Torquatus Posted March 1, 2013 Share #101 Posted March 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, Torquatus, bietet Dein Händler keine CD bei der Entwicklung an? Das macht die Beamerei oder PC-Guckerei einfacher. (Besser als Dia&Projektor wird's ja eh nich.) Gruß R9 PS: die R9 ist besser als die SL2 ... Das Diascannen ist für mich sowas wie ein Ausgleich. Da ich mit zwei Scannern gleichzeitig arbeiten kann, geht es auch relativ flott. CD vom Händler - vielleicht später mal ! R9 ist bestimmt toll, mir aber zu wuchtig. Die S2/S erst recht. Für meine Zwecke - R9 overdone, S2/S nicht in meiner finanziellen Reichweite, digital & by far overdone. Im Grunde ist es wie Großmutter immer trefflich sagte : "Jedem Närr gefällt sei Kapp" :) (gilt für mich besonders) Grüße Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2013 Posted March 1, 2013 Hi Torquatus, Take a look here Welche Leica Reflex ist die "Beste". I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted March 3, 2013 Author Share #102 Posted March 3, 2013 ... also wenn ich mich entscheiden müsste : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/191653-welche-leica-reflex-ist-die-beste/?do=findComment&comment=2259152'>More sharing options...
thowi Posted March 3, 2013 Share #103 Posted March 3, 2013 ... R4....grottiges Sucherbild, schlecht ablesbare info... . R5...viel besser, richtig gutes arbeiten damit.. Hallo, dem könntest Du vielleicht abhelfen, wenn Du einmal, falls Du es nicht schon einmal getan hast, die Einstellscheiben untereinander tauschst? Es gab eine frühere und eine spätere Einstellscheibe. Die frühere, von der R4, war etwas dunkler als die spätere, die mit der R5 kam. Man erkennt die Einstellscheiben daran, daß bei der früheren "R4" auf der Nase geprägt war und bei der späteren, die ab der R5 und R-E verbaut war , nur "Leica R". Vor vielen Jahren mußte ich für eine R5 einmal eine neue Einstellscheibe haben, die mir von einem Händler besorgt wurde. Diese war leicht grünlich, im Gegensatz zu den mir bis dahin bekannten Einstellscheiben. Was diese für eine Prägung hatte, kann ich nicht mehr sagen. Was die Anordnung und Ausführung der Zeit/Blendenanzeige angeht stimme ich Dir gerne zu. Dies war bei der R5/R-E ein Fortschritt im Detail. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 3, 2013 Share #104 Posted March 3, 2013 Von einem grottigen Sucherbild kann ich bei der R4 auch nicht sprechen. Eine weniger gute Kombi ist in der Tat die alte, etwas dunklere Scheibe mit einem lichtschwachen Objektiv. Deshalb verwende ich auch eher ungerne Objektive unterhalb der Elmarit -Reihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 4, 2013 Share #105 Posted March 4, 2013 Welche Leica Reflex ist die "Beste"? Die Leica R4! (Ich komme übrigens mit der Sucherscheibe und -anzeige gut zurecht). Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 5, 2013 Share #106 Posted March 5, 2013 die R7 hat ein schönes helles und großes Sucherbild - für mich die beste Leica.. bis auf den mit Griff unhandlichen Motor.... das ist echt unelegant......nur die SL 2 ist beim Sicherbild überlegen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ralphmadach55 Posted March 7, 2013 Share #107 Posted March 7, 2013 Advertisement (gone after registration) seit 1979 habe ich die Leica R3, diese hat alle Funktionen, die ich brauche, ist robust und sehr handlich. Für mich das sie die beste Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 7, 2013 Share #108 Posted March 7, 2013 So langsam, nach 107 Beitragen wiederholt sich alles. Da keine neuen R's mehr gebaut werden, kommen auch keine neuen Ideen mehr hinzu. Man könnte sich jetzt die Mühe machen und mal durchgehen, welche R wie oft genannt wurde. Oder der Admin startet eine Umfrage. Oder schließt den Thread. Oder wir diskutieren mit sich immer wiederholenden Beitragen bis zum St. Nimmerleinstag:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2013 Share #109 Posted March 7, 2013 So langsam, nach 107 Beitragen wiederholt sich alles. Da keine neuen R's mehr gebaut werden, kommen auch keine neuen Ideen mehr hinzu. Man könnte sich jetzt die Mühe machen und mal durchgehen, welche R wie oft genannt wurde. Oder der Admin startet eine Umfrage. Oder schließt den Thread. Oder wir diskutieren mit sich immer wiederholenden Beitragen bis zum St. Nimmerleinstag:D Das bautechnisch abgeschlossene Thema Leica R eignet sich hervorragend für eine Langzeitstudie zum Thema Produkthaltbarkeit in Abhängigkeit zu Nutzung, Einsatzgebiet und Wartung. Verabschieden sich da zunächst R3 und R4? