mjh Posted July 9, 2012 Share #141  Posted July 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Nur weil man am Markt einen Preis verlangen kann, muss dieser noch lange nicht langfristig geschäftsfördernd sein. Viele Unternehmen demonstrieren, dass unbedingte Preisstabilität förderlicher für beide Seiten ist als extreme Aufschläge, die man bei Abschwächung des Marktes wieder zurücknehmen (z.B. durch AKtionen) muss. Aber was hat das jetzt konkret mit Leica zu tun? Wann hatte Leica denn in den letzten paar Jahren mal das Problem, seine Lagerbestände irgendwie losschlagen zu müssen? Mir fiele da nur ein einziges Beispiel ein, nämlich das R-System, dessen Komponenten schwer verkäuflich waren, weshalb Leica das System einstellte und die kompletten Lagerbestände zum Zwecke des Abverkaufs an einen Händler abgab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2012 Posted July 9, 2012 Hi mjh, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted July 9, 2012 Share #142  Posted July 9, 2012 Das muuss so 2006 oder 2007 gewesen sein. Das Summicron 35 ASPH zB kostete dann auf ein mal ca. EUR2300 und kurz vorher noch EUR 1350.  Die Preislisten seit 2000 habe ich verlinkt, also auch die Zeit zwischen 2006 und 2007. Sketch hat die Preise für ein Objektiv beispielhaft aufgeschrieben. Kannst Du mir die Nacht nennen, in der die Steigerung von 70% stattgefunden hat, die Du behauptest?  Unverkennbar ist, dass die Preise kontinuierlich und deutlich ansteigen.  Aber mal eine ganz andere Rechnung:  Nach den von Sketch oben aufgeschriebenen Zahlen konnte man im Jahr 2000 ein 2/35 Summicron-M asph für knapp 1500,-€ kaufen. Ich glaube nicht zu übertreiben, wenn ich sage, dass man dieses vor 12 Jahren gekaufte Objektiv heute zumindest zum selben Preis (Schnäppchen!) verkaufen kann, wenn es nicht völlig ramponiert ist. Das heißt, man hat 1500,-€ vorfinanziert, diese 1500,-€ bekommt man nach 12 Jahren wieder (wenn man es nicht kaputt macht). Der Preis für die Nutzung eines außerordentlich teuren Leica Objektivs hervoragender Qualität beträgt danach die Inflationsrate zwischen 2000 und heute (22,6%); wenn man es nicht ganz so "billig" verkauft, kann man dieses tatsächlichen Nutzungspreis noch deutlich senken.  Meine Schlussfolgerung ist daher: es gibt große Bereiche des Leica-Angebots, in denen der tatsächlich für langfristige Nutzung zu zahlende Preis ein kleiner Bruchteil des Listenpreises ist: in meinem Beispiel 22,6% von 1500,-€ = 339,-€. Es gibt sogar die Möglichkeit, trotz langjähriger Nutzung mit dem Kauf von Leica-Produkten Geld zu verdienen (jeder kann ausprobieren, wie lange er braucht, um ein 35mm Summicron asph von 2000 zum Preis von 1839,-€ auf dem Gebrauichtmarkt zu finden).  Ist die Schlussfolgerung falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 9, 2012 Share #143  Posted July 9, 2012 Video-Beweis: Bundestag verkauft Bürgerrechte in nur 57 Sekunden - Nachrichten Debatte - Kommentare - WELT ONLINE  Ich wusste gar nicht, dass der Leica- Preiswürfler auch im Bundestag sitzt. Wenn Du jetzt noch den Bogen von der 9/11 Verschwörung - Diskussion von neulich - zum Leica Sucherpreis schlagen könntest..... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 9, 2012 Share #144  Posted July 9, 2012 Aber was hat das jetzt konkret mit Leica zu tun? Wann hatte Leica denn in den letzten paar Jahren mal das Problem, seine Lagerbestände irgendwie losschlagen zu müssen? ...  Im Dezember 2008 - also auf dem Höhepunkt der damaligen Finanzkrise - gab es eine Rabattaktion - auch hier im Forum nachzulesen. (Ich habe mein 50mm Summilux damals rabattiert bekommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 9, 2012 Share #145 Â Posted July 9, 2012 Die einfache Kaufmanns - Regel gilt immer...noch... Â Angebot und Nachfrage regeln den Preis... Â Da kann man schreiben was man will... Â who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 9, 2012 Share #146  Posted July 9, 2012 Im Dezember 2008 - also auf dem Höhepunkt der damaligen Finanzkrise - gab es eine Rabattaktion - auch hier im Forum nachzulesen. (Ich habe mein 50mm Summilux damals rabattiert bekommen).  Warum sollte Leica das heute tun? Man ist doch froh wenn man liefern kann.  BTW, wenn Leica keinen Rabatt gibt, musst Du eben dem Händler mal etwas tiefer in die Augen sehen. Ich habe bisher noch nichts zum Listenpreis oder drüber gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 9, 2012 Share #147 Â Posted July 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Vielleicht kauft Leica nicht beim Hersteller, sondern bei Olympus und wenn nicht nur einer verdienen will, (der Produzent) sondern gleich insgesamt 3 GroĂźverdiener.... dann kommt schon ein ordentlicher Endverbraucherpreis dabei heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 9, 2012 Share #148  Posted July 9, 2012 Die einfache Kaufmanns - Regel gilt immer...noch... Angebot und Nachfrage regeln den Preis...  