkläre ihnen nämlich die "M"

bei einem Gläschen Dom Perignon..............:D:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Richtig.

 

Ich gebe mir redlich Mühe, abgesehen von der enormen Auflösung passt aber wenig,

was ich hier immer wieder bei fast allen M9 Aufnahmen, Ausnahmen gibts auch hier

feststelle, auch bei Deinen werter Poseidon ;-), die Nachbearbeitung scheint eine enorme Herausforderung zu sein,

mittels Farbfilm oder SW Film sind mit Leichtigkeit

in vielerlei Hinsicht bessere Ergebnisse drin.( auch schlechtere klar) Deshalb kann sich die 9 eines

ruhigen Daseins bei mir erfreuen.

 

Hi,

volle Zustimmung!!!

Natürlich liege ich auch des Öfteren mit dem von mir hier gezeigten voll daneben,

dies liegt zum einen auch an einer gewissen Experimentierfreudigkeit um zu sehen

wie weit das Akzeptanz findet, und andererseits liege ich auch manchmal wirklich daneben.

Aber ich jammere nicht..................:D

 

Und die jpeg oder die RAW aus meiner MKIII sind noch wesentlich schwerer so hinzubekommen wie ich sie haben will.

Es jammert aber niemand im DFORUM herum. das ist ein Phänomen des LFORUM´s

Warum dies so ist?? dazu schreibe ich hier nichts................:rolleyes:

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... und dann fuhren wir mit seiner 6 Mio € teuren Sunseeker Predator 92 ...

Gebraucht in gutem Zustand gibt's die auch schon für vier Millionen.

 

 

... nach Ibiza ...

Fährt dein Freund selber, oder hat er 'ne Crew angestellt?

 

 

Und wenn ich jetzt überlege, wieviele Apo 50 Asph mein Freud in den letzten zwei Wochen an Diesel verfahren hat ...

Die Tanks der Predator 92 fassen so viel Diesel, wie ich in rund zwei Jahren mit meinem Auto verbrauche. In der Zeit fahre ich etwa 45.000 km ... die Predator schafft damit etwa 750 km – bei Vollgas vielleicht halb so viel.

 

Das Apo-Summicron kostet zwar 'ne Kleinigkeit ... aber wenn ich meine alte Karre noch eine Weile weiterfahre, habe ich das in nullkommanix wieder rein ;)

Link to post
Share on other sites

Gebraucht in gutem Zustand gibt's die auch schon für vier Millionen.

 

 

 

Fährt dein Freund selber, oder hat er 'ne Crew angestellt?

 

 

 

Die Tanks der Predator 92 fassen so viel Diesel, wie ich in rund zwei Jahren mit meinem Auto verbrauche. In der Zeit fahre ich etwa 45.000 km ... die Predator schafft damit etwa 750 km – bei Vollgas vielleicht halb so viel.

 

Das Apo-Summicron kostet zwar 'ne Kleinigkeit ... aber wenn ich meine alte Karre noch eine Weile weiterfahre, habe ich das in nullkommanix wieder rein ;)

Ich sehe, Du kennst dich aus........ .

Bitte persönlich anschreiben - ich gebe gerne Auskunft.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Tja, so haben wir doch alle irgendwo das gleiche finanzielle Problem.

Glaubt mir - es betrifft nicht nur Normalverdiener.

 

Ich komme gerade von einem kleinen Mallorcaurlaub zurück - ein Freund hatte meine

Frau und mich eingeladen.

Er zeigte mir auf Bildern sein neues Flugzeug, seinen neuen Ferrari F12 (glaube so war die Bezeichnung) und dann führen wir mit seiner 6 Mio € teuren Sunseeker 92

Predator nach Ibiza etc etc. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gejammert wurde,daß

der Liegeplatz auf Ibiza 1990.-€ pro Nacht kostete.:confused:

 

Irgendwie stimmt die Relation nicht mehr.

 

Die Spanne zw arm und reich wird immer größer werden.

Und ob das APO 50 asph nun 6000.-€ oder 8000.-€ kostet..................

wir werden es nicht ändern können.

Und wenn ich jetzt überlege wieviel APO 50 asph mein Freud in den letzten 2 Wochen

an Diesel verfahren hat - glaubt mir - Ihr wollt es nicht wissen -- einige:(

 

DIMENSIONEN sind das !

 

Ich musste drei Jahre auf meine M9 sparen und bin trotzdem sauzufrieden.