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 7, 2013 Share #110 Posted March 7, 2013 Das bautechnisch abgeschlossene Thema Leica R eignet sich hervorragend für eine Langzeitstudie zum Thema Produkthaltbarkeit in Abhängigkeit zu Nutzung, Einsatzgebiet und Wartung. Verabschieden sich da zunächst R3 und R4? Hi, da ist wohl was dran............ Ausgenommen die mechanischen Modelle, die laufen alle noch............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted March 7, 2013 Share #111 Posted March 7, 2013 Die Leicaflex SLund Leicaflex SL2; mit letzterer sind sogar unvergessliche Fotos ohne Film machbar. Vor allem ist jene die Beste, die als Reflex, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zur Hand ist, um das Leben fotografisch festzuhalten. Denn ohne ist dann schlecht... Reflex-Geraffel Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 7, 2013 Share #112 Posted March 7, 2013 Das bautechnisch abgeschlossene Thema Leica R eignet sich hervorragend für eine Langzeitstudie zum Thema Produkthaltbarkeit in Abhängigkeit zu Nutzung, Einsatzgebiet und Wartung. Verabschieden sich da zunächst R3 und R4? Also meine R3 von '79 läuft noch, nur die Bel.automatik ist ausgestiegen. Die R8 läuft einwandfrei, beide stehen bei mir aber wegen der D800 auf der Gnadenbrotweide;) Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 8, 2013 Author Share #113 Posted March 8, 2013 Also meine R3 von '79 läuft noch, nur die Bel.automatik ist ausgestiegen. Die R8 läuft einwandfrei, beide stehen bei mir aber wegen der D800 auf der Gnadenbrotweide;) ... dann ist wohl (unter weiterer Verwendung der R-Objektive) die D800 die beste R für Dich ... Bei mir könnte es auch die D600 sein, nur bisher trägt keines meiner R ein Leitax. Andere haben neben N auch C (5D, 6D, etc.) Du siehst, das Thema ist doch unendlich Natürlich könnte man auch eine Umfrage einrichten und/oder darüber abstimmen. Letztlich ist es aber egal, denn hier geht es eigentlich nur die persönliche Meinung der Einzelnen (vllt. sogar mit Begründung), denn jeder hat seine Vorlieben (sei es die erste Leica, die Leica, welche in jedem Urlaub war etc.). Aber vielleicht schreiben wir ja bald alle, die "neue M" ist die beste Reflex?!?!? Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 8, 2013 Share #114 Posted March 8, 2013 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 8, 2013 Share #115 Posted March 8, 2013 Meine! Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 8, 2013 Author Share #116 Posted March 8, 2013 Meine! Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 8, 2013 Share #117 Posted March 8, 2013 ... Aber vielleicht schreiben wir ja bald alle, die "neue M" ist die beste Reflex?!?!? Hallo Stefan, das ist gewagt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 8, 2013 Share #118 Posted March 8, 2013 Hallo, gab es hier übrigens schon ein "ich enthalte mich"? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 8, 2013 Share #119 Posted March 8, 2013 Hallo, gab es hier übrigens schon ein "ich enthalte mich"? Gruß Thomas soweit ich mich erinnere nicht! Gute Idee:) Obwohl ich die Idee von stefan_w gerne aufgreifen möchte und mein Votum ganz klar dür die D800 abgeben möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 9, 2013 Author Share #120 Posted March 9, 2013 Hallo, gab es hier übrigens schon ein "ich enthalte mich"? Gruß Thomas Nee Thomas, so leicht kommst Du aus der Nummer nicht raus ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.