Jump to content

Die Hybris der neuen Namensgebung


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

na ja, guck dich mal in anderen branchen um:

der neue golf heißt golf VII, aber hinten steht nur golf dran. offensichtlich wird das ding trotzdem weiterhin gekauft.

 

.......aber nicht mehr so gut, immer noch Klassenmeister ... aber von jedem Golf-Modell wurden jeweils immer weniger verkauft als vom Vorgänger-Modell.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply
.......aber nicht mehr so gut, immer noch Klassenmeister ... aber von jedem Golf-Modell wurden jeweils immer weniger verkauft als vom Vorgänger-Modell.

 

hmm, beim iphone ist es anders - das spricht doch sehr dafür, die nummern draufzuschreiben.

Link to post
Share on other sites

Die Nachfolgerin der S2 nennt sich nicht S3 sondern nur S, die Nachfolgerin der M9 nicht M10 sondern nur M. Es gab keine Vorgängermodelle und der Name drückt es auch aus, keine Nachfolgermodelle mehr. Es wurde die Spitze der technologischen Entwicklung erreicht, die nicht mehr überboten werden kann. Welch eine Hybris!...

 

Zitat Alfred Schopf, Vorstandsvorsitzender Leica GmbH (in photokina daily 18.09.12 p.40):

 

"... Eine S wird immer eine S, eine M wird immer eine M sein, deswegen verzichten wir in beiden Systemen jetzt auch konsequent auf eine Bezifferung wie M8, M9 usw. ..."

 

Die Aussagen in diesem Punkte waren etwas ausführlicher - können ja bei Bedarf nachgelesen werden.

 

Also. Ich weiß wirklich nicht, warum Foren so gerne unternehmerische Entscheidungen hinterfragen und beim Spalten keine Haare zu dünn sind. Hermann

Link to post
Share on other sites

schade aber zu erwarten, Leica hat sich in die Reihe der Hersteller mit schnellem Modellwechsel

eingereiht bzw dem Zeitgeist nachgegeben. In spätesten einem Jahr kommt dann die nächste M

mit ein paar unnötigen elektronischen Gimmicks mehr daher, das Vorgängermodell wird dann schnell

in der Bucht versenkt damit man immer auf der Höhe der...ja von was eigentlich...ist.

Natürlich werden auch die Händler dann schnell abverkaufen, am Ende wird dann Leica genauso

beliebig wie Ni/Ca, auch da gibt es ständigen Modellwechsel, Tagespreise, neue Modelle mit

wenig wirklich neuem. Genauso wie überall halt, siehe Autoindustrie. Warum dann noch

Leica kaufen, der Sensor ist auch in anderen Kameras genauso wie die Elektronik, der einzige

Unterschied ist dann eben das Gehäuse drumherum, kein so ein 0815 Ni/Ca Kasten, aber ist es

das dann noch wert, die Verkaufszahlen werden es zeigen.

 

Jo

Link to post
Share on other sites

schade aber zu erwarten, Leica hat sich in die Reihe der Hersteller mit schnellem Modellwechsel

eingereiht bzw dem Zeitgeist nachgegeben. In spätesten einem Jahr kommt dann die nächste M

mit ein paar unnötigen elektronischen Gimmicks mehr daher, das Vorgängermodell wird dann schnell

in der Bucht versenkt damit man immer auf der Höhe der...ja von was eigentlich...ist.

Natürlich werden auch die Händler dann schnell abverkaufen, am Ende wird dann Leica genauso

beliebig wie Ni/Ca, auch da gibt es ständigen Modellwechsel, Tagespreise, neue Modelle mit

wenig wirklich neuem. Genauso wie überall halt, siehe Autoindustrie. Warum dann noch

Leica kaufen, der Sensor ist auch in anderen Kameras genauso wie die Elektronik, der einzige

Unterschied ist dann eben das Gehäuse drumherum, kein so ein 0815 Ni/Ca Kasten, aber ist es

das dann noch wert, die Verkaufszahlen werden es zeigen.