Da kann man schreiben was man will...  who  Man schreibt ja auch was man will:  Die Frechheit regelt den Preis, die Zuteilungspolitik zu Gunsten der neureichen Russen und Asiaten. (Früher gab es immer noch andere Gruppen, die man gern in solchen Zusammenhängen nannte, ist aber aus der Mode gekommen, und wer weiß schon, was mit "Asiaten" gemeint ist).  Solche Schreibereien waren schon immer und sind auch weiterhin billig zu haben, und deshalb für Jedermann zugänglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 9, 2012 Share #149  Posted July 9, 2012 Warum sollte Leica das heute tun? ....  Hab ich auch nicht gefordert. Sondern lediglich auf die Aussage reagiert, dass es außer beim R-System in den letzten Jahren bei Leica keine Abverkäufe gegeben habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 9, 2012 Share #150  Posted July 9, 2012 Was mir noch dazu einfällt ist das es doch vor ein paar Jahren noch diesen quasi "Bittbrief" vor Weihnachten von Leica gab bei der Planung der Weihnachtsgeschenke auch an die Firma Leica zu denken. Damals gings noch nicht wieder so gut. Hab ich auch getan und mir damals (immerhin) die D-Lux 3 gekauft (ich glaub die war da gerade aktuell) Da sieht man mal wie sich die Zeiten seit dem geändert haben Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted July 9, 2012 Share #151  Posted July 9, 2012 Hab mich mal durch diesen Thread gelesen/gequält... Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass eine Art von Grundangst bei etlichen hier besteht, es könnte die Marke Leica eines Tages nicht mehr geben, so als wäre es dann mit der Fotografie im Ganzen vorbei.  Da wird gerechnet und gegen gerechnet, da wird versucht, Preise zu erklären und zu rechtfertigen, die einfach nicht zu rechtfertigen sind.  Die Frage, ob ein Foto-Amateur dies alles benötigt, um Bilder herzustellen, über die er/sie sich freuen kann, wird unter all diesen vollmundigen Erläuterungen regelrecht begraben.  Die Frage, was denn nun wirklich im Vordergrund steht, das Fotografieren an sich, oder aber das Fotografieren mit Leica-Produkten, muss jeder für sich beantworten.  Als Frechheit empfinde ich die Preispolitik von Leica eher nicht, denn meine Entscheidung, die für neue Produkte aufgerufenen Preise zu zahlen, ist längst gefallen...  _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 9, 2012 Share #152  Posted July 9, 2012 Was mir noch dazu einfällt ist das es doch vor ein paar Jahren noch diesen quasi "Bittbrief" vor Weihnachten von Leica gab bei der Planung der Weihnachtsgeschenke auch an die Firma Leica zu denken. Damals gings noch nicht wieder so gut.Hab ich auch getan und mir damals (immerhin) die D-Lux 3 gekauft (ich glaub die war da gerade aktuell) Da sieht man mal wie sich die Zeiten seit dem geändert haben  Schaut man sich den damaligen Thread an, bleibt allerdings auch die Erkenntnis, dass Leica schon immer alles falsch gemacht hat, und nur das Forum hier erkennt, was wirtschaftlich richtig ist:  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/72695-weihnachtsbrief-von-herrn-dr-kaufmann.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 9, 2012 Share #153  Posted July 9, 2012 Schaut man sich den damaligen Thread an, bleibt allerdings auch die Erkenntnis, dass Leica schon immer alles falsch gemacht hat, und nur das Forum hier erkennt, was wirtschaftlich richtig ist: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/72695-weihnachtsbrief-von-herrn-dr-kaufmann.html  Das finde ich nun zu stark verallgemeinert. Damals wie heute sind die (Forums-)Meinungen durchaus kontrovers. In dem Sinne ist der Satz das "nur das Forum erkennt was wirtschaftlich richtig ist" vielleicht sehr schmissig, aber inhaltlich schon im Ansatz unzutreffend. Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted July 9, 2012 Share #154  Posted July 9, 2012 es geht doch nicht darum, ob Leica das richtig macht oder nicht; ob es wirtschaftlich richtig ist, oder ob einfach Angebot und Nachfrage den Preis regelt (das ist nämlich auch sehr oberflächlich, da nicht immer richtig). Ich hab immer so ne Vorstellung im Kopf ich geh zu Leica und sag, ich möchte gern das zB 50er cron kaufen zum mir bekannten Preis von zB 1600,- € (kenne den echten Preis nicht). Da lacht man mich freundlich an und sagt mir mit einem großem Lächeln im Gesicht, ja gerne aber aufgrund der großen Nachfrage liegt der Preis derzeit bei ca 2100,-€. Wirtschaftlich alles korrekt - aber ein bißchen verarscht fühlen darf man sich dann schon, oder? Und um mehr geht es mir hier nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 9, 2012 Share #155  Posted July 9, 2012 es geht doch nicht darum, ob Leica das richtig macht oder nicht; ob es wirtschaftlich richtig ist, oder ob einfach Angebot und Nachfrage den Preis regelt (das ist nämlich auch sehr oberflächlich, da nicht immer richtig). Ich hab immer so ne Vorstellung im Kopf ich geh zu Leica und sag, ich möchte gern das zB 50er cron kaufen zum mir bekannten Preis von zB 1600,- € (kenne den echten Preis nicht). Da lacht man mich freundlich an und sagt mir mit einem großem Lächeln im Gesicht, ja gerne aber aufgrund der großen Nachfrage liegt der Preis derzeit bei ca 2100,-€. Wirtschaftlich alles korrekt - aber ein bißchen verarscht fühlen darf man sich dann schon, oder? Und um mehr geht es mir hier nicht.  ...wäre nicht das erste "Hohe Ross" das beim Military im übernächsten Graben stürzt.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted July 9, 2012 Share #156  Posted July 9, 2012 Hab mich mal durch diesen Thread gelesen/gequält... Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass eine Art von Grundangst bei etlichen hier besteht, es könnte die Marke Leica eines Tages nicht mehr geben, so als wäre es dann mit der Fotografie im Ganzen vorbei. Ich denke die Frage, dass es Leica eines Tages nicht mehr geben könnte, und eines Tages wird es tatsächlich soweit sein , macht den Leuten (oder doch Fanboys?) weniger Angst, als mehr die Befürchtung eines Tages auf Grund mangels Neureichtum nicht mehr dazu gehören zu dürfen Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 9, 2012 Share #157  Posted July 9, 2012 ...Ich hab immer so ne Vorstellung im Kopf ich geh zu Leica und sag, ich möchte gern das zB 50er cron kaufen zum mir bekannten Preis von zB 1600,- € (kenne den echten Preis nicht). Da lacht man mich freundlich an und sagt mir mit einem großem Lächeln im Gesicht, ja gerne aber aufgrund der großen Nachfrage liegt der Preis derzeit bei ca 2100,-€. Wirtschaftlich alles korrekt - aber ein bißchen verarscht fühlen darf man sich dann schon, oder? Und um mehr geht es mir hier nicht.  Wenn es um mehr nicht geht, dann überleg doch einfach mal, ob Deine Vorstellung richtig ist. Leica veröffentlicht Preislisten. Wenn Du in die aktuelle schaust, stellst Du fest, dass das 50mm Summicon-M (ohne Asphären) aktuell 1750,- € kostet. Solange diese Preisliste gilt, wirst Du bei Leica, also bei sog. "Leica Stores" oder "Leica Shops" genau diesen Preis zahlen. Bei allen anderen vernünftigen Leica-Händlern auch. Wenn es dann einzelne Händler gibt, die mehr verlangen, obwohl Du ihnen die aktuelle Preisliste unter die Nase hältst, dann ist das nicht "Leica", der mehr verlangt, sondern der einzelne Händler.  Ich glaube allerdings nicht, dass das hier angesprochene Problem damit erledigt ist. Tatsache ist vielmehr, dass die Leica-Produkte sehr teuer sind und die Preise weit überduchschnittlich im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten steigen. Da stellt sich die Frage, ob das noch in irgendeinem Verhältnis zum Markt steht. Tatsache ist aber auch - seit 2009 - dass trotz exorbitant hoher und massiv weiter steigender Preise Leica nicht etwa Kunden verliert, sondern auch bei dreifach gesteigerter Objektivproduktion der Nachfrage nicht hinterherkommt.  Jetzt gibt es Einige, die meinen, alles wäre besser, wenn die bösen Kapitalisten zwischen Salzburg und Schanghai nicht so habgierig wären. Die Produktionskapazitäten für die preisgünstige Großproduktion steigen ja von allein, wenn man Exportverbote verhängt und die Neureichen nicht mehr beliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf Posted July 9, 2012 Share #158 Â Posted July 9, 2012 Es gibt nun wirklich genĂĽgend Alternativen und Systeme, niemand wird gezwungen irgendetwas zu kaufen, wozu der ganze Hype? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 9, 2012 Share #159  Posted July 9, 2012 Es gibt nun wirklich genügend Alternativen und Systeme, niemand wird gezwungen irgendetwas zu kaufen, wozu der ganze Hype?   Nichts veredelt den Fotografen so wie eine Leica um den Hals Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 9, 2012 Share #160  Posted July 9, 2012 Nichts veredelt den Fotografen so wie eine Leica um den Hals  ....... meint er selbst zumindest... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.