Jump to content

Sony RX100 vs. D-Lux


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Werte Forenten,

 

in den nächsten Tagen habe ich die Möglichkeit, besagte Sony mal ausgiebig zu testen und ggf. mit meiner D-Lux 5 zu vergleichen. Zuvor noch ein paar Fragen an die markenübergreifenden Spezis hier (da die Bedienungsanleitung der Sony echt ein Witz ist...):

 

1. Kann ich irgendwo den Wert für die Schärfung und Sättigung der JEPG-Bildchen einstellen?

2. Wie kann man manuell fokussieren?

 

Irgendwie bin ich recht gespannt, zumal die Sony ja schon mit reichlich Lob überschüttet wurde. Anderseits: Modelle von Sony haben mich durch ihre Benutzerführung schon immer krank gemacht ;-)... .

 

Besten Dank und

Schöne Grüße

 

Volker

Link to post
Share on other sites

hallo volker,

 

leider kann ich Dir dann nur gute besserung wünschen, aber warum tust Du Dir das überhaupt an.

mir reicht die BQ der D-Lux 5. wenn wirklich mehr sein soll, dann leica X2 oder sony NEX 6 oder 7, mit zeiss !! objektiven. tipp: weg. sony und leica schau mal bei "ming thein" rein.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

und wie ging es aus?

hab jetzt seit gestern auch eine RX100...und noch eine D-Lux5.

Mit der D-Lux 5 war ich immer zufrieden aber gegen die Sony macht sie kaum einen Stich :eek:

Evtl sieht das ja bei der 6 anders aus....

 

Werte Forenten,

 

in den nächsten Tagen habe ich die Möglichkeit, besagte Sony mal ausgiebig zu testen und ggf. mit meiner D-Lux 5 zu vergleichen. Zuvor noch ein paar Fragen an die markenübergreifenden Spezis hier (da die Bedienungsanleitung der Sony echt ein Witz ist...):

 

1. Kann ich irgendwo den Wert für die Schärfung und Sättigung der JEPG-Bildchen einstellen?

2. Wie kann man manuell fokussieren?

 

Irgendwie bin ich recht gespannt, zumal die Sony ja schon mit reichlich Lob überschüttet wurde. Anderseits: Modelle von Sony haben mich durch ihre Benutzerführung schon immer krank gemacht ;-)... .

 

Besten Dank und

Schöne Grüße

 

Volker

Link to post
Share on other sites

hallo volker,

 

leider kann ich Dir dann nur gute besserung wünschen, aber warum tust Du Dir das überhaupt an.

mir reicht die BQ der D-Lux 5. wenn wirklich mehr sein soll, dann leica X2 oder sony NEX 6 oder 7, mit zeiss !! objektiven. tipp: weg. sony und leica schau mal bei "ming thein" rein.

 

mbg klaus-michael

 

seit 14 tage habe ich die D-Lux6. ist eine excellente kamera. oben schrieb ich ja mir reicht die D-Lux 5. nachdem ich bei flickriver beispielfotos der 6-er sah, fiel die entscheidung zu gunsten D-Lux6. ich bevorzuge die 24mm und mittels lumix LWA52 sind sogar 18 + 21mm mit erstaunlich guten ergebnissen möglich. hätte die RX 100 einen EVF, zumindest als option, ware es eine alternative gewesen. ( Flickr: kmhb2011's Photostream )

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

und wie ging es aus?

hab jetzt seit gestern auch eine RX100...und noch eine D-Lux5.

Mit der D-Lux 5 war ich immer zufrieden aber gegen die Sony macht sie kaum einen Stich :eek:

Evtl sieht das ja bei der 6 anders aus....

 

 

Du kannst es einfach nicht lassen, das Ausprobieren von Digiknipsen :)

 

(falls Du Deine X2 -die brauchst Du ja jetzt auch nicht mehr- in die Tonne hauen willst, kannst Du sie mir überlassen)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du kannst es einfach nicht lassen, das Ausprobieren von Digiknipsen :)

 

(falls Du Deine X2 -die brauchst Du ja jetzt auch nicht mehr- in die Tonne hauen willst, kannst Du sie mir überlassen)

 

Ja ich bin ein schlimmer Finger :D

BRAUCHEN? Soviel Kameras zu besitzen wie ich brauche- davon bin ich weit entfernt. Insofern ist die X2 genauso viel oder wenig überflüssig wie jede andere.

Aber sie ist in meinen Augen wunderschön.

Deshalb wird's eine der letzten sein die ich hergebe.

