mjh Posted December 15, 2012 Share #81 Â Posted December 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Vor gut zwei Wochen war ich in Solms, um mal eine M mit M- und R-Objektiven auf die Probe zu stellen, und da sah das schon ziemlich gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Hi mjh, Take a look here Liefertermin M, gibt es schon irgendwelche Hinweise?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted December 16, 2012 Share #82  Posted December 16, 2012 Hi,eben.............. Und da kommen mit Sicherheit noch ein paar dicke Bretter.  Hoffen wir für LEICA das der Termin nicht dem Berliner Flughafen nacheifert.  Gruß Horst  dafür gibt es im Moment keinerlei Anzeichen. Was ich bei einem persönlichen Test bisher feststellen konnte, war klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted December 16, 2012 Share #83 Â Posted December 16, 2012 Definiere bitte mal "klasse" Â Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 16, 2012 Share #84  Posted December 16, 2012 Vor gut zwei Wochen war ich in Solms, um mal eine M mit M- und R-Objektiven auf die Probe zu stellen, und da sah das schon ziemlich gut aus.   Hi, aber, ziemlich gut, wird angesichts der Leistungsfähigkeit neuerer Linsen ggf. noch nicht gut genug sein. Zumal man sich mit dem neuen Sensor wohl keinen Fehlstart leisten kann.  Konntest Du den Stand der Firmware zufällig ablesen???  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 16, 2012 Share #85  Posted December 16, 2012 ziemlich gut, wird angesichts der Leistungsfähigkeit neuerer Linsen ggf. noch nicht gut genug sein. Ich mache mir da keine Sorgen. Eine noch höhere Auflösung wäre ja nur mit einer Verkleinerung der Pixel zu haben, und Leica hat sich bewusst dagegen entschieden.  Konntest Du den Stand der Firmware zufällig ablesen??? 0.0.0.114 laut den EXIF-Daten. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 16, 2012 Share #86  Posted December 16, 2012  0.0.0.114 laut den EXIF-Daten.  Jetzt ziehst du uns aber den Speck durch den Mund! Du hattest also eine Speicherkarte drin, du hast die Kamera richtig getestet und DU HAST DATEIEN!  Aber du darfst natürlich noch nichts zeigen. Darfst du uns sagen, wann du etwas zeigen darfst? In der nächsten LFI oder auch hier im Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 16, 2012 Share #87  Posted December 16, 2012 Advertisement (gone after registration) In der nächsten LFI werden wir etwas zeigen, aber mit einem richtigen Test müssen wir auf ein Modell mit finaler Firmware warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2012 Share #88  Posted December 17, 2012 Ich mache mir da keine Sorgen. Eine noch höhere Auflösung wäre ja nur mit einer Verkleinerung der Pixel zu haben, und Leica hat sich bewusst dagegen entschieden.  0.0.0.114 laut den EXIF-Daten.   Hi, ich meinte auch nicht mehr Pixel, sondern dass was wie auf dem neuen Sensor landet, bzw. was daraus ausgelesen wird. Mir schien dies bei weitem noch nicht das finale Ergebnis, mit einer Firmware an derem Anfang noch eine 0 steht, ist dies zwar nicht unnormal, aber hier ist es der erste nicht CCD Sensor von LEICA.  Aber wie schon mal geschrieben dass sind alles Dinge mit einer nicht finalen Firmware, und ich bin durchaus nicht so pessimistisch zu Glauben das dies nichts wird. Aber warten wir den Januar ab, danach sollten mehr Infos dazu vorliegen............ Vorher würde ich mich allerdings auch nicht mit einen verbindlichen Liefertermin aus dem Fenster legen wollen.  Und LEICA wird sich an Mittbewerbern messen lassen müssen, die seit vielen Jahren in dieser Sensortechnik (CMOS) zu Hause sind. Einfach wird dies sicherlich nicht werden, da sind viele Jahre Vorsprung in der Entwicklung von Software aufzuholen.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 17, 2012 Share #89  Posted December 17, 2012 Leica hatte sich mit Kodak einen Partner gesucht, der sich mit CCDs auskannte, und nun haben sie einen Partner, der sich mit CMOS-Sensoren auskennt. Übrigens: Die erste Leica mit CMOS-Sensor war die X1. Die hatte allerdings noch einen Sensor von der Stange.  Das unmotivierte Herumgeunke hier im Forum nervt. Ist aber natürlich nichts Neues. Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted December 17, 2012 Share #90  Posted December 17, 2012 Das unmotivierte Herumgeunke hier im Forum nervt. Ist aber natürlich nichts Neues.  @mjhHallo! Dann würde ich halt den Thread meiden! Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 17, 2012 Share #91  Posted December 17, 2012 @mjhHallo! Dann würde ich halt den Thread meiden! Gruß gseeber  Dann würden allerdings die derzeit einzig brauchbaren Infos fehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 17, 2012 Share #92  Posted December 17, 2012 Definiere bitte mal "klasse"  Mike  klasse heisst in diesem Falle, weit über meine derzeitigen Erwartungen und momentan durchaus vergleichbar mit Ergebnissen der M9 im direkten Vergleich und unter dem Hinweis der Leica-Jungs, dass die aktuelle Firmware die Kamera noch mit "gebremsten Schaum" betreibe und man Softwareseitig noch einiges erwarten dürfe. Die Geschwindigkeitsvorteile, gegen über der M9, trotz erheblich gesteigerter Auflösung, ist enorm spürbar. Abspeichern, Darstellung auf dem Display, etc. kein Vergleich zu ehemals. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 17, 2012 Share #93  Posted December 17, 2012 Die Geschwindigkeitsvorteile, gegen über der M9, trotz erheblich gesteigerter Auflösung, ist enorm spürbar. Abspeichern, Darstellung auf dem Display, etc. kein Vergleich zu ehemals. ...die Gebrauchtpreise der M9 werden ins Bodenlose stürzen.  Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted December 17, 2012 Share #94  Posted December 17, 2012 Abspeichern, Darstellung auf dem Display, etc. kein Vergleich zu ehemals.  Oha, nun sind die aktuellen M9 schon "ehemals" in der Qualität obwohl selbst Leica Leute noch keine "echte" M240 in den Händen halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 17, 2012 Share #95  Posted December 17, 2012 Hi,waren da die Exif´s mit angedruckt............ Gruß Horst  Du weist gar nicht wie Wurst mir das ist. Freue mich schon auf die Blümchenbilder made by M 240 mit dem ganzen Kokolores ® Hinweise usw.... Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 17, 2012 Share #96  Posted December 17, 2012 Und LEICA wird sich an Mittbewerbern messen lassen müssen, die seit vielen Jahren in dieser Sensortechnik (CMOS) zu Hause sind. Einfach wird dies sicherlich nicht werden, da sind viele Jahre Vorsprung in der Entwicklung von Software aufzuholen.  Hinsichtlich der Sensorkompetenz braucht sich Leica wahrscheinlich nicht zu verstecken. CMOSIS (oder wie die heißen, ist ein großer Sensorhersteller, aber bisher nicht für Fotoapparate, wie wir sie benutzen, sondern für industrielle Anforderungen. Das heißt z.B., dass sie wohl sehr gut im Energieverbrauch sind, weil teilweise hunderttausende "Bilder" in sehr kurzer Abfolge hintereinander ausgelesen werden und dabei der Sensor dennoch nicht zu heiß werden darf. Außerdem kommt ein solcher Hersteller vielleicht mal auf andere Ideen als ein Kamerahersteller. Nicht zu unterschätzen dürfte schließlich sein, dass ein Sensor in einer M wahrscheinlich mehr kosten darf als in einer Canon/Nikon etc. und deshalb auch höherer Aufwand getrieben werden kann.In dem neuen Sensor werden die Signale z.B. mit Kupferbahnen abgeleitet, nicht mit Aluminium. Das ist wohl aufwendiger, macht den Sensor aber dünner.  Ich will die M nicht schon jetzt schönreden. Die Vergleichsfotos zu einer Canon 1 DX, die ich gesehen habe, haben mich nicht umgehauen, in dem Sinne, dass ich die Leicabilder sicher hätte erkennen können. Sie waren nach meiner Einschätzung auf ähnlichem Niveau. Nur das Rauschen des M Sensors war besser (gesehen bei 6400 ISO). Die Farben waren sehr ähnlich und bei der M Gott sei dank nicht so grünlastig wie der M9. An den Objektiven wird sich der Unterschied zeigen. Dies zu vergleichen waren die gezeigten Fotos bzw. deren Motive aber ungeeignet.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 17, 2012 Share #97  Posted December 17, 2012 Naja, die Grundentwicklung in LR passt mir bei der M9 schon nicht. Die Farben sind überdreht. Da rechne ich sowieso auch bei der neuen M damit, dass ich in LR die Kamerakalibrierung verändern muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 18, 2012 Share #98  Posted December 18, 2012 Leica will auch an den Farben arbeiten. Außerdem soll die JPEG-Erstellung sehr viel besser sein, damit für den Normalnutzer die ´Nachbearbeitung entfällt.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted December 18, 2012 Share #99  Posted December 18, 2012 ... es wird eine Leica M und eine Leica M9 Anmutung geben. Und dann stellt sich nur noch die Frage was jedem einzelnen gefällt und was näher an der analogen Photographie liegt. Das sehe ich sehr relaxt ...  Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted December 20, 2012 Share #100  Posted December 20, 2012 ...- ich bin froh, noch eine M9-P als lagernde Neuware mit kleinen Nachlass erhalten zu haben.... In München kann man die M9 für 5.000,- und die M9P für 5.500,- neu bekommen.... => Foto Nürbauer (keine Werbung, nur Hinweis o.f.I.)  Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.