S/W_Knipser Posted November 11, 2012 Share #1 Posted November 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mal eine Frage. Welche Erfahrung gibt es mit dem Hektor 6,3/2,8cm. Kein Vergleich mit aktuellen 28er,sondern,lohnt der Kauf wenn man es zum Fotografieren an der Schraubleica nutzen will? Ist ja nicht sooo günstig. Ist auf den Bildern ein aha Effekt,schaut es irgendwie normal aus,oder ist es ehr etwas für die Vitrine,also nicht so brauchbar in der Praxis?Also ich habe s/w damit vor. Würde mich über eigene Erfahrungen von Euch Freuen. Schönen Sonntag. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2012 Posted November 11, 2012 Hi S/W_Knipser, Take a look here Leitz Hektor 6,3 2,8cm. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted November 11, 2012 Share #2 Posted November 11, 2012 Es wird grundsätzlich schwer, ein 2,8-Hektor mit sauberen Linsen zu finden. Ausser durch Zufall, wird es hierbei schon recht teuer... Dazu braucht es die SOOHN-Blende... Das 2,8cm Hektor ist konkurrenzlos klein und leicht zu transportieren. Die optische Leistung dient jedoch eher lyrisch-impressionistischen Motiventwürfen. [ATTACH]346068[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted November 11, 2012 Author Share #3 Posted November 11, 2012 darf ich mir eins aussuchen ,schöne Sammlung. danke für die schnelle Antwort. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted November 11, 2012 Author Share #4 Posted November 11, 2012 vielleicht hat jemand ein,zwei Fotos die mit der Optik gemacht worden,würde mich freuen. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 11, 2012 Share #5 Posted November 11, 2012 Och kinners, muss man euch denn immer - auf die Sprünge - helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 11, 2012 Share #6 Posted November 11, 2012 PS: lt. LEICA Taschenbuch 7. Aufl., entfaltet es seine beste Abbildungsleistung erst ab Blende 11 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 11, 2012 Share #7 Posted November 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Beide M und Tri-X. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 11, 2012 Share #8 Posted November 11, 2012 zum photographieren würde ich mich eher nach einem summaron umsehen, dem nachfolger des hektors. auch nicht gerade lichtstark, aber mit verbesserter leistung und noch immer sehr kompakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted November 11, 2012 Author Share #9 Posted November 11, 2012 guter Rat,hatte nur das Hektor in Sichtweite,Preis sieht ähnlich aus,zumindest in der Bucht. Wenn die Leistung besser ist wird es das. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.