Die ein oder andere NEX könnte ich verkaufen!! 3 sind definitiv zu viel!

Eine reicht bei weitem!

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir vor ca. einem Monat als immer dabei Kamera (ausser ich gehe gezielt fotografieren) eine D-LUX 6 gekauft, bin damit sehr zufrieden. Die Sony war auch in der näheren Wahl, aber ich fand die Handhabung bzgl. der Menus für mich eher nicht entsprechend. Ausserdem will ich auch an so einer Kamera einen Blitzschuh haben, weniger wegen des Blitzens, aber z.B. um bei Bedarf einen elektronischen Sucher aufstecken zu können (der übrigens bei D-LUX 6 sehr gut ist) oder eine LED Beleuchtung. Deshalb ist es die D-LUX 6 und nicht die Sony geworden.

Link to post
Share on other sites

Das Problem für mich bei einer Kamera wie der D-LUX 6 ist, das sie am Ende des Tages dann doch schon zu groß ist damit ICH sie möglicherweise immer dabei habe.

Sie ist nicht Hemd - oder Jackentaschen tauglich.

Die RX100 schon.

Sieht man schön auch hier.

Ist natürlich Kopfsache- ich könnte auch immer ein Täschchen dabei haben- hab ich aber nicht.

Also blieb zuletzt die D-Lux 5 immer im Schrank weil ich wenn ich ein Täschchen mitnehme auch gleich die NEX6 einpacken kann, weil die kaum mehr aufträgt und der Sucher schon integriert ist....

Allerdings ist die Optik der D-Lux 6 sicherlich wesentlich besser als die Kit-Scherben von Sony.

Link to post
Share on other sites

Das Problem für mich bei einer Kamera wie der D-LUX 6 ist, das sie am Ende des Tages dann doch schon zu groß ist damit ICH sie möglicherweise immer dabei habe.

Sie ist nicht Hemd - oder Jackentaschen tauglich.

Die RX100 schon.

Sieht man schön auch hier.

Ist natürlich Kopfsache- ich könnte auch immer ein Täschchen dabei haben- hab ich aber nicht.

Also blieb zuletzt die D-Lux 5 immer im Schrank weil ich wenn ich ein Täschchen mitnehme auch gleich die NEX6 einpacken kann, weil die kaum mehr aufträgt und der Sucher schon integriert ist....

Allerdings ist die Optik der D-Lux 6 sicherlich wesentlich besser als die Kit-Scherben von Sony.

 

wo ist das hemd ??? ob RX100 oder D-Lux6, beide gehören weder in hemd- noch hosentasche. hat man mehr cams zur verfügung bleibt zwangsläufig eine zu hause, wenn sich das häufig wiederholt, verkaufe Dein D-Lux5 und Du wirst es bald bereuen.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

wo ist das hemd ??? ob RX100 oder D-Lux6, beide gehören weder in hemd- noch hosentasche. hat man mehr cams zur verfügung bleibt zwangsläufig eine zu hause, wenn sich das häufig wiederholt, verkaufe Dein D-Lux5 und Du wirst es bald bereuen.

 

mbg klaus-michael

 

Von Hose hab ich nichts geschrieben. Hemd und Jacke.

Mag sein das beide Kameras da nicht hingehören.

Tatsache ist aber auf jeden Fall das ich nicht vorhabe mich daran zu halten.

Weder in Vergangenheit noch in Zukunft. :p;)

Link to post
Share on other sites

Von Hose hab ich nichts geschrieben. Hemd und Jacke.

Mag sein das beide Kameras da nicht hingehören.

Tatsache ist aber auf jeden Fall das ich nicht vorhabe mich daran zu halten.

Weder in Vergangenheit noch in Zukunft. :p;)

 

 

wie wahr, schlimmer finger :):)

Link to post
Share on other sites

habe seit gestern auch die RX100 neben der D-Lux-5

das Menü der Sony ist eine Katastrophe

aber die Bildqualität sticht die D-Lux-5 komplett aus

 

meine Überlegung eine D-Lux-6 zu kaufen hatte unter anderem mit der Möglichkeit, die Blende am Objektiv einzustellen zu tun, die Sony hat das einfach

 

Zerstreunungskreis hat recht

 

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Es kommt immer darauf an, was man mit dem Bild anfangen will. Wenn man es ausdruckt, dann wird man wahrscheinlich bis A3 wohl keinen Unterschied sehen - überhaupt wenn man von einem RAW ausgeht. Wenn man 100 % Ansichten am Monitor ansieht, dann möglicherweise schon. So ein Ausdrucktest wäre überhaupt mal was Feines, auch von mir aus mit Beteiligung von Vollformatkameras. Allerdings bei guten Lichtverhältnissen und keine Makros. Und bei Betrachtung der Ausdrucke ohne Lupe. Ich glaube, dass aus guten Gründen derartige Tests nicht gemacht werden - da würde man vielleicht in mancher Hinsicht etwas überrascht sein.

