Jump to content

Im Watt


thowi

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

vielen Dank fürs klick auf Dankeknöpfchen und die freundlichen Kommentare.

 

Die kleine Serie ist im Oktober 2010 im Wattenmeer bei Neurharlingersiel entstanden. Hintergrund der Entstehung waren, von mir so genannte, "Küchenmotive". Meine Lebensgefährtin und ich haben damals überlegt, welche Bilder man in eine Küche hängen könnte. Also, ab ins Watt, sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, was interessantes suchen und dabei entstanden u.a. dann diese Aufnahmen. ;)

 

 

Ferdl,

 

ja haben sie, aber woanders. :)

 

 

 

Thorsten,

 

vielen Dank. Ja, das erste ist, aus den gleichen Gründen heraus, auch mein kleiner Favorit hier und habe ihn auch in der Reihenfolge deshalb als erstes gesetzt. Aber eigentlich gefallen mir auch die anderen gut und als Serie passen sie nett zusammen, denke ich.

 

 

 

Hallo Holger,

 

danke auch Dir. Macht übrigens schon Spaß mit dem "neuen" 5400'er Minolta Scanner. Das Ding ist einfach eine kleine Wucht und langsam bekommt man ein Händchen dafür.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Thomas,

 

eine schöne Serie ist das. Einen Favoriten habe ich bei den drei Bildern nicht. Jedes ist auf seine Art sehenswert. Von der Scanqualität bin ich beeindruckt. Klasse!

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex,

 

dankeschön fürs anschauen und Deinen Beitrag! :D

 

 

 

Hallo Jörgel,

 

auch Dir darf ich danken für Deinen Kommentar danken und schön das Dir die Aufnahmen gefallen.

 

Kurz zum Scanner. Den "Minolta Dimage Scan Elite 5400" habe ich mir vor gut drei Wochen als neuwertiges Gerät zulegen können und er hat meinen älteren "Konica Minolta Dimage Scan Dual VI (was für Gerätebezeichnungen) abgelöst. Der 5400'er ist ein Spitzengerät und schon beim allerersten Scan mit der Maschine war ich begeistert. Angeschlossen ist er an OS 10.6 am Mac über Firewire und die Bildbearbeitung läuft über Photoshop Elements 6. Sicher ist noch das eine oder andere, wie zum Beispiel die Lichter, an dem Scanner von mir besser umzusetzen. Aber in der Summe, denke ich, ist das Ganze auf einen guten Weg gebracht. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

 

 

Hallo Jörgel,

 

auch Dir darf ich danken für Deinen Kommentar danken und schön das Dir die Aufnahmen gefallen.

 

Kurz zum Scanner. Den "Minolta Dimage Scan Elite 5400" habe ich mir vor gut drei Wochen als neuwertiges Gerät zulegen können und er hat meinen älteren "Konica Minolta Dimage Scan Dual VI (was für Gerätebezeichnungen) abgelöst. Der 5400'er ist ein Spitzengerät und schon beim allerersten Scan mit der Maschine war ich begeistert. Angeschlossen ist er an OS 10.6 am Mac über Firewire und die Bildbearbeitung läuft über Photoshop Elements 6. Sicher ist noch das eine oder andere, wie zum Beispiel die Lichter, an dem Scanner von mir besser umzusetzen. Aber in der Summe, denke ich, ist das Ganze auf einen guten Weg gebracht. :)

 

Gruß

Thomas

 

 

Ja, auf jeden Fall, und wie Holger bin ich gespannt auf mehr :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

schöne Serie (guter Film...)!!!

 

Habe ich richtig verstanden; den Minolta Scanner gibt es noch neu zu kaufen?

 

Gruss

who

 

PS.: Mal ein Frage am Rande (kaue schon lange dran rum)...Wie bekommt man die Fotos in die Mitte und einen Abstand - wie hier -, oder gar Text dazwischen?

Link to post
Share on other sites

PS.: Mal ein Frage am Rande (kaue schon lange dran rum)...Wie bekommt man die Fotos in die Mitte und einen Abstand - wie hier -, oder gar Text dazwischen?

 

Kurzbeschreibung:

 

Bild in die Mitte:

Mittesymbol anklicken (wie bei Word), dann Bild einfügen. Wird automatisch in der Mitte eingefügt.

 

Abstände zwischen Bildern, Text einfügen:

An den passenden Stellen Cursor setzen und Returntaste drücken. In Vorschau prüfen und evtl. die Abstände ändern.

 

Viel Erfolg. :)

Link to post
Share on other sites

Kurzbeschreibung:

 

Bild in die Mitte:

Mittesymbol anklicken (wie bei Word), dann Bild einfügen. Wird automatisch in der Mitte eingefügt.

 

Abstände zwischen Bildern, Text einfügen:

An den passenden Stellen Cursor setzen und Returntaste drücken. In Vorschau prüfen und evtl. die Abstände ändern.

 

Viel Erfolg. :)

 

Vielen Dank halmsen!!

 

Ich möchte den thread von Thomas nicht über Gebühr strapazieren...; aber er hat ja die Bilder in der Mitte und das mit OS10.6...

 

Mein Scheitern beginnt schon am Mittensymbol von Word...:(

 

Gruss

who

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank halmsen!!

