Jump to content

Impressionen vom Erlebnistag am 17.11.


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hier ein paar Bilder vom gestrigen ersten Erlebnistag. Leider habe ich mich für den heutigen Sonntag nicht angemeldet; da steht schon ein anderer Punkt auf meinem Programm.

 

Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen und fand es sehr anregend und informativ. Der Vortrag von Hermann Netz hat mir persönlich am Besten gefallen. Aber auch der Hauptvortrag von Wolfgang Schiemann war sehr beeindruckend.

 

Es gab sehr viel zu sehen. Und auch zu kaufen... Wovon ich irgendwie reichlich Gebrauch gemacht habe und viel mehr Geld ausgab, als ich eigentlich vorhatte :o Das Buch "Ninetynine Years" habe ich mir unter anderem auch gegönnt.

 

Bild Nr. 3 ist leider total unscharf und die Herren Schopf und Zell haben sich kurz vor der Eröffnung köstlich über mich amüsiert ob meiner Versuche, ein Foto von ihnen zu machen und mir die Leica-Akademie wärmstens ans Herz gelegt, um es zu lernen... :D Irgendwie habe ich am Abend vorher wohl doch zu tief ins Glas geschaut:D Jedenfalls war es nix mit Kamera ruhig halten...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 115
  • Created
  • Last Reply

Einen habe ich noch. Als ich mich durch das Gedränge um Stefan Daniel gekämpft hatte, konnte ich auch mal kurz die neue M in Händen halten. Mein erster Eindruck: ganz schön schwer... Die M-E habe ich auch mal ausprobiert. Mein Fazit: die Fokussierung mit dem Meßsucher, die ich hier überhaupt zum ersten Mal versucht habe, hat auf Anhieb ganz gut funktioniert.

 

Ich glaube, ich fange mal an, das Sparschwein zu mästen...:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch eine Ergänzung:

 

Im Workshop zur S/W-Bearbeitung mit Silver Efex Pro 2 wurde von dem vortragenden Mitarbeiter von Nik Software die Ankündigung gemacht, daß die Complete Edition von Nik nach der Übernahme durch Google wohl ab Dezember 2012 zum Preis von 149 Euro angeboten werden soll (statt bisher 499? Euro). Das Ganze dann als reine Download-Version, es entfällt die bisherige Lightroom-Edition (wobei ich das so verstanden habe, daß die verbleibende Photoshop-Edition auch mit Lightroom funktioniert) und der deutschsprachige Support wird ab dem 01.01.2013 nicht mehr angeboten (nur noch per E-Mail via USA und anscheinend auf Englisch).

Link to post
Share on other sites

Zum Hauptvortrag von Herrn Schiemann habe ich leider eine andere, etwas gespaltene Meinung.

 

Das Bildmaterial war toll - keine Frage und Diskussion.

 

Die AV Show fand ich steigerungsfähig. Mich nervten die Kamerafahrtenschwenks fast in jedem Bild.

Nach links, rechts, und wieder retour.

Die Musik zu den eingeschobenen Bildserien war als emotionaler Träger völlig ungeeignet. Irgendwelches komisch synthetisiertes Gedudel - klang wie selbst gebastelt.

Und die kanadischen Parks, Berge und Seen waren in Ihrer Anmutung so ähnlich, dass man keine Chance zur Unterscheidung hatte. Ich glaube, weniger wäre an dieser Stelle mehr gewesen.

 

Die Bilder für sich waren klasse, die AV Show selbst nicht so dolle, aber wie gesagt, nur persönliche Meinung, da ich noch den Vortrag von Norbert Rosing vom letzten Jahr im Kopf und Gefühl hatte.

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Na ja, ein Artikel, bei dem ich mich spontan frage, ob es den Leser der Frankfurter Rundschau eigentlich etwas angeht, ob und welche Beträge Frau Wagemann ihrem Gatten zum Kauf einer Leica genehmigt.

Link to post
Share on other sites

Mh, "Blümchenfotos" und "Warenfetischismus" halte ich weder für die nettesten, noch für die passendsten Worte um die Veranstaltung zu charakterisieren.

 

Hätte ich den Artikel geschrieben, hätte ich zumindest nicht unerwähnt gelassen, daß man sich bei Leica intensiv Gedanken zu den hinterlassenen 6 Kindern einer tödlich verunglückten Mitarbeiterin macht und gleich mehrfach Möglichkeiten anbot den Warenfetischismus mit dem Wohltätigkeitsgedanken unter einen Hut zu bringen.

 

Apropos Hut. Da sollte uns noch etwas einfallen.

Link to post
Share on other sites

Na ja, ein Artikel, bei dem ich mich spontan frage, ob es den Leser der Frankfurter Rundschau eigentlich etwas angeht, ob und welche Beträge Frau Wagemann ihrem Gatten zum Kauf einer Leica genehmigt.

 

Na ja, Frau Wagemann ist vermutlich eine pressemäßige Kousine von Erwin Lindemann; und bei dem ging es uns eigentlich auch nichts an, wo er nun seine Modeboutique eröffnet.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...