 

Grüsse

Heinz

Link to post
Share on other sites

Bei niedrigen ISO wirst du da recht haben.

Vielleicht bis 400. Darüber glaub ich schon das man das sieht.

Ich könnte mir ja den Spaß erlauben es mal zu testen.....A3 hab ich...aber andererseits...was solls. Hauptsache zufrieden.:)

 

Es kommt immer darauf an, was man mit dem Bild anfangen will. Wenn man es ausdruckt, dann wird man wahrscheinlich bis A3 wohl keinen Unterschied sehen - überhaupt wenn man von einem RAW ausgeht. Wenn man 100 % Ansichten am Monitor ansieht, dann möglicherweise schon. So ein Ausdrucktest wäre überhaupt mal was Feines, auch von mir aus mit Beteiligung von Vollformatkameras. Allerdings bei guten Lichtverhältnissen und keine Makros. Und bei Betrachtung der Ausdrucke ohne Lupe. Ich glaube, dass aus guten Gründen derartige Tests nicht gemacht werden - da würde man vielleicht in mancher Hinsicht etwas überrascht sein.

 

Grüsse

Heinz

Link to post
Share on other sites

. Und bei Betrachtung der Ausdrucke ohne Lupe. Ich glaube, dass aus guten Gründen derartige Tests nicht gemacht werden - da würde man vielleicht in mancher Hinsicht etwas überrascht sein.

 

Da kann ich dir nur uneingeschränkt zustimmen!

Link to post
Share on other sites

...mal eine frage an die d-lux 6 besitzer:

 

kann ich über die c1 und c2 einstellung auch meine gewählte brennweite für die nächste benutzung abspeichern? (z.b. 40mm - ist ja im schrittzoom nicht enthalten)

 

in der online bedienungsanleitung konnte ich jetzt nichts zur brennweitenabspeicherung finden - ich kanns aber auch nicht selbst ausprobieren, da ich die kamera nicht besítze, aber über einen kauf nachdenke...

 

danke und viele grüße!

Link to post
Share on other sites

...mal eine frage an die d-lux 6 besitzer:

 

kann ich über die c1 und c2 einstellung auch meine gewählte brennweite für die nächste benutzung abspeichern? (z.b. 40mm - ist ja im schrittzoom nicht enthalten)

 

in der online bedienungsanleitung konnte ich jetzt nichts zur brennweitenabspeicherung finden - ich kanns aber auch nicht selbst ausprobieren, da ich die kamera nicht besítze, aber über einen kauf nachdenke...

 

danke und viele grüße!

 

nein das geht nicht, im rec-menü gibt es dafür keinen parameter. die im setup-menü vorhandene einstellungsmöglichkeit "objektiv-fortsetzung" ist lediglich eine erinnerungsfunktion, die jeweils auf die zuletzt verwendete brennweite zurückgreift.

sowohl die schrittzoom angaben in mm, wie auch die ohne schrittzoom mit x-fach* angegbenen werte sind jeweils annäherungswerte. von 1 bis 2-fach (48mm) hast Du 6 bis 7 zwischenstufen, danach bis 3-fach weitere 3 usw. wann welche brennweite erreicht wird kann zwar mittels testfotos über die EXIF-daten im nachhinein festgestellt werden, macht letztlich keinen sinn, es bleibt bei annäherungswerten.

 

selbst fotografiere ich mit schrittzoom-einstellung bis 90mm. die SZ-einstellung gibt mir ein wenig FB-feeling und damit komme ich bestens zurecht.

über 90mm gibt es nur einen zwischenstopp bei 135mm bevor max.180mm i.zoom (10MP) erreicht wird. da mir eine zwischenstufe öfters mal zu wenig ist, schalte ich SZ ab und stoppe bei *5-fach / *6-fach, höchstens aber *7-fach. (*120/144/168mm)

 

all denen die auf exakt genaue brennweitenwerte hinaus wollen, ist die D-Lux 6 nicht das geeignete instrument, was auf keinen fall bedeutet, daß man mit ihr keine guten bildergebnisse erzielen kann, im gegenteil sie ist super und vielseitig talentiert.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...