 

Ich möchte den thread von Thomas nicht über Gebühr strapazieren...; aber er hat ja die Bilder in der Mitte und das mit OS10.6...

 

Mein Scheitern beginnt schon am Mittensymbol von Word...:(

 

Gruss

who

 

Hi who_r,

 

PN ist an Dich unterwegs.

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

schöne Serie (guter Film...)!!!

 

Habe ich richtig verstanden; den Minolta Scanner gibt es noch neu zu kaufen?

 

Gruss

who

 

PS.: Mal ein Frage am Rande (kaue schon lange dran rum)...Wie bekommt man die Fotos in die Mitte und einen Abstand - wie hier -, oder gar Text dazwischen?

 

Hallo Werner,

 

danke fürs anschauen und die Zustimmung zu den Bildern. Freut mich das sie gefallen konnten.

 

Aber einmal zu Deinen Fragen, wovon Dir Alex freundlicherweise schon die Frage zur Einstellung und Anordnung der Bilder zu erklären versuchte. Aber dazu etwas später mehr.

 

Den Scanner gibt es nicht (leider) mehr neu. Wie der Zufall und das Glück so spielte, hatte ein befreundeter Fotokollege mir sein neuwertiges Gerät zum Kauf angeboten. Mit dabei, die Rechnung, OVP und alle Zubehörteile. Das Gerät war feinsäuberlich eingepackt und von Staub und Umwelteinflüssen weggepackt. Da konnte ich einfach nicht nein sagen. Wahrscheinlich habe ich in der kurzen Zeit, beim ausprobieren, schon mehr gescannt, als sein Vorbesitzer in all den Jahren, wo er das Gerät in Besitz hatte.

Von der Qualität bin ich, wie gesagt, schwer angetan. Der einzige Nachteil, daß der Scanner nicht der schnellste ist und das Nachfolgemodell (Dimage Scan Elite 5400 II) hier um Längen besser abschneidet. Ist mir aber egal, wenn die Ergebnisse stimmen und als Amateur kann man sich hier und da schon etwas Zeit lassen. :)

 

Jetzt einmal zu der Geschichte mir der Anordnung: Kann es sein das Du im Textfeld unter, "Erweitert", die Einstellungen für die Textformatierungen (Zentriert, Rechts/Linksbündig, Farbe und Schriftgröße) nicht siehst?

 

Dann schau mal in Dein Kontrollzentrum unter dem Punkt "Einstellungen ändern" nach. Dort sollte weiter unten, unter "Verschiedene Einstellungen " (Beitrags-/Nachrichten-Editor) der Punkt "erweiterter Editor-WYSIWYG" angeklickt sein. Wenn nicht, einfach umsetzten. Nachdem Du die Einstellung gespeichert hast, kannst Du im erweiterten Textfeld mit den Textformatierungen spielen und u.a. den eigegebenen Text, wie zum Beispiel in Word, mittig setzen.

 

Den Abstand zwischen den Bildern bekommst Du durch ein- oder mehrmaliges Tippen auf die Returntaste hin. Wenn Du den Link zu Deinen Bildern im Textfeld siehst, einmal hinter den obersten Link klicken, dann Return tippen und schon hast Du eine Leerzeile zwischen Deinen Anhängen. Das ganze dann über die Vorschau bewerten, eventuell noch einmal ändern oder veröffentlichen. Das wars praktisch schon.

 

Wenn Du dazu fragen hast, schicke mir einmal eine E-Mail und ich fertige Dir dann Bildschirmansichten an, wo die einzelnen Schritte aufgezeichnet sind. :(

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex,

 

Kurzbeschreibung...

 

vielen Dank für Deine Hilfestellung für Werner. :)

 

 

Hallo Werner,

 

...Ich möchte den thread von Thomas nicht über Gebühr strapazieren... Mein Scheitern beginnt schon am Mittensymbol von Word...

 

keine Sorge. Tust Du nicht! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Alex, Thomas,

 

ihr seit klasse!!! Es war die Einstellung! Alex hatte mir eine sehr gute Erklärung gemailt.

Wunderbare Hilfe, die Spass macht.

 

Danke für Deine Info´s zum Scanner! Um Minolta ist es schon schade, war eine gute Firma.

Ich scanne zur Zeit mit Epson V500 oder Plustek 7200. Reicht mir für meine Hobbyanwendungen. Du machst ja noch viel mehr mit Film, wenn ich recht sehe.

 

Danke noch einmal und schönen Sonntag

Gruss

who

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

gern geschehen.

 

Die Geschichte mit Minolta tut mir auch leid. Meine bessere Hälfte fotografiert noch mit dem MD-System. Die Kameras tun ganz einfach und die Objektive laufen noch immer samtig in den Schneckengängen. Egal was, nix klappert und hakt. Mich wundert ohnehin das Sony heute fürs A-System noch einen großen Teil Optiken im Programm hat, die eindeutig Minolta sind. Na ja, war halt Qualität und gäbe es heute noch Minolta, stünde fest in welches Digitalsystem ich wechseln würde. :)

 

Ach ja, stimmt, was Film angeht. Ich knipse noch immer praktisch zu 99% Dias und habe jede Menge Spaß daran. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...