Web-Andy Posted November 23, 2012 Share #1 Posted November 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mit meiner "neuen" Leica III einen ersten Film belichtet. Im Prinzip schon nicht schlecht, allerdings sind einige (die meisten) Bilder ungleichmäßig belichtet. Ich habe mal ein besonders schlechtes Exemplar angehängt. Auffällig ist es besonders dann, wenn das Bild sowieso unterbelichtet ist. Bei den korrekt belichteten Bildern fällt es kaum auf. Ist das normal? Knippst sich das noch ein (die Kamera hat vermutlich Jahrzehnte ungenutzt rumgelegen). Sollte ich die Kamera lieber zur Wartung geben, bevor noch was richtig kaputt geht? Liebe Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2012 Posted November 23, 2012 Hi Web-Andy, Take a look here Bilder ungleichmäßig belichtet. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted November 23, 2012 Share #2 Posted November 23, 2012 Ab zu Reimhardt Fotomechanik damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 23, 2012 Share #3 Posted November 23, 2012 oder Künstler werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted November 29, 2012 Share #4 Posted November 29, 2012 Das Foto ist nicht nur ungleichmässig belichtet, schlimmer: die Streifen gehen über die ganze Bildbreite. Handelt es sich evtl. um einen Fehler in der Negativentwicklung, z.B. zusammenhaftender Film in der Entwicklerdose? Oder ist der Film gar mit einem entlang gegriebenen Schwamm entwickelt worden, mangels Dose? Die Streifen muten äusserst seltsam an. Auf Deine Frage "bevor noch was richtig kaputt geht?" Sag' ich mal nein, wenn beim Filmspannen kein unmöglich großer Widerstand oder Schabgeräusche wegen hängendem Verschlußtuch zu hören sind, dann sollte da nix passieren. Frage: Phänomen bei allen Zeiten, oder nachvollziehbar nur bei kurzen oder langen? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Web-Andy Posted November 29, 2012 Author Share #5 Posted November 29, 2012 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ja, die Idee mit dem künstlerischen, ist nicht schlecht. Da kann man auch verwackeln oder über- bzw. unterbelichten. Das kann ich alles sehr gut. Zur Frage, ob alle Bilder schlecht sind: Nein, einige sind ganz gut geworden finde ich (siehe Anhänge). Fast alle Bilder sind auf der rechten Seite dunkler als Links. Das zuerst gepostete Bild ist der absolute Extremfall. Es gibt noch zwei Ähnliche, ich glaube die waren alle mit kurzer Belichtungszeit aufgenommen. Entwickelt wurden die Bilder im Auftrag des DM-Marktes. Ich glaube dann macht es Cewe.(?) Vielleicht hat es auch nicht gerade geholfen, aber der Film war schon 2 Jahre abgelaufen. Mir ging es auch ersteinmal um die Überprüfung der Schärfeeinstellung. Ich werde die Kamera wohl zu Leica einschicken. Vermutlich ist es am besten, zuersteinmal dort anzufragen, was man machen kann bzw. sollte. Worauf muss ich da achten? Es sieht eigentlich alles OK aus, also reinigen, prüfen und neu schmieren? Schicke ich das Objektiv am besten mit ein oder lasse ich es ab? Gut Knips an alle! Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 29, 2012 Share #6 Posted November 29, 2012 schick sie hierhin: Fotomechanik Reinhardt OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 29, 2012 Share #7 Posted November 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Die letzten sind sehr gut, so sollten alle sein! Gebe sie zur Wartung und dann hast Du für Jahre wieder Ruhe und eine verlässliche und in meinen Augen perfekte Kamera für alle Gelegenheiten. Wenn Du, wie das Kennzeichen vermuten lässt, aus Dortmund kommst, ist es auch zu Paepke in Düsseldorf nicht weit, da bekommst Du sie nach ein paar Tagen gut gewartet direkt zurück - und dann ist bestimmt in DO bald auch wieder Stammtisch Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 2, 2012 Share #8 Posted December 2, 2012 Dortmunder Auto in Duisburg gekauft. Die Kamera sollte dann nicht zu Paepke, sondern zu Reinhardt:cool: In den Service gehört sie in jedem Fall. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Web-Andy Posted December 3, 2012 Author Share #9 Posted December 3, 2012 Schön, dass hier aufgepasst wird. Wenn ich jetzt noch sagen würde, dass die Fotos in Bad Oeynhausen aufgenommen wurden, gewinnt am Ende vielleicht tatsächlich Reinhardt. Also, Wartung wird gemacht. Und dann ist alles gut. Grüsse, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.