 

Jo

 

kurz gesagt: leica ist im digitalkamerabusiness angekommen. modellwechsel alle 10-15 jahre würde die kundschaft respektive das luf ebensowenig goutieren.

was erwartest du denn?

Link to post
Share on other sites

Ich glaube aus Sicht von Leica war die neue M genau das, was sie machen mussten, um weiter zu wachsen.

 

Aus meiner Sicht ist es aber auch der Schritt hin zu schnelleren Modellwechseln.

 

Leica hat mit der neuen M nun eine Kamera gebaut, die technisch mit den Japanern halbwegs mithalten kann.

Als nächstes wird noch eine Anti-Wackel-Funktion gefordert werden und vielleicht noch etwas mehr High-ISO-Fähigkeit.

Diese Funktionen müssen aber auch bald kommen. Die Kundschaft darauf wieder drei Jahre warten zu lassen, geht nun nicht mehr. Die neue M ist jetzt mit anderen Kameras so gut vergleichbar, dass sie in drei Jahren wie eine Scheintote wirkt.

 

 

Die aktuelle M9 hat für mich allerdings nicht an Wert verloren.

Ich bin zufrieden mit dem Ding und sehe keine Kamera, die für mich besser wäre. Die neue M ist es in keinem Fall.

Kameras verlieren nur für die Nutzer an Wert, die jedes neue Modell haben müssen.

Für diese Marken-Fans könnte es in den nächsten Jahren wirklich heftig teuer mit der Firma Leica werden.

Jedes Jahr ein neues DSLR-Gehäuse eines japanischen Herstellers, ist da deutlich günstiger zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Also. Ich weiß wirklich nicht, warum Foren so gerne unternehmerische Entscheidungen hinterfragen und beim Spalten keine Haare zu dünn sind. Hermann

 

Leica ist eine Traditonsfirma und sollte mit diesem Pfand (auch in der Außenwirkung) weiter wuchern. Die Traditon sollte sich dabei gerade auch in der Fortführung und Benennung einer Modellreihe widerspiegeln.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Leica ist eine Traditonsfirma und sollte mit diesem Pfand (auch in der Außenwirkung) weiter wuchern. Die Traditon sollte sich dabei gerade auch in der Fortführung und Benennung einer Modellreihe widerspiegeln.

 

Gruß

Joachim

 

Das machen sie doch gerade mit " M " !

M ist eine Tradition, fast ein Mythos.

Und wenn sie damit wuchern, werden sie von dir mit Hybris kritisiert, bisschen paradoxal

Link to post
Share on other sites

Das machen sie doch gerade mit " M " !

M ist eine Tradition, fast ein Mythos.

Und wenn sie damit wuchern, werden sie von dir mit Hybris kritisiert, bisschen paradoxal

 

Was folgt auf "M"?

Link to post
Share on other sites

wer sagt, dass die neue m mit ihrem cmos kein high iso wunder ist? dumm hat sich leica mit den bisherigen sensoren diesbezüglich nicht angestellt...

 

Ich glaube, dass die neue M mit ihrer technischen Weiterentwicklung ein Erfolg wird.

Link to post
Share on other sites

Mit Schaudern erinnere ich mich noch an den M12, den mein Vater als Dienstwagen fahren musste. Von vier Zylindern lieferten nur drei Kraft, die Karre blieb "sogar bergab hängen". Von daher kann ich es gut verstehen, dass Leica vorsorglich mit dem M-Zählen aufhört... ;)

Der Ford P1 war die erste Neukonstruktion eines PKW nach dem Zweiten Weltkrieg, die von den deutschen Ford-Werken produziert wurde. Das Fahrzeug der unteren Mittelklasse wurde zwischen 1952 und 1962 als Taunus 12M (werksintern G13) angeboten.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Ford_12_M,_Bauzeit_1959_-_1962.jpg/250px-Ford_12_M,_Bauzeit_1959_-_1962.jpg