 

Mein <<Liegeplatz>> hat einmalig etwas mehr als dieser da in Ibiza für die Yacht gekostet und stammt von einem kleinen dänischen Möbelhersteller "à la tischlerbecker".

 

. . . und es wird wohl mein vorletzter Liegeplatz sein und jede Nacht schlafe ich darin auf`s Beste und bin auf`s Höchste zufrieden.

 

So braucht halt der Eine ein(e) "Sunseeker 92" und ich nur ein Fahrrad oder ein Paar Wanderschuhe.

 

Der einzige Unterschied scheint wohl der zu sein, ich habe mich nicht einmal über den Preis des LEICA SUPER-ELMAR-M 1:3,4/21 aufgeregt - obwohl der höher liegt als der Liegeplatz in Ibiza ! Ich hab`s mir einfach nach einem Workshop mit Leica in München gegönnt !:D:D

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Wär' ich nicht so fanatisch gern mit der MP und einem 50er unterwegs, wär' Leica ein No Go für mich…

…und dieses Forum hat ja durchaus auch ein paar besondere Reize, die es woanders nicht gibt.

In diesem Sinne - ertragen wir's und freuen uns.

:)

 

+1

Link to post
Share on other sites

Laut Wikipedia:

"Die Verunglimpfung einer Person oder Institution ist eine besondere Herabwürdigung durch eine Äußerung, Darstellung oder Handlung"

 

Mit welcher Ausdruckweise habe ich demnach Jemanden verunglimpft?

 

Na ja, wenn ich die Tatsache das Die M9 direkt farblich und von der Bildtiefe

her oft armseliges Material liefert, mir Jammerei angehängt wird, geht das zumindest

an der Sache vorbei.

Fm ist das Thema durch, ich weiss viele sehen das nicht und finden ihre Bontsche

Plastikbilder gut, oder sind mittels PP in der Lage was zu drehen.

 

Was richtig ist und ich selbstkritisch sehe, nicht jedes Licht ist gutes Knipslicht.

Und bei idealem Licht passt es schon eher mal.

Zweitens der große Nachbearbeiter bin ich nicht ich wünschte mir eine bessere

Qualität aus der Kamera, wie es eben bei Film der Fall ist und viele Hersteller

locker aus dem Sensor schütteln.

 

@ Digiuser selber schuld ;)

Link to post
Share on other sites

Ach so noch mal was zu den Asis mit den Spritschleudern, röhrenden Motorrädern

sonstigen hirnlosen samt Krachschlägerwerkzeugen, gehören in Klaspse.

Dieser Art der Selbstdarstellung, gerne wo ich es nicht sehe, ist so was von

peinlich und unwürdig, da ist mir jedes LUF Treffen 10x lieber ;)

 

Ich bin nicht neidisch auf diese asozialen Feiglinge die einen solchen Krach mit ihren Fahrzeugen

machen das meine Tochter mit Ohrenschmerzen weint, ich würde denen gerne eine

Verplätten.

Link to post
Share on other sites

Ach so noch mal was zu den Asis mit den Spritschleudern, röhrenden Motorrädern

sonstigen hirnlosen samt Krachschlägerwerkzeugen, gehören in Klaspse.

Dieser Art der Selbstdarstellung, gerne wo ich es nicht sehe, ist so was von

peinlich und unwürdig, da ist mir jedes LUF Treffen 10x lieber ;)

 

Ich bin nicht neidisch auf diese asozialen Feiglinge die einen solchen Krach mit ihren Fahrzeugen

machen das meine Tochter mit Ohrenschmerzen weint, ich würde denen gerne eine

Verplätten.

 

 

Was würde denn so ein Liegeplatz für einen Sunseeker Predator 92 in HH kosten? Am besten liegt so ein Teil direkt neben dem Diesel-Lager.

 

Vor ein paar Tagen hat mir jemand erzählt, daß sie zwar einen schönen Liegeplatz am Rhein hätten aber ihre 'kleine' Motoryacht nicht mehr nutzen wollen weil der Sprit zu teuer wäre. Jetzt fahren sie jedes Wochenende zu ihrem Liegeplatz und trinken Kaffee auf dem Bootchen :)

Link to post
Share on other sites

Du kannst in der Hafencity Wohnungen inkl Liegeplatz im City Hafen kaufen,

lieber Ferdl ich würde mich freuen wenn Du das machst.

 

Hoffentlich viel später kannst Du dann in das ehem Union Kühlhaus am Museumshafen

umsiedeln / all inklusiv;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...