Jump to content

m8 anschalten


querstrommotor

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Neuerdings, ich glaube nach dem Firmwareupdate, zuckt die M8 nicht mehr, wenn man sie über den Hauptschalter einschaltet, erst wenn man den Auslöser leicht antippt flackert kurz das rote Lämpchen und die Kiste ist an.

Kennt Ihr das????

Ich bilde mir ein früher konnte ich den Hauptschalter auf single oder cont stellen und schon war die Kamera an (Zählwerk im Deckel und Anzeigen im Sucher).

Jetzt, wie gesagt erst nach antippen des Auslösers.

Seltsam

Ekki

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Seltsam

 

Ist bei mir nicht so. Bei mir ist es so: Anschalten - rote Lampe leuchtet ca. 1/2 - 1 sec. - auf dem runden Display erscheinen eine "0" und dann der Batteriestand, dann die tatsächliche Restbildzahl, in diesem Fall "187" - die Kamera ist aufnahmebereit.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Wird im internationalen Forum bereits heftig diskutiert und es lässt sich leider kein Muster absehen.

Dieser "Fehler" tritt bei allen Generationen und mit allen Arten von Firmware auf, wobei es scheint, dass es bei einigen vermehrt nach dem letzten Update auftauchte.

 

Die Frage nach "Bug" oder "Feature" steht leider im Raum, aber bisher hat nach meinem Wissen auch noch keiner bei Leica angefragt, ob dass so sein soll.

Link to post
Share on other sites

Ich würde ja mal auf ein Bug tippen, wozu ist sonst der Hauptschalter gut???

Ich möchte eine Kamera mittels eines solchen anschalten können und dann loslegen und nicht erst den Auslöser antippen müssen?????.....sehe da irgendwie den Vorteil nicht, vor allem scheint es ja solche und solche M8ten zu geben - im Manual ist das definitiv anders beschrieben und in den Firmware-Releasenotes steht von geänderten Einschalt Procederes kein sterbens Wort...???

 

Ich habe nun schon alles mögliche probiert, leider ohne Erfolg...

Habe darauf gerade mal ne Mail an den CS gepostet, mal sehen, was die dazu sagen - leider erst Montag..

 

Liebe Grüsse

Ekki

Link to post
Share on other sites

Könnte ich mir so erklären:

Die Kamera hat ja zwei Betriebszustände, voll schußbereit und stand-by.

Vielleicht macht der Prozessor nicht nur Programmabarbeiten mit Interruptservice, sondern multitasking.

Wenn nun beim Hochlaufen nach dem Einschalten des Hauptschalters aus welchem Grund auch immer zufällig die Prozesse sich zeitlich anders staffeln, verfällt deine sofort ins standby.

Spekulation.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich glaube ich hab das Problem erkannt:

Wenn man den Schalter ganz langsam - wirklich gaaaaaanz langsam von off auf s bewegt, dann geht alles wie gewohnt - ich denke mal hier liegt ein mechanischer Defekt vor????

Werde am Montag mal bei meinem Händler auf der Matte stehen.

Ekki

Link to post
Share on other sites

kann es sein, dass die Kamera unterschiedlich reagiert, in Abhängigkeit ob sie aus dem StandBy oder aus voller Betriebsbereitschaft vorher ausgeschaltet wurde? Also aus Standby wieder in den Zustand Standby gerät und erst antippen des Auslösers erwacht.

 

Wenn man gaaaanz langsam den Einschalter betätigt, erwacht sie noch während es Einschaltens, weil der Einschalter zwischendurch einen kleinen "Preller" hat.

 

Wenn es stimmte, das es mal so oder anders, unabhängig vom Firmwarestand funktioniert, denke ich eher an einen Denkfehler.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Meine ist gerade auf dem Weg zum CS, hat den gleichen Fehler.

Hoffe nur, das ich sie fix wieder bekomme.

 

Morgens war noch alles in Ordnung, ein paar Stunden später konnte

ich sie nicht mehr einschalten, mußte zusätzlich noch den Auslöser betätigen.

 

Gruß

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...