Link to post
Share on other sites

Namen hin-oder-her,

ich habe eine M8. Ich spare seitdem auf die M9. oder um genau zu sein, auf die M9-P. Nun dauert das Sparen lange genug an, dass ich genug auf dem Konto habe, fuer die Neue M. Was ich gelesen habe, unterstuetzt mich dahingehend, dass ich sie vorbestellt habe. Auf jeden Fall eine Verbesserung. Ob es Sinnvoll ist oder nicht 6.000 Euro fuer eine Kamera auszugeben, das muss ja jeder fuer sich entscheiden. Ich weiss, dass ich mit meiner alten, originalen M8 gluecklich bin. Ich sehe die neue M als einen weiteren Schritt - als Ergaenzung zu meiner M8. Ich habe Freude dran, ich mag die Bilder. Bei all dem Gerangel um die Notwendigkeit oder die technischen Details der neuen M, die Namensgebung - oder dass diese M besser ist als jene M...

ich habe meine M8 jeden Tag am Handgelenk bei mir - so sieht sie auch aus, nach mehreren Jahren. Die Bilder aber, die sind immer noch gut. Und Hauptsache, ich hab meine Freude dran. Egal wie das Ding nun heisst.

 

falk

Link to post
Share on other sites

Leica ist eine Traditonsfirma und sollte mit diesem Pfand (auch in der Außenwirkung) weiter wuchern. Die Traditon sollte sich dabei gerade auch in der Fortführung und Benennung einer Modellreihe widerspiegeln.

 

Gruß

Joachim

 

Dann müssten die M7, M8, M9, M, M-E, M-M und MP allesamt M6 heissen. Sie haben alle 6 Rahmen im Sucher.

Link to post
Share on other sites

...

 

[ATTACH]335641[/ATTACH]

 

:o

 

...da kann man sich nur noch "fremdschämen"

 

Fremdschämen? Schämen?

 

Wieso das? Und wofür? Ist die M und alles, was dieses Kürzel für Kameras bedeutet denn kein Meilenstein?

 

Ich erinnere mich gut, dass Mercedes Werbungen geschaltet hatte mit der Aussage: "Neues vom Erfinder des Automobils".

Das war schlicht die Wahrheit, und nur DB kann diesen Spruch riskieren.

 

Ist es bei Leica nicht ähnlich? Könnten die in Wetzlar nicht ebenso titeln:

"Neues vom Erfinder der Kleinbildfotografie"?

Dagegen ist die "Meilenstein" Kampagne wirklich Understatement.

 

Die Leica ist eines der wenigen technischen Produkte, die die Welt tatsächlich verändert haben. Grund genug für ein Unternehmen, darauf stolz zu sein, finde ich.

Link to post
Share on other sites

Ist es bei Leica nicht ähnlich? Könnten die in Wetzlar nicht ebenso titeln:

"Neues vom Erfinder der Kleinbildfotografie"?

 

1. ...(noch) die Solmser ;)

 

und

 

2. ...M wie Messsucher und kein "Meilenstein", "Masterpiece", oder was auch immer für ( technisch ) sinnfreie Wortschöpfungen vom Marketing ausgebrütet* werden.

 

Ich kann mich in diesem Zusammenhang nur wiederholen.

Die Firma mutiert langsam aber sicher zu einer int. agierenden Marketing-Schicki-Micki Bude mit schwindendem Anspruch auf fototechnische Kernkompetenz. !

Die neue "M" ist für mich Beweis genug dafür. Und sie ist aus meiner Sicht ein elektronisches Luxusspielzeug für "Partylöwen" ( mit Filmfunktion :o ) und keine Kamera mehr, die einem Fotografen als gewohnt puristisches Werkzeug dienlich sein könnte, wie es bei LEITZ/LEICA zu besseren Tagen einmal der Fall war.

( besser = nicht ökonomisch gemeint. )

 

*( ich hätte an dieser Stelle lieber etwas anderes geschrieben )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...