Jump to content

Eine immer dabei, aber welche?


demafr

Recommended Posts

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply
du hast doch mit der m8.2 schon eine kompakte kamera zum immer dabei haben.

ordentliche kameras sind nicht kleiner :)

 

Kommt drauf an was Du unter ordentlich verstehst. ICH würde diese Aussage ganz sicher verneinen, so sehr ich meine M8 auch liebe-und ich laufe ganz sicher nicht im Alltag ständig mit der M8 rum.

Das wäre ja dann doch etwas schräg.

Link to post
Share on other sites

Hängt das nicht auch mit der Konfektionsgröße zusammen :confused: zumindest wenn sie in eine Tasche passen soll

 

In die Taschen einer Jacke in 48 passt vermutlich deutlich weniger als in die einer 56 :eek:

 

Und weitere Faktoren sind doch Sommer- / Winterbekleidung und slimfit oder lockär :rolleyes:

 

Wenn ich in meine Winterjackentasche eine M mit sagen wir mal einem 50er Summarit ohne Geli stecke, dann werde ich unter Garantie von jedem Wachmann in die Kabine gebeten :D

Link to post
Share on other sites

du hast doch mit der m8.2 schon eine kompakte kamera zum immer dabei haben...

Finde ich auch. Eine M8 oder M9 ist doch die digitale Kameras schlechthin zum immer dabei haben. Warum sich mit weniger Qualität zufrieden geben? Wenn jemand hauptsächlich mit einer 4x5" Linhof oder einer Hasselblad-Ausrüstung umherzieht, würde ich die Frage verstehen. Nicht aber, wenn die kleinste, unauffälligste, flexibelste und weltbeste Kamera mit ihren absolut erstklassigen Objektiven die Haupt-Kamera darstellt. Mein Tipp: Bleib bei Deiner M 8.2 und nimm sie immer und überall hin mit (vorausgesetzt es ist eingermassen trocken).

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Wer seine Leicalinsen ernsthaft an einem Fremdgehäuse einsetzen will: Ricoh GXR mit Mmount. Bessere Wiedergabe bei höheren ISOs als die M8, keine Filter nötig, Datenbank selbst einrichtbar für Leica/Cosina oder andere Linsen. Weltbestes Userinterface, EVF nicht ganz so gut wie bei der Oly/Sony aber weit bessere Weitwinkelverträglichkeit aller Adapter - knipsen.

 

Der Sensor hat APS-C Format und stellt einen M9 Sensor bis auf die reine Größe locker in den Schatten.....

Das M Modul erfüllt zu 110% die M Spezifikationen, eigentlich besser als die M8......:p

 

Nachteile: kein roter Punkt, kein Luigitäschchen, keine Gespräche mit Passanten ob des (fehlenden) roten Punktes. Kein Kaffee beim CS.....:rolleyes:

Einfach ein Arbeitsgerät das sehr unauffällig daherkommt......

Link to post
Share on other sites

Kommt drauf an was Du unter ordentlich verstehst. ICH würde diese Aussage ganz sicher verneinen, so sehr ich meine M8 auch liebe-und ich laufe ganz sicher nicht im Alltag ständig mit der M8 rum.

Das wäre ja dann doch etwas schräg.

 

ich habe immer eine (analoge!) kamera dabei. m, r, oder anderes, fast nie kleiner als m, nicht selten auch mittelformat.

sogenannte kompaktkameras habe ich auch und auch immer wieder ausprobiert, jedoch kommen sie sehr selten zum einsatz und ich bin von keiner richtig begeistert (am ehesten noch die rollei afm35 und contax t).

 

 

Hängt das nicht auch mit der Konfektionsgröße zusammen :confused: zumindest wenn sie in eine Tasche passen soll

 

In die Taschen einer Jacke in 48 passt vermutlich deutlich weniger als in die einer 56 :eek:

 

Und weitere Faktoren sind doch Sommer- / Winterbekleidung und slimfit oder lockär

 

Wenn ich in meine Winterjackentasche eine M mit sagen wir mal einem 50er Summarit ohne Geli stecke, dann werde ich unter Garantie von jedem Wachmann in die Kabine gebeten :D

 

ich trage größe 48 und nicht gerade weite schnitte.

