LYCAN Posted January 10, 2013 Share #21 Posted January 10, 2013 Advertisement (gone after registration) u1723w67Lf4 B. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2013 Posted January 10, 2013 Hi LYCAN, Take a look here Der Herr K rahlmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 10, 2013 Share #22 Posted January 10, 2013 QjeSq3_80f8 str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 10, 2013 Share #23 Posted January 10, 2013 Bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 10, 2013 Share #24 Posted January 10, 2013 ObvZkycb9hA "war noch nie in koblenz" - großes kino gelungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted January 10, 2013 Share #25 Posted January 10, 2013 pb3XyIN7z9E Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 10, 2013 Share #26 Posted January 10, 2013 Das ist der größte Straßenfeger seit Durbridges Halstuch. Ich traue mich gar nicht mehr aus dem Haus, aus Angst etwas zu verpassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 10, 2013 Share #27 Posted January 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Mein Gott, wie lange schon habe ich keinen Film der Neuen Deutschen Welle mehr gesehen. Aber an Schauspielern wir eben schon wieder gespart... alles Doppel und Mehrfach-Rollen. Und. Ich bin zu langsam für diese schnellen Schnitte und die verkürzten Texte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 10, 2013 Share #28 Posted January 10, 2013 Ein exemplarisches Beispiel für jenes, was Hannah Arendt die "Enthüllung der Person im Handeln und Sprechen" nannte.(*) Der Mensch bleibt ein handelndes "Tier", selbst im Versuch der Besonderheit im Gleichsein. Die Mannigfaltigkeit des organischen Lebens zeigt sich ja auch schon in den primitivsten Formen, die wiederum Variationen und Verschiedenheiten aufweisen. Nur dem Mensch jedoch ist es eigen, seine Verschiedenheit aktiv zum Ausdruck zu bringen, sich von anderen unterscheiden zu wollen und sich vor ihnen auszuzeichnen. Und in diesem Handeln teilt er sich auch zugleich selber mit. Warum ein Sprechakt zudem aber auch stotternd sich zeigen muss, erschließt sich mir nicht, denn legasthenische Ausfälle bedingen zwangsläufig keine Sprachstörungen. Nachtrag: Das Gezeigte enthält eine bemerkenswerte Kreativität. Es war mir zumindest meinen Beitrag wert. Hannah Arendt (*) Vita activa oder vom tätigen Leben. "Die Enthüllung der Person im Handeln und Sprechen." (5. Kapitel, 24. Abschnitt) Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 10, 2013 Share #29 Posted January 10, 2013 rA46fgLszmM b. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 10, 2013 Share #30 Posted January 10, 2013 ah- die stuttgarter durften mal die m testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 10, 2013 Share #31 Posted January 10, 2013 I wo - da unten nimmt doch alle Welt nur noch die Monochrom und die kann keinen Film. Der verräterische Hinweis auf "51,6" lässt aber immerhin auf das verwendete Objektiv schließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted January 10, 2013 Share #32 Posted January 10, 2013 IDer verräterische Hinweis auf "51,6" lässt aber immerhin auf das verwendete Objektiv schließen. nee, die meinen bestimmt das: "Siehe, du hast Lust zur Wahrheit, die im Verborgenen liegt; du lässest mich wissen die heimliche Weisheit." Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted January 11, 2013 Share #33 Posted January 11, 2013 Tanto di cappello, Signor Krahlmann! Da habe ich also was verpasst; schön das hier wenigstens zu ahnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted January 11, 2013 Share #34 Posted January 11, 2013 Trollinger Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 11, 2013 Share #35 Posted January 11, 2013 Epob_FHY-5w Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2013 Share #36 Posted January 11, 2013 Unser aller Dank an Mnutzer für die Musik im Abspann und an RedNomis für Cameraführung, Regie und Produktion.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2013 Share #37 Posted January 11, 2013 I wo - da unten nimmt doch alle Welt nur noch die Monochrom und die kann keinen Film. Der Satz ist rätselhaft. Sollte mit dem Hinweis auf die Monochrom gemeint sein, daß ein Viertele Krahlmann »alle Welt« ist, wäre mit »unten« Süddeutschland gemeint. Das ist aber falsch.Nach unserer Kenntnis fließen der Neckar, der Rhein, die Weser und die Elbe abwärts. »Unten« ist also, wo auf den eurozentristischen Landkarten oben ist. Das schwäbische Oberland hingegen ist das Gebiet zwischen Donau und Bodensee, das Unterland weit nördlich dazu die Gegend um Heilbronn.Oberdeutsch ist die Sprache Süddeutschlands. Norddeutscher Sprachimperialismus ist keine Sprache, sondern das Buchstabieren nach der Schrift. (Ein in Berlin zugezogener Thüringer respective Schlesier sagt darum »Wecken« statt »Weckle«.)Auch im Länderfinanzausgleich fließt das Geld von oben nach unten.So gesehen bekommt der Slogan »Oben bleiben« sogar einen Sinn.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted January 11, 2013 Share #38 Posted January 11, 2013 Dieser Thread stimmt mich optimistisch und versöhnt mich mit dem Medium Bewegtbild. Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 11, 2013 Share #39 Posted January 11, 2013 hübsch Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted January 11, 2013 Share #40 Posted January 11, 2013 wann kommt denn endlich der abendfüllende Spielfilm, als Kontrast zum langweiligen Programm der öffentlichen Sender??? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.