Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Lage, das Wetter, der gewählte Standpunkt - das hätte ein sehr schönes Bild gegeben. Dann kam die Bearbeitung am Rechner dazwischen. Aber die Datei ist sicher noch da und wartet auf eine neue Bearbeitung. Das lohnt sicher.

str.

Link to post
Share on other sites

Wie meine Vorredner. Tolle Perspektive, tolle Stimmung, toller Moment. Hier stimmt ziemlich viel. Einzig bezüglich Nachbearbeitung sollte man nochmal ran. Der Vordergrund ist zu dunkel, außerdem überschärft, fällt insbesondere wegen des hellen Saums an den Bergrücken des Vordergrunds auf. Die Arbeit lohnt sich sicher, denn der Das Bild hat ie ich finde extrem großes Potential!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Lage, das Wetter, der gewählte Standpunkt - das hätte ein sehr schönes Bild gegeben. Dann kam die Bearbeitung am Rechner dazwischen. Aber die Datei ist sicher noch da und wartet auf eine neue Bearbeitung. Das lohnt sicher.

 

str.

 

 

Wie meine Vorredner. Tolle Perspektive, tolle Stimmung, toller Moment. Hier stimmt ziemlich viel. Einzig bezüglich Nachbearbeitung sollte man nochmal ran. Der Vordergrund ist zu dunkel, außerdem überschärft, fällt insbesondere wegen des hellen Saums an den Bergrücken des Vordergrunds auf. Die Arbeit lohnt sich sicher, denn der Das Bild hat ie ich finde extrem großes Potential!

 

Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik.

Dieses Bild ist eine Gegenlichtaufnahme und entstand mit einer

Pana G1 vor zwei Jahren. Der kleine µFT-Sensor ist bezüglich der möglichen Dynamik da ein wenig überfordert. Habe mich daher nach einem sehr kurzen Ausflug sehr schnell wieder von diesem Format getrennt.

Anbei eine zweite Ausgabe, die mir persönlich nicht ganz so zusagt.

Persönlich mag ich gelegentlich die etwas übertrieben harten Kontraste.

 

 

 

 

[ATTACH]343320[/ATTACH]

 

 

 

 

 

 

Gruß, Rolf

Link to post
Share on other sites

Mir sagt diese Version schon mehr zu. Gewiß, das Dörflein im Hintergund ist weniger deutlich von der Wiese abgehoben, doch die Felsen der Talenge vorne kommen viel natürlicher.

str.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik.

Dieses Bild ist eine Gegenlichtaufnahme und entstand mit einer

Pana G1 vor zwei Jahren. Der kleine µFT-Sensor ist bezüglich der möglichen Dynamik da ein wenig überfordert. Habe mich daher nach einem sehr kurzen Ausflug sehr schnell wieder von diesem Format getrennt.

Anbei eine zweite Ausgabe, die mir persönlich nicht ganz so zusagt.

Persönlich mag ich gelegentlich die etwas übertrieben harten Kontraste.

 

Hallo Rolf, ich mag auch harte KJontraste, aber hier ist die zweite Version doch eine Offenbarung. Man kan viel mehr Details erkennen, das Bild ist viel feiner geschnitten. Was schade ist, dass man den Vogel kaum erkennen kann (ich habe ihn erst nach vielen Sekunden entdeckt), weil er sich wegen des fehlenden Helligkeitsunterschieds kaum abhebt. Vielleicht den Vordegrund etwas aufhellen, den Vogel aber dunkel lassen, dann springt er sofort ins Auge und wird der Hingucker auf dem Bild.

Link to post
Share on other sites

Hallo Rolf, ich mag auch harte KJontraste, aber hier ist die zweite Version doch eine Offenbarung. Man kan viel mehr Details erkennen, das Bild ist viel feiner geschnitten. Was schade ist, dass man den Vogel kaum erkennen kann (ich habe ihn erst nach vielen Sekunden entdeckt), weil er sich wegen des fehlenden Helligkeitsunterschieds kaum abhebt. Vielleicht den Vordegrund etwas aufhellen, den Vogel aber dunkel lassen, dann springt er sofort ins Auge und wird der Hingucker auf dem Bild.

 

Jemand hier, der weiß wie man sowas am Besten mit RawTherapee hinbekommt?

Bin an RT insofern gebunden als meine private Rechnerwelt nur mit Unix-Derivaten läuft.

Vielleicht muß ich doch nochmal nur für die Bildbearbeitung einen eigenen Windows-Rechner aufsetzen.

 

So, mit Hilfe Eurer Hinweise taste ich mich 'mal so ran.

Die Veränderungen wurden im vorgenommen über die Parameter Helligkeit, Kontrast und Tonwertkurve.

Ich hoffe ich langweile damit nicht und würde mich nochmal über die eine oder andere Stimme freuen.

 

Gruß und Danke, Rolf

 

 

[ATTACH]343404[/ATTACH]

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Das Bild wird immer ansprechender. Nur ist leider der Hintergrund schwächer geworden, insbesondere die Schneegipfel und Wolken. Manchmal kommt man besser hin, wenn man den Kontrast etwas mildert. Das Bild scheint mir immernoch überschärft.

Auf einem Unix-Derivat sollten Gimp für die Bearbeitung und Ufraw für die Konvertierung laufen. Ich meine, daß man damit besser zurecht kommt als mit Rawthewrapee.

str.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...