Stefan2010 Posted August 1, 2012 Share #1 Posted August 1, 2012 Advertisement (gone after registration) #1 [ATTACH]327678[/ATTACH] #2 [ATTACH]327679[/ATTACH] #3 [ATTACH]327680[/ATTACH] #4 [ATTACH]327681[/ATTACH] III/Summaron 3,5/Paradies 200 Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2012 Posted August 1, 2012 Hi Stefan2010, Take a look here Parkplatz. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted August 1, 2012 Share #2 Posted August 1, 2012 Interessante und gekonnte Bildgestaltung, sehr gelungen! Befürchte aber, da können nur wenige was mit anfangen ;-).... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
MT710 Posted August 1, 2012 Share #3 Posted August 1, 2012 Naja, wir sind schon zwei, die das gut finden . Gerade #1 und #4 finde ich sehr klar im Aufbau. Bildtitel finde ich immer schwierig, sachlich ist es ein Parkplatz, aber was läßt einen hängenbleiben? Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted August 1, 2012 Share #4 Posted August 1, 2012 Die 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jörgel Posted August 1, 2012 Share #5 Posted August 1, 2012 Mir gefallen die Aufnahmen, sie sind gut gestaltet. Vor allem #1 finde ich gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2012 Share #6 Posted August 1, 2012 schöne serie. #1 ist klasse,dort ist-imo- neben dem bildaufbau auch die farbigkeit überzeugend. lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 1, 2012 Share #7 Posted August 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Wie irre schwer diese Bilder im Stile von "new topographics" zu gestalten sind, weiß jeder, der sich daran mal versucht hat. Heute macht Wim Wenders Bilder, die dem recht nahe kommen ohne zu kopieren. Die von Menschen gemachte Ödnis so abzulichten, dass etwas "künstlich Kunstvolles" verbleibt, ist inzwischen ja zu einer anerkannten Kunstrichtung in der Fotografie avanciert. Stefan, Du hast da ein Auge für (siehe u.a. auch die Reihe "Sprungturm"), das kann man nur bestaunen. All das noch mit Schraubleicas, durch deren Sucher ich kaum was erkennen kann, ist schon sehr abgefahren. Vielleicht machst Du ja mal aus Deinen schönsten "topographics" ein Fotobuch, ich würd's kaufen... Ach ja, zu den Bildern, die finde ich extraklasse, diese Ausgewogenheit, alles in stimmigem Verhältnis zu einander, Balance, die Alltägliches zu Besonderem macht. ____________________ Viele Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted August 1, 2012 Share #8 Posted August 1, 2012 Jedes der Bilder ist für sich ausgezeichnet, eine interessante Serie. Und wann kam der eine Laster dann ins Bild? :-) Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 2, 2012 Author Share #9 Posted August 2, 2012 Danke euch allen! Dein Kommentar erfreut mich ganz besonders (musste gerade erstmal googlen was "new topographics" sind ). Es ist mir der Schraubleica eigentlich garnicht so schwierig, mir fällt es mit ihr aufgrund der langsameren Art der Fotografie eher leichter. Da ich nur wenige verschiedene Objektive verwende, habe ich den Ausschnitt vorher schon "vor Augen", der Blick durch den Universalsucher ist dann eigentlich eher nur noch eine Bestätigung - da reicht das kleine Fenster allemal Hätte ich auch gedacht Volker, schön, dass es Dir gefällt und noch schöner, dass es noch breiteren Anklang gefunden hat. Tja Michael, bei den Titeln habe ich oft nicht so ein glückliches Händchen. Der Laster war wohl das ganze Wochenende da Marcus, er stand aber durch glückliche Fügung am Rand Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 2, 2012 Share #10 Posted August 2, 2012 #1 und #4 gefallen mir am besten, wobei im 4. bis auf den kleinen grünen Streifen am Fuße der Mauer alles Natürliche (bis auf die Wolken) ausgeblendet wurde, was ich mir für das eigentlich bessere Bild 1 auch gewünscht hätte; also hätte ich unten beschnitten und die Baumreste über der Mauer - nein, nicht beschnitten, wer hat schon immer eine Säge mit - mit Photoshop entfernt und vielleicht in SW konvertiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 2, 2012 Share #11 Posted August 2, 2012 Bild 1 und 4 gefallen mir ebenfalls am besten ( so wie sie sind ) Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted August 2, 2012 Share #12 Posted August 2, 2012 Da schließe ich mich mal an. Eine interessant und gut gestaltete Serie, alle vier Aufnahmen finde ich sehr stimmig. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted August 2, 2012 Share #13 Posted August 2, 2012 Obwohl ich zu mit dieser Art von Motiven nicht immer gleich den direkten Zugang finde, gefallen mir deine 4 sehr gut. Die Bildgestaltung macht das ganze interessant und ich bleibe länger am Bild hängen, als ich mir eigentlich gedacht habe. Die Farben passen ideal! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 2, 2012 Share #14 Posted August 2, 2012 Wo gibt es solche Parkplätze (am Tage)? Du machst wirklich tolle Serien (in) auf Deinem Paradies.... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 3, 2012 Author Share #15 Posted August 3, 2012 Noch einmal ein herzliches Danke an euch! Vielleicht setze ich nachher probeweise mal die Photoshop Säge an, Peter - mit der SW Konvertierung kann nicht mich im Moment noch nicht so anfreunden (wo es doch so langsam endlich mal mit den Farben klappt ). Vermute mal, es geht mir aber eher wie MBI. "Die Bildgestaltung macht das ganze interessant und ich bleibe länger am Bild hängen, als ich mir eigentlich gedacht habe." Das macht mich schon ein wenig stolz Freut mich who, ich gehe gezielt auf die Suche nach solchen Plätzen oder fahre bei bestimmtem Licht hin, wenn ich sie einmal durch Zufall gesehen hatte. Dies ist ein neu gemachter Parkplatz an der A59 bei Monheim. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted August 4, 2012 Share #16 Posted August 4, 2012 #1 und #4 sinds für mich. Vor allem die dunkle Wolke über der Laterne in #1 find ich geil! Wie immer toll die Linien und Flächen gesehen / komponiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 4, 2012 Share #17 Posted August 4, 2012 schick, 1, 2, und 4 Gurß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted August 5, 2012 Share #18 Posted August 5, 2012 Tolle Fotos - für mich vor allem das erste, wegen des grünen Streifens unten. Gefällt mir besonders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.