Jump to content

...ich will meiner Freundin eine Leica M schenken!


Recommended Posts

  • Replies 110
  • Created
  • Last Reply

 

Sensor, Stein und Eisen bricht ... :D

(kennt das noch jemand?)

 

 

Ja wenn er aus Mamor ist....

 

 

PS.: Das ist ein genialer thread...:D Ich habe meiner Freundin vor vor 38 Jahren nur die Ehe geschenkt und die steht nicht in der Vitrine.

Link to post
Share on other sites

die kamera soll hoczeitsgeschenk und dauerhaftes erinnerungsstück werden.

nur pessimisten spekulieren da über wiederverkaufswerte.

 

... er hat ja danach gefragt.

 

Vielleicht noch ein kleiner Tip:

 

Schau doch mal unauffällig, ob Deine Frau an der Lumix den P-Modus (Programmautomatik) und Autofocus nutzt. Wenn das so ist, mal vorsichtig fragen, wie sie zu manueller Fotografie steht. Die Leica M hat keinen Autofocus, und zumindest bei der M9 kannst Du Dich auch nicht wirklich auf die mittige (Spot-)Belichtungsmessung verlassen. Kann sein, dass das mit der M anders wird (soviel ich weiß, geht da auch Matrixmessung).

Falls Deine Frau lieber automatisch fotografiert, kann die M jedenfalls nach hinten losgehen.

Link to post
Share on other sites

... er hat ja danach gefragt.

 

Vielleicht noch ein kleiner Tip:

 

Schau doch mal unauffällig, ob Deine Frau an der Lumix den P-Modus (Programmautomatik) und Autofocus nutzt. Wenn das so ist, mal vorsichtig fragen, wie sie zu manueller Fotografie steht. Die Leica M hat keinen Autofocus, und zumindest bei der M9 kannst Du Dich auch nicht wirklich auf die mittige (Spot-)Belichtungsmessung verlassen. Kann sein, dass das mit der M anders wird (soviel ich weiß, geht da auch Matrixmessung).

Falls Deine Frau lieber automatisch fotografiert, kann die M jedenfalls nach hinten losgehen.

 

...guter Hinweis, allerdings ist an der Canon, wenn ich sie mal benutze, der AF/MF-Schalter öfter mal auf MF

Link to post
Share on other sites

wenn sie gerne "street" fotografiert und mit der Kamera viel unterwegs ist,

sind die Luxe Unfug, viel zu schwer und nervig zu fokussieren.

Die digitalen Ms haben keinen Bildstabilisator und ein Sensor ist recht zickig

was wackeln und ungenaues fokussieren betrifft.

 

Was meinst Du wie viele " Threads" nach dem Motto: Ich will meine M9

zum Joggen mit nehmen, was soll ich tun ? , oder mein Strap samt

Nocti um den Hals bringt mich um, Hilfe welchen Gurt soll ich kaufen,

hier schon durchgespült wurden.

 

Summicron oder Summarit ( 50 und 35 oder 28 er )reichen völlig und sind zu bekommen.

 

Summarite gibt es wenigstens und die sind saugut.

Wertstabil sind alle Leica Objektive.

 

Eine besonders wertvolle und schwere Ausrüstung dagegen

kann gerne mal die Lockerheit und Unbefangenheit beim Fotografieren

abschneiden, dann ist alles für die Katz.

 

Ganz im ernst für Menschen die viel fotografieren und das aus der Hand tun

sollte die Ausrüstung leicht zu handeln sein.

Link to post
Share on other sites

Generell sind die Namen bei Leica Objektiven ein Erkennungsmerkmal für die Lichtstärke bzw. Bauweise. Am besten schaust du dir die Optiken auf der Webseite an.

Leica Camera AG - Fotografie - M-Objektive

Eine Erklärung der Bezeichnungen ist hier im Leica Wiki schön veranschaulicht

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Bezeichnung_Leica-Objektive

Link to post
Share on other sites

....wie kommt Deine Freundin denn auf Leica?, es sagt sich immer schnell , ich will das Beste......

 

Ist ein ganz eigenes Vorgehen damit und auch nicht jedermanns Sache, gut möglich das Ihr das Systhem keinen Spaß macht! .....