... eine kamera kann man auch in einer separaten tasche mit sich tragen, es muß nicht am körper sein :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

übrigens bin ich immer wieder erstaunt, wie ernst kommentare genommen werde, die zusätzlich noch mit einem verständnis- und internetfreundlichen ":)" gekennzeichnet sind. ich sollte diese zeichen künftig weglassen.

 

natürlich war mein beitrag für MEINE fotografische praxis ernst gemeint. andere sollen machen was sie wollen, kleine oder große kameras verwenden, sich die kamera auf den kopf binden oder unter den arm klemmen, das ist mir mehr als egal.

Link to post
Share on other sites

Ich glaube ich sollte das ausführlicher erklären damit ihr besser versteht was gemeint ist.

 

Ich brauche sie auch für berufliche Zwecke. Ich bin in der Schuhmode tätig und viel in Geschäften und auf der Strasse unterwegs. Ich muss in den Geschäften die Schuhe die mich interessieren DISKRET und SCHNELL fotografieren können oder in den Schaufenstern und auf der Strasse wie an Messen und sonst wo. Die sollten eine gute BQ haben.

Ein AF wäre sehr hilfreich und würde sogar die Automatik begrüssen.

Dies zum beruflichen Einsatz.

Privat ist mir BQ wichtig und die Möglichkeit für schnelle Schnappschüsse.

 

Eine M ist auch nicht Ideal wenn man auf Messen ist, da wird leider sehr viel gestohlen,Handtaschen wie Kameras, du musst sie nur schnell hinstellen um schnell ein Schuh in die Hand zu nehmen und schon kann sie weg sein. ( und das kommt leider viel zu oft vor in Düsseldorf auf der GDS vor).

 

Ich danke euch für euren Rat:)

Gruss

Francesco

Link to post
Share on other sites

Ich war auch auf der Suche nach einer Immer-Dabei Kamera neben der digitalen M. Es wurde eine Nex 5N mit Objektivadapter für meine M-Objektive. Der Ergebnisse waren prima und es hat auch großen Spass gemacht, mit der Nex manuell zu fokussieren (Peaking-Funktion). Trotzdem habe ich nach 3 Monaten festgestellt, dass ich eigentlich immer lieber meine M9 dabei gehabt hätte..ist auch nicht viel größer ... Jetzt habe ich die Nex wieder verkauft und teste seit ein paar Tagen die RX 100. Die habe ich nun tatsächlich immer dabei..

Link to post
Share on other sites

Ebenso angenehm bei den NEXen das Klappdisplay, das bequemes Fotografieren aus Bauchnabelhöhe ermöglicht fast wie zu alten Lichtschachtsucher-Zeiten.

 

Ein Nex-vergleichbares Klappdisplay hätte ich mir auch für die M gewünscht

Die einzige Möglichkeit, in Würde mit Liveview ein Foto zu machen :)

 

Zum Thema...

Habe auch einiges ausprobiert - bin aber immer wieder zur M9 als immerdabei zurückgekommen, weil für mich die Ergebnisse nicht mal im Ansatz den Möglichkeiten der M9 entsprachen (zum Teil natürlich auch bauartbedingt - 35mm mit 1.4 geht halt bei apsc-Sensoren noch nicht (außer mit dem 21 Lux. Aber von den Kosten mal abgesehen wäre das bei Gesamtgrössenpriorität ja auch wieder Quatsch:)))

 

Und überhaupt...

Was bringt denn z.B. eine Kamera der Größe Sony Nex? In die Hosentasche bekomme ich die selbst mit pancake auch nicht. Und alles was da nicht reinpasst, wird irgendwie anders mitgeführt (kleine Tasche, Schultergurt, Handschlaufe, etc.). Und dann ist mir eigrntlich auch egal, ob's die M9 oder eine apsc ist.

 

Über die Jahre haben sich bei mir 3 Größenkategorien gebildet...

- besagte Hosentasche (mittlerweile das iphone als zugegebenermaßen extrem kompromissbehaftete aber dafür auch echte immerdabei)

- kleine Tasche, Handschlaufe (Leica M9 als fast-immerdabei mit einem Objektiv)

- Rucksack, etc (Leica mit allen Objektiven, DSLR, etc)

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Seit es die Ricoh GXR-M-Mount gibt, haben D-Lux4, X1 und Lumix GH2 bei mir ausgedient.

