Guest smep Posted July 21, 2006 Share #21 Posted July 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Hendrik, deine Sorge ist berechtigt! Jeder sollte sich gut überlegen was er hier postet, denn das Internet ist so etwas wie das Gedächtnis der gesamten Menschheit. Suchmaschinen finden längst vergessene Einträge aus den dunkelsten Ecken. Gibt man z.B. "Hendrik Hösel" bei Google ein so findet man auch Berichte, an die du bestimmt schon lange nicht mehr denkst: http://www.totalfourvideo.com/Help-needed-with-transaction-gone-wrong-263805x672.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2006 Posted July 21, 2006 Hi Guest smep, Take a look here Was passiert mit dem, was hier.... I'm sure you'll find what you were looking for!
olaff Posted July 21, 2006 Share #22 Posted July 21, 2006 ***augenroll*** hatten wir schon, alter hut! warum müsst ihr euch eigentlich immer drüber hermachen, wenn euch ein text nicht gefällt, unglaubliche gruppendynamik. wenn ein zwei leute was sagen ists schon ok, aber dann reicht es doch auch, warum gleich die ganze meute, macht es spaß, ja? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 21, 2006 Share #23 Posted July 21, 2006 was passiert hier und im alten Forum mit den Beiträgen, die hier veröffentlicht worden und werden? sie sind auf einem Computer gespeichert. Wie sieht es da mit dem Copyright aus?Im alten Forum erschien immer : archiviert... Im neuen Forum ! Garnichts mehr. Vor allen Dingen Recht an Texten und Recht an den veröffentlichten Bildern! Copyright und Archivierung haben null miteinander zu tun. Das Copyright unterliegt dem Autor - das Archiv ist nur ein Speicherungsort. Mag eine (Dumme) Frage sein ... jo Gruß Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 21, 2006 Share #24 Posted July 21, 2006 ich habe es wirklich selten erlebt, daß jemand so auf der Stelle tritt - der dreht sich nicht einmal im Kreis - der steht einfach da und blíckt es nicht. Nein, das ist falsch. Du hast nicht kapiert, was er fragt. (Randbemerkung: Wenn du's schon nicht kapierst, dann hänge dich auch verbal nicht soweit aus dem Fenster ... nur weil die Frage von Hendrik Hösel kommt. Meine Meinung.) @Hendrik, mit den hier (und generell im Internet) eingestellten Bildern und Texten ist es so, dass man tatsächlich mit dem fehlendem Rechtsbewußtsein einiger Nutzer rechnen muss. Alles andere ist lebensfremd. Durch Urheberrechtsverletzungen werden diese aber noch lange nicht rechtens. Sollten also deine Rechte verletzt werden, hilft im Zweifel tatsächlich nur der Gang zum Rechtsanwalt. (Deine Urheberrechte nach deutschem Recht wirst du jedenfalls durch das Einstellen der Texte und Bilder in dieses Forum nicht los. Soviel zu deiner Beruhigung.) Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted July 21, 2006 Share #25 Posted July 21, 2006 Hallo beisammen, jeder der eine geistige Arbeit erstellt, sei es ein Text für das Forum, ein Gedicht, Word Dokumente über Leica oder Fotos, der ist Urheber und geniesst den Urheberrechtschutz! Soweit die Theorie....in der Praxis wird im Internet gestohlen und abgekupfert was das Zeug hält. Das beste Beispiel sind Tauschbörsen....da hat die Musikindustrie zwar die Gangart verschärft. aber sie steht trotzdessen noch immer ziemlich machtlos da, weil das Internet eben einfach zu groß für die Musikindustrie ist. Aber selbst Studenten holen ja ihre Diplomarbeit aus dem Netz. Ein Urheberrecht im Internet durchzusetzen ist international nur mit großer Anwaltskanzlei, viel Geld und dementsprechenden Beweisen möglich... Die Frage von Hendrik ist also durchaus berechtigt aber der Rechtsanspruch eben schwer durchsetzbar. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Juri Posted July 21, 2006 Share #26 Posted July 21, 2006 Hendrik, deine Sorge ist berechtigt! Jeder sollte sich gut überlegen was er hier postet, denn das Internet ist so etwas wie das Gedächtnis der gesamten Menschheit. Suchmaschinen finden längst vergessene Einträge aus den dunkelsten Ecken. Gibt man z.B. "Hendrik Hösel" bei Google ein so findet man auch Berichte, an die du bestimmt schon lange nicht mehr denkst: ► » Help needed with transaction gone wrong Ziemlich mieser Tiefschlag. Zeigt einiges über dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 21, 2006 Share #27 Posted July 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Hendrik, deine Sorge ist berechtigt! .... Gibt man z.B. "Hendrik Hösel" bei Google ein so findet man auch Berichte, an die du bestimmt schon lange nicht mehr denkst: http://www.totalfourvideo.com/Help-needed-with-transaction-gone-wrong-263805x672.htm OK, ok, jetzt bitte alle wieder zurück zum Thema. Dieser Link wurde schon im alten Forum durchgekaut und bemängelt. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 21, 2006 Share #28 Posted July 21, 2006 Hallo beisammen, jeder der eine geistige Arbeit erstellt, sei es ein Text für das Forum, ein Gedicht, Word Dokumente über Leica oder Fotos, der ist Urheber und geniesst den Urheberrechtschutz! Soweit die Theorie....in der Praxis wird im Internet gestohlen und abgekupfert was das Zeug hält. ................................................... Grüße, Sven es wird aber auch viel meinungsaustausch und wissenstausch betrieben. erst durch die rasche weltweite kommunikation wird viel fachwissen (und blödsinn natürlich auch) verbreitet und dient weiteren erkenntnissen. von diebstahl kann (zumindest bei text) keine rede sein, wenn die quelle und das datum angegeben wird. die veröffentlichung von texten im netz hat ja den sinn, dass der text gelesen und ev. weiter verbreitet oder genutzt wird - oder??? gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
leicawolf Posted July 21, 2006 Share #29 Posted July 21, 2006 Können wir leider mit den überragenden Leicaforumsinhalten nicht machen - vielleicht wäre Leica dann saniert. :-) Wohl eher ruiniert, Gerd Grüße, Wolfram Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted July 21, 2006 Share #30 Posted July 21, 2006 Hallo Mischa, ich habe bei meinem Text weniger an den normalen Gedankenaustausch gedacht und auch nicht an die Leute, die mit Angabe von Quellen zitieren, sondern eher an die, die eben Gedanken von anderen als ihre eigenen ausgeben. Man sollte natürlich den Urheberschutz nicht auf jede Meinungsäusserung in Foren ausdehen! Nur, wenn hier im Forum jemand einen längeren Text einstellt und dafür noch recherchiert hat, jemand diesen Text klaut, dann finde ich das nicht ok. Und das Diskutieren von Texten oder Statements ist natürlcih absolut ok...sonst lernen wir ja nix mehr Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 21, 2006 Share #31 Posted July 21, 2006 Klare Informationen zu dem Thema gibts bei: Urheberrecht - Wikipedia Copyright - Wikipedia Creative Commons - Wikipedia Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen - Wikipedia Im Unterschied zu anderen Beiträgen hier bin ich der Auffassung, dass sowohl Text als auch Bildbeiträge voll Urheberrechtlich geschützt sind. Die Publikation hier dient der Kommunikation, bedeutet aber nicht, dass Ideen oder Bilder irgendwie frei verwendbar wären. Das Urheberrecht gehört dem Autor oder der Firma, die ihn während der Entstehung im Dienst hatte. Das Copyright bleibt beim Urheber solange, bis er es freigegeben, verkauft oder übertragen hat. Hendrik, die Veröffentlichung hier hat den Nachteil das ein Missbrauch natürlich leicht erfolgen kann, aber auch den Vorteil, dass die Urheberschaft eindeutig nachgewiesen werden kann. Also wenn das Archiv sorgfältig gesichert wird und öffentlich zugänglich bleibt, hat prinzipiell jeder die Möglichkeit seine Autorenschaft auch mit Datum nachzuweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 21, 2006 Share #32 Posted July 21, 2006 Im Unterschied zu anderen Beiträgen hier bin ich der Auffassung, dass sowohl Text als auch Bildbeiträge voll Urheberrechtlich geschützt sind. Die Publikation hier dient der Kommunikation, bedeutet aber nicht, dass Ideen oder Bilder irgendwie frei verwendbar wären. Das Urheberrecht gehört dem Autor oder der Firma, die ihn während der Entstehung im Dienst hatte. Das Copyright bleibt beim Urheber solange, bis er es freigegeben, verkauft oder übertragen hat. so isses. Der Nachweis eines Mißbrauchs wird schwierig sein - allerdings darf man dann eben keine Texte oder Bilder einstellen. Das Archiv ist ein Archiv - nicht mehr, nicht weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 21, 2006 Share #33 Posted July 21, 2006 Also wenn das Archiv sorgfältig gesichert wird und öffentlich zugänglich bleibt, hat prinzipiell jeder die Möglichkeit seine Autorenschaft auch mit Datum nachzuweisen. Ein guter Punkt, der mir mal in einer anderen Sache behilflich war! Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 21, 2006 Share #34 Posted July 21, 2006 Das rege Interesse an diesem Thread zeigt mir, dass es sinnvoll wäre, diesen Themenkomplex später einmal in einer separaten Rubrik unterzubringen (zB Forenrecht o.ä). Ich werde (wenn nicht schon von/an anderer Stelle geschehen) Andreas einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten. Ich muss zugeben, dass ich den Informationsbedarf unterschätzt habe und entschuldige mich, Herr Hösel, für mein etwas schroffes Statement #14. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 21, 2006 Author Share #35 Posted July 21, 2006 Danke, Herr Finke, habe ich garnicht so empfunden. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
staehler Posted July 21, 2006 Share #36 Posted July 21, 2006 Mal ein ganz anderes Problem zu diesem Thema: Könnte es sein das ich als Ausnahmetalent entdeckt werde und bald ein Headhunter an meine Tür klopft? Wie soll ich mich verhalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 21, 2006 Share #37 Posted July 21, 2006 ... Könnte es sein das ich als Ausnahmetalent entdeckt werde und bald ein Headhunter an meine Tür klopft? Das wird schwer, hier gibt´s NUR Ausnahmetalente Wie soll ich mich verhalten? Sofort Deckung, hinschmeissen, Hände über den Kopf und warten, bis der Ansturm der Kopfjäger zum nächsten Forenten weiterzieht Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 22, 2006 Share #38 Posted July 22, 2006 Das rege Interesse an diesem Thread zeigt mir, dass es sinnvoll wäre, diesen Themenkomplex später einmal in einer separaten Rubrik unterzubringen (zB Forenrecht o.ä).Ich werde (wenn nicht schon von/an anderer Stelle geschehen) Andreas einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten. Ich muss zugeben, dass ich den Informationsbedarf unterschätzt habe und entschuldige mich, Herr Hösel, für mein etwas schroffes Statement #14. Gruss - Klaus Ist in der Tat ein interessantes und auch wichtiges Thema. Wird einem erst so richtig bewußt wenn man einmal darüber nachdenkt (was ja jetzt eine Binsenweisheit ist, aber so ist nun mal das Grundverhalten der Menschen). Ich bin für einen eigenen Thread. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 22, 2006 Share #39 Posted July 22, 2006 Wir sollten unterscheiden, was moralisch vertretbar ist und was rechtlich richtig ist. Geistiges Eigentum zu zitieren OHNE Angaben der Quellen halte ich für moralisch und rechtlich falsch. Aber... Wenn man Sperrmüll auf die Strasse stellt, gibt man sein Eigentumsrecht auf. Wenn man geistiges Eigentum ins Internet stellt und KEINE Vorkehrungen (geschlossenen Benutzergruppe, Passwortschutz o.ä.) trifft, stellt man sein geistiges Eigentum der Öffentlichkeit zur freien Verfügung, analog zum o.g. Sperrmüll. Wer glaubt, dass hier sein Eigentum irgendeinem einklagbarem Schutz unterliegt, ist einfach nur naiv und nicht wirklich ernst zu nehmen. Nach welchem Recht soll denn hier gehandelt werden? Das nationale Recht des Servers, des Autors, des Lesers, des Betreibers der Infrastruktur? Dies ist meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 22, 2006 Share #40 Posted July 22, 2006 Wenn man Sperrmüll auf die Strasse stellt, gibt man sein Eigentumsrecht auf. Wenn man geistiges Eigentum ins Internet stellt und KEINE Vorkehrungen (geschlossenen Benutzergruppe, Passwortschutz o.ä.) trifft, stellt man sein geistiges Eigentum der Öffentlichkeit zur freien Verfügung, analog zum o.g. Sperrmüll. Wer glaubt, dass hier sein Eigentum irgendeinem einklagbarem Schutz unterliegt, ist einfach nur naiv und nicht wirklich ernst zu nehmen. das stimmt so nicht - das Copyright verbleibt automatisch immer beim Autor, auch wenn er kein "©" hinschreibt. Das geht sogar so weit, daß ein unbezeichnetes Bild, dessen Autorschaft nicht geklärt werden kann, nicht verwendet werden darf (laut persönlicher Rechtsauskunft)! Daß das trotzdem im Zeitungswesen immer wieder geschieht ("Quelle: unbekannt") und geduldet wird, ist allseits bekannt, aber: wo kein Kläger, da kein Richter. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.