 

Ohne vorher so eine Cam in der Hand gehabt zu haben oder damit gearbeitet zu haben, würde ich das Risiko (Fehlkauf) nicht eingehen!

Link to post
Share on other sites

Moin Becker,

hört sich gut an, danke.

Was ist denn der Unterschied zwischen Summicron und Summarit?

 

Die Lichtstärke,die Nahgrenze und das Gewicht, der Preis.

Summarit LS 2,5 Ng 80 cm recht leicht

Summicron LS 2,0 NG 70 cm Gewicht ist okay

Das ist eine Blende Unterschied und gute 1000,00 €

oder was immer, ich kenne die Preise nicht, ist aber ein Richtwert.

 

Mit der Weiterentwicklung der M wird die Sache mit der limitierten

Nahgrenze obsolet werden, fragt sich nur wann. :rolleyes:

 

Selber nutze ich fast nur alte Linsen mit einer Nahgrenze von 1 M was völlig okay

ist, beim 50 er jedenfalls.

 

Gehe zu Meister nach Hamburg zB lass Dich da weiter beraten...........

Link to post
Share on other sites

@Franco, danke für den Wiki-link!

 

@azb, wenn man sich im Netz mal Foto-Seiten anguckt, ist selbst ohne technisches Hintergrundwissen ersichtlich, dass eine Leica schon in einer anderen Liga unterwegs ist (ohne mit dieser Aussage den Fotografen oder andere Produkte zu schmälern).

 

Dein Hinweis mit dem Risiko finde ich klug, doch traue ich ihr ob bisheriger Erfahrungen durchaus zu, mit einer Leica umgehen zu können.

Ich habe die Idee ja schon lange im Kopf - und nicht nur wegen der für uns stolzen Investition.

Link to post
Share on other sites

....und gute 1000,00 €

oder was immer, ich kenne die Preise nicht, ist aber ein Richtwert.

 

Mit der Weiterentwicklung der M wird die Sache mit der limitierten

Nahgrenze obsolet werden, fragt sich nur wann. :rolleyes:

 

...........

 

Sagen wir mal 550,-€ nach aktuellen Preisen - und auch die neue M wird nichts daran ändern, dass ein Objektiv beim Fokussieren irgendwann anschlägt. Dann müsste man schon Zwischenringe oder so was einsetzen, womit dann aber die oben zutreffend beschriebene Handlichkeit wieder verloren ginge.

Link to post
Share on other sites

 

Schon recht. Nur sollte man wissen, welche Halbwertszeit oder Haltbarkeitsfrist die Leute ihrer Ehe geben wollen. Sollte der Bund fürs Leben ein Leben lang dauern, wäre nach dem, was hier einige über Elektronik verlautbaren, vielleicht eine digitale M zu kurzlebig und es müßte eine analoge sein. Dann wäre auch die Frage nach dem Objektiv geklärt: Wie wird sich dermaleinst das Jubelpaar bei seiner goldenen Hochzeit an einem Apo 50 Summicron Asph. freuen! Andernfalls reicht eine kompakte Digi-Leica.

 

str.

 

 

Str,

es gibt doch Hochzeitstage, immer gut für ein bißchen Glas. :-)

Jedes Jahr Einen.

Ich würde jetzt eine gebraucht M9 mit einem Summarit nehmen und zur Hochzeit bei Gefallen höher einsteigen,

Gruß,

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Sagen wir mal 550,-€ nach aktuellen Preisen - und auch die neue M wird nichts daran ändern, dass ein Objektiv beim Fokussieren irgendwann anschlägt. Dann müsste man schon Zwischenringe oder so was einsetzen, womit dann aber die oben zutreffend beschriebene Handlichkeit wieder verloren ginge.

 

Meinst Du nicht das beizeiten entsprechenden Gläser den für seine masslose Gier

bekannten Leicanisten wie die Sirenen den Odysseus dereinst vom Kurs brachten,locken werden:D Wäre ja schade wenn nicht......

Link to post
Share on other sites

Was man auch noch berücksichtigen sollte... in welchem Jahr soll denn das Hochzeitsgeschenk übergeben werden?

Über manches schöne Geschenk kann man zur Zeit nur reden, es aber nicht bekommen. "Gut Ding will Weile haben"

:-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...