 

Ohne Handtasche geh ich grundsätzlich nicht aus dem Haus, und in meiner Handtasche befindet sich immer eine Kamera. In der kleineren Version ist die GXR die Immerdabei, in der größeren die M Monochrom oder die M9. Und wenn ich AF will, dann nehm ich die GXR mit einer der beiden Ricoh-Festbrennweiten, ansonsten mit M-Linsen.

 

Wenn ein M-Gehäuse als Immerdabei zu groß ist, dann ist die Ricoh GXR eine sehr gute Alternative. Die beiden Ricoh Festbrennweiten sind klein, handlich, optisch sehr gut und AF-fähig. Und bei Bedarf kann die GXR mit M-Linsen - und auch mit R-Linsen - aufgerüstet werden.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Seit es die Ricoh GXR-M-Mount gibt, haben D-Lux4, X1 und Lumix GH2 bei mir ausgedient.

 

Ohne Handtasche geh ich grundsätzlich nicht aus dem Haus, und in meiner Handtasche befindet sich immer eine Kamera. In der kleineren Version ist die GXR die Immerdabei, in der größeren die M Monochrom oder die M9. Und wenn ich AF will, dann nehm ich die GXR mit einer der beiden Ricoh-Festbrennweiten, ansonsten mit M-Linsen.

 

Wenn ein M-Gehäuse als Immerdabei zu groß ist, dann ist die Ricoh GXR eine sehr gute Alternative. Die beiden Ricoh Festbrennweiten sind klein, handlich, optisch sehr gut und AF-fähig. Und bei Bedarf kann die GXR mit M-Linsen - und auch mit R-Linsen - aufgerüstet werden.

 

Gruß

Gertrud

 

Gertrud,

 

bei mir ist speziell das 28er Modul ständig 'angeschraubt'.

 

dandelion XXL Tragopogon pratensis | Flickr - Photo Sharing!

 

Im Gegensatz zu Japan ist Ricoh in Deutschland fast ein NoName.

Link to post
Share on other sites

Guest anni220

Iphone oder ein anderes Smartphone würde ich auch favorisieren - immer dabei, klein, diskret (zur Not einfach ein Telefonat oder eine Message vortäuschen), Autofokus und mit etwas Übung sind die Ergebnisse für deine Zwecke in Ordnung.

Link to post
Share on other sites

Ich mag Ricoh. No Name hin oder her. Meine erste digicam war auch 1998 ne Ricoh ;)

Aber ich denke halt auch das eine NEX das meiste einfach besser kann - und deshalb hab ich die Modul-Ricoh aussen-vor gelassen.

Wenns nach reiner Sympathie ginge wäre das keine Frage. Ich kann Sony nicht leiden- aber Ricoh schon.

Aber weitestgehend ist eine Kamera halt lediglich ein Tool für mich. Leica mal ausgenommen :D

Link to post
Share on other sites

Ich glaube ich sollte das ausführlicher erklären damit ihr besser versteht was gemeint ist.

 

Ich brauche sie auch für berufliche Zwecke. Ich bin in der Schuhmode tätig und viel in Geschäften und auf der Strasse unterwegs. Ich muss in den Geschäften die Schuhe die mich interessieren DISKRET und SCHNELL fotografieren können oder in den Schaufenstern und auf der Strasse wie an Messen und sonst wo. Die sollten eine gute BQ haben.

Ein AF wäre sehr hilfreich und würde sogar die Automatik begrüssen.

Dies zum beruflichen Einsatz.

Privat ist mir BQ wichtig und die Möglichkeit für schnelle Schnappschüsse.

 

Eine M ist auch nicht Ideal wenn man auf Messen ist, da wird leider sehr viel gestohlen,Handtaschen wie Kameras, du musst sie nur schnell hinstellen um schnell ein Schuh in die Hand zu nehmen und schon kann sie weg sein. ( und das kommt leider viel zu oft vor in Düsseldorf auf der GDS vor).

 

 

Ich danke euch für euren Rat:)

Gruss

Francesco

 

Warum dann nicht D-lux 6? Ist doch eigentlich logisch, besonders mit dem neuen 1.4

Link to post
Share on other sites

Nun ist auch die Canon EOS M im Handel.

Das Teil macht einen guten Eindruck, sie gefällt mir gut und ich könnte sie mir als Zweitkamera vorstellen.

Hat jemand schon damit Erfahrung gesammelt?

Was meint ihr?

 

Gruss

Francesco

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...