Jump to content

Also Doch Leica M und M-E


Torsten_M

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich empfinde die M schon als großen Wurf.

 

ich empfehle diesbezüglich den lfi-artikel und kann nur zustimmen. da steckt viel ingenieursarbeit drinn.

weiß jemand ob die sensorkonstruktion weltweit ein novum ist, oder ob das andere schon ähnlich machen? ich war doch etwas platt, als ich gelesen hab, wie tief quasi leica in die entwicklung eingestiegen ist und was sie da zustande gebracht haben. da muß man ein kompliment machen!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
wenn der M Adapter an die M9 oder M passt, passt der Adapter dann auch an die M6 M7 MP :confused: und wurde es gut gehen?

 

mechanisch passt er, aber würdest du für jedes bild den film herausnehmen, eine mattscheibe auf das filmfenster setzen und dann mit der lupe fokussieren? dann klappt es eventuell.

 

ansonsten stört halt die tatsache, dass der messsucher nicht gekuppelt ist, den spaß an scharfen bildern.

Link to post
Share on other sites

wenn der M Adapter an die M9 oder M passt, passt der Adapter dann auch an die M6 M7 MP :confused: und wurde es gut gehen?

 

ja, mechanisch passt es. Und für SuperWW und hyperfokale Entfernung auch machbar.

 

Wenn man also schon ein R15er hat und an der M verwenden will, ist ein Adapter (Novoflex oder China) die preiswertere Lösung. Für längerbrennweitige Optiken s. mein Vorredner :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...