Jump to content

Müllentsorgung a la Leica


rdsbochum

Recommended Posts

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply

Ich bin auch vom Leica-Kundendienst enttäuscht:

 

Als ich meine M2 zur Reparatur des Verschlusses dorthin geschickt habe, bekam ich ein großes Paket zurück. Beim Betrachten des Paketumfangs war ich sicher: Die haben einen Fehler gemacht, und mir eine Vollausstattung für die S2 mit sämtlichen Objektiven geschickt. Beim Auspacken habe ich noch überlegt: Mit einer S2 kann ich nichts anfangen, verkaufe ich die nun besser über Ebay, oder biete ich die im Forum an? Um so größer war meine Enttäuschung, als ich doch nur meine alte M2 in dem Paket fand.

 

Der Frust setzte sich aber noch fort. Im Kostenvoranschlag hatte man mir noch beschrieben, dass man nicht ausschließen könne, dass die Vulkanit-Belederung beschädigt würde, und man etwaige Schäden nur mit Ersatzmitteln beheben könne. Ich schaue mir also das Vulkanit an: nichts! Nur mein altes Vulkanit.

 

Das war aber noch nicht alles: Man hatte mir auch beschrieben, dass man irgendeinen Defekt im Sucher festgestellt habe, den ich nie bemerkt hatte, den man aber nicht beheben könne. Ich schaue also angestrengt durch meinen Sucher: ich kann trotz Reparatur beim Kundendienst immer noch keinen Defekt feststellen! Grenzt das nicht langsam an vorsätzliche Täuschung?

 

Bei der M8 war es nicht anders. Runtergefallen, Höhenfehler im Sucher. In der Eingangsbestätigung schrieb man doch glatt: "Starke Gebrauchsspuren." Was denken die sich eigentlich! Man schickte sie mir dann in der üblichen Verpackungsgröße zurück - ohne Höhenfehler, und zum blanken Hohn wollte man nicht mal einen Rechnungsbetrag ausweisen. Da stand einfach nichts.

 

Bei diesen Threads fallen mir immer nur zwei Sprüche ein:

 

1. Mein eigener: Die Kunden müssen viel für Leica bezahlen; und Leica zahlt einen hohen Preis für seine Kunden.

 

2. Der von Gerd Heuser hier mal wieder gegebene eines Leica-Arbeiters: "Da rumpelt der LKW bei Albshausen über den Bahnübergang - und der Kunde kriegt einen Herzinfarkt". Auf Hessisch klingt das noch treffender: "...krächt e Hetzinfakt."

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...