Mexx82 Posted November 7, 2012 Share #1 Posted November 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo ! Ich erhalte in den nächsten Wochen eine Leica X2 und wollte mal nachfragen ob man mit den X2 DNG Dateien problemlos in Apple Aperture arbeiten kann ? Liebe Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2012 Posted November 7, 2012 Hi Mexx82, Take a look here X2 und Apple Aperture ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted November 7, 2012 Share #2 Posted November 7, 2012 Lt. der Apple Seite nicht, auch war nichts in den letzten Camera RAW Updates entsprechend aufgeführt. Aber vielleicht gibt´s ja richtige Erfahrungsberichte Link to post Share on other sites More sharing options...
Mexx82 Posted November 7, 2012 Author Share #3 Posted November 7, 2012 Lt. der Apple Seite nicht, auch war nichts in den letzten Camera RAW Updates entsprechend aufgeführt. Aber vielleicht gibt´s ja richtige Erfahrungsberichte Das währe ja richtig schlecht da mein gesammter Workflow auf Aperture abgestimmt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mexx82 Posted November 7, 2012 Author Share #4 Posted November 7, 2012 Würde nicht eigentlich die Möglichkeit bestehen die Daten mit dem Adobe DNG Converter in ein Aperture-taugliches Format zu bringen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted November 7, 2012 Share #5 Posted November 7, 2012 Ich hab eine X2 und arbeite mit Aperture. Allerdings setze ich die Verstärkung der RAW-Entwicklung komplett auf 0 und stelle mir alles selbst per Gradationskurve, Weissabgleich, usw. ein. Die Ergebnisse sind in meinen Augen sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mexx82 Posted November 7, 2012 Author Share #6 Posted November 7, 2012 Ich hab eine X2 und arbeite mit Aperture. Allerdings setze ich die Verstärkung der RAW-Entwicklung komplett auf 0 und stelle mir alles selbst per Gradationskurve, Weissabgleich, usw. ein. Die Ergebnisse sind in meinen Augen sehr gut. Also kann ich die Rohdateien der X2 problemlos in Aperture reinladen und bearbeiten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted November 7, 2012 Share #7 Posted November 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Importieren kannst Du sie grundsätzlich. Die standardmässige RAW-Umsetzung passt jedoch nicht wirklich (viel zu hell und ausgefressene Lichter). Wenn man jedoch die RAW-Verstärkung auf Null setzt hat man eine neutrale Ausgangsbasis für manuelle Anpassungen. Ich kann Dir gerne ein DNG mailen zu ausprobieren. LG, Kurt Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted November 7, 2012 Share #8 Posted November 7, 2012 Hab jetzt nochmal etwas rumprobiert. Scheinbar wurde inzwischen das Problem mit der RAW-Umsetzung doch schon behoben bzw. ein passendes Profil eingebettet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mexx82 Posted November 7, 2012 Author Share #9 Posted November 7, 2012 Ok ; was bedeutet das nun im Klartext mit "ein passendes Profil eingebettet" ? Das ich eigentlich problemlos loslegen kann ? Vielen Dank bisher für die Hilfe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted November 7, 2012 Share #10 Posted November 7, 2012 Ich meine, dass scheinbar inzwischen von Apple ein passendes RAW-Profil für die X2 eingebettet wurde und Du somit loslegen kannst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mexx82 Posted November 7, 2012 Author Share #11 Posted November 7, 2012 Ich meine, dass scheinbar inzwischen von Apple ein passendes RAW-Profil für die X2 eingebettet wurde und Du somit loslegen kannst. Einmalig ; herzlichen Dank für die rasche Antwort ! Diese Sache hat mir den ganzen Tag einfach keinen Seelenfrieden gelassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted November 7, 2012 Share #12 Posted November 7, 2012 Ok ; was bedeutet das nun im Klartext mit "ein passendes Profil eingebettet" ? Das ich eigentlich problemlos loslegen kann ?Vielen Dank bisher für die Hilfe.... Ich arbeite nur mit Aperture, mit M8, X1 und X2, alles funktioniert problemlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 8, 2012 Share #13 Posted November 8, 2012 Ich meine, dass scheinbar inzwischen von Apple ein passendes RAW-Profil für die X2 eingebettet wurde und Du somit loslegen kannst. In der Liste der unterstützten Kameras taucht die X2 aber noch nicht auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 21, 2012 Share #14 Posted December 21, 2012 Auf der Support-Seite auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 22, 2012 Share #15 Posted December 22, 2012 Monochrom funktioniert auch nicht. Apple mag uns nicht, sonst würden sie die Modelle zügiger implementieren. Ich hab's inzwischen aufgegeben darauf zu warten. Aperture gehört für mich zu den abgehakten Software-Fehlinvestitionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 22, 2012 Share #16 Posted December 22, 2012 Monochrom funktioniert auch nicht. Apple mag uns nicht, sonst würden sie die Modelle zügiger implementieren. Ich hab's inzwischen aufgegeben darauf zu warten. Aperture gehört für mich zu den abgehakten Software-Fehlinvestitionen. Wobei Adobe auch lügt. DNG sollte doch ein Standard sein... Und es ist es nicht, sonst wäre es kein Problem, denn Leica verwendet ja DNG Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 22, 2012 Share #17 Posted December 22, 2012 Wobei Adobe auch lügt. DNG sollte doch ein Standard sein... Und es ist es nicht, sonst wäre es kein Problem, denn Leica verwendet ja DNG Wahrscheinlicher ist, daß Leica Anpassungen vorgenommen hat, die nicht dem offiziellen Standard entsprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 22, 2012 Share #18 Posted December 22, 2012 Wahrscheinlicher ist, daß Leica Anpassungen vorgenommen hat, die nicht dem offiziellen Standard entsprechen. Wenn es einen offiziellen Standard geben würde, dann dürfte es nicht mehr DNG heißen. Zumindest nach meinem Verständnis Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 22, 2012 Share #19 Posted December 22, 2012 Wenn es einen offiziellen Standard geben würde, dann dürfte es nicht mehr DNG heißen. Zumindest nach meinem Verständnis Camera Raw, Rohdaten, DNG | Adobe Photoshop CS6 Da offiziell auch die Bedeutung von öffentlich hat, sehe ich nicht, was einen offenen Standard von einem offiziellen Standard unterscheiden sollte. Zumindest nicht nach meinem Verständnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 22, 2012 Share #20 Posted December 22, 2012 Camera Raw, Rohdaten, DNG | Adobe Photoshop CS6Da offiziell auch die Bedeutung von öffentlich hat, sehe ich nicht, was einen offenen Standard von einem offiziellen Standard unterscheiden sollte. Zumindest nicht nach meinem Verständnis. Äh für mich ist es unerheblich ob öffentlich oder auch offiziell, für mich bedeutet nur, dass ein Standard eben ein Standard ist. Wenn Leica oder andere Hersteller was anderes machen, als der Standard aussagt, dann ist es m.E. eben kein Standard mehr, sondern eben was eigeneres... DNG ist nichts anderes, als dass Adobe diese lesen und interpretieren kann. Obwohl Apple und Leica in Deinem Link stehen, müsste es ja eigentlich funktionieren, was es aber nicht tut. Daher ist es für mich kein Standard, sondern ne eigene Suppe von Adobe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.