urukhai47 Posted October 6, 2012 Share #81 Posted October 6, 2012 Advertisement (gone after registration) So langsam läuft sich das Thema wirklich tot..... Ich stelle fest: es gibt unzufriedene Kunden der Fa. Leica, die Schäden am Produkt M8 beklagen - die Mehrzahl an Kunden mit oder ohne gleiche Probleme sind sehr zufrieden, wenn man die Beiträge liest. Da der Unzufriedene heute mit den Mitteln der modernen Kommunikation enorme Macht hat, sich zu äussern, entsteht ein oft unrealistischer Eindruck von "schlechten Produkten" und "schlechten Unternehmen". Die gestiegene Sensibilität gegenüber Produkt-Fehlern hat viele gute, aber auch viele schlechte Seiten - der gesamte Dienstleistungsbereich unserer Gesellschaft erlebt das jeden Tag. Meine Meinung: ein Unternehmen, daß nicht nur seit Jahrzehnten wegweisende und auf der ganzen Welt geschätzte optische Produkte entwickelt und herstellt, sonder auch wirklich tolle Service-Mitarbeiter hat, die wirklich jedes Kundenproblem ernst nehmen und professionell lösen - so ein Unternehmen schafft es, eine enge Beziehung Kunde-Produkt zu kreieren und aufrecht zu erhalten. Deshalb bleibe ich bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2012 Posted October 6, 2012 Hi urukhai47, Take a look here M8 Verschluss defekt - ähnliche Fälle?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PwoS Posted October 6, 2012 Share #82 Posted October 6, 2012 ... Ich stelle fest: es gibt unzufriedene Kunden der Fa. Leica, die Schäden am Produkt M8 beklagen - die Mehrzahl an Kunden mit oder ohne gleiche Probleme sind sehr zufrieden, wenn man die Beiträge liest. ... Deine Kamera hat doch nach dreieinhalb Jahren und rund 20.000 Auslösungen auch schon eine Verschlussreparatur hinter sich. Dein Glück war nur, dass es sich noch beim Vorbesitzer ereignet hat. Bleibt für diesen nur zu hoffen, dass die Kosten von der Garantie abgedeckt waren. Ansonsten glaube ich nicht, dass er zu den sehr zufriedenen Kunden zählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 6, 2012 Share #83 Posted October 6, 2012 Meine Meinung: ein Unternehmen, daß nicht nur seit Jahrzehnten wegweisende und auf der ganzen Welt geschätzte optische Produkte entwickelt und herstellt, auch hier gab es andere zeiten, dass das derzeit so ist ist unbestritten! (insbesondere wenn als nächstes das autofokus-M-objektiv kommt!) ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 6, 2012 Share #84 Posted October 6, 2012 Deine Kamera hat doch nach dreieinhalb Jahren und rund 20.000 Auslösungen auch schon eine Verschlussreparatur hinter sich. Dein Glück war nur, dass es sich noch beim Vorbesitzer ereignet hat. Bleibt für diesen nur zu hoffen, dass die Kosten von der Garantie abgedeckt waren. Ansonsten glaube ich nicht, dass er zu den sehr zufriedenen Kunden zählt. Sie waren von der Garantie gedeckt ! Gruss Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 7, 2012 Share #85 Posted October 7, 2012 Wie kommt man denn bei einer Kamera, die es erst seit 6 Jahren gibt, auf 220.000 Auslösungen? Ich bin inder glücklichen Lage, fast 24 Stunden am Tag für mein Hobby leben zu können - und ich tue es! Die ersten 90.000 Bilder hat allerdings der (professionelle) Vorbesitzer verknipst, dann wurde sie bei Leica überprüft und überholt (ohen Verschlusswechsel) und seit dem nutze ich sie sehr intensiv, wie man sieht. Und wenn sie tatsächlich mal einen neuen Verschluss braucht, hat der alte sein Geld verdient. Ich werde dann auch darüber berichten! Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted October 8, 2012 Share #86 Posted October 8, 2012 Wie gesagt: nichts ist für die Ewigkeit.... Solange es mir jemand so gut repariert wie beim CS, dann bin ich zufrieden. LG Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
gramsi Posted November 20, 2012 Share #87 Posted November 20, 2012 Advertisement (gone after registration) nachdem ich hier (#40) noch vor einigen Wochen die Engel an die Wand gemalt habe und fröhlich darüber berichtete, dass der Verschluss meiner M8 nach 36000 Auslösungen immer noch problemlos funktioniere, gab es einige Tage später die Strafe für Übermut und die Lamellen waren verbogen und der Motor blockiert. Im Reparaturbegleitschein gab ich an, dass die maximalen Kosten 700 € nicht überschreiten sollten und schickte sie nach Solms. Nach 14 Tagen kam meine stark gebrauchte und stark verschmutzte M8 wieder zurück und sieht aus wie neu. Die verblasste gravierte Beschriftung neu geweisst, sogar neue Belederung, Sensorlage justiert + E-Messer, vertikale Linie (bei höheren Iso-Werten) weggemappt, neuen Verschluss eingebaut. Das Beste: alles kostenlos !!! Mehr als kulant ! Die 700 € spare ich mir für die neue M - wenn Leica so nett bleibt... Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted November 21, 2012 Share #88 Posted November 21, 2012 Schoen das zu hoeren! Du warst bestimmt Erstbesitzer und hattest die Rechnung beigelegt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted November 21, 2012 Share #89 Posted November 21, 2012 nachdem ich hier (#40) noch vor einigen Wochen die Engel an die Wand gemalt habe und fröhlich darüber berichtete, dass der Verschluss meiner M8nach 36000 Auslösungen immer noch problemlos funktioniere, gab es einige Tage später die Strafe für Übermut und die Lamellen waren verbogen und der Motor blockiert. Im Reparaturbegleitschein gab ich an, dass die maximalen Kosten 700 € nicht überschreiten sollten und schickte sie nach Solms. Nach 14 Tagen kam meine stark gebrauchte und stark verschmutzte M8 wieder zurück und sieht aus wie neu. Die verblasste gravierte Beschriftung neu geweisst, sogar neue Belederung, Sensorlage justiert + E-Messer, vertikale Linie (bei höheren Iso-Werten) weggemappt, neuen Verschluss eingebaut. Das Beste: alles kostenlos !!! Mehr als kulant ! Die 700 € spare ich mir für die neue M - wenn Leica so nett bleibt... Klingt wie ein Märchen ! Gibt's wohl nur zur Adventszeit.... Wie gesagt: die beim CS sind was Besonderes, die vergessen ihre Kunden nicht ! Auch bei Premium-Marken ist das nicht selbstverständlich. Weiter so, Leica ! LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Ma.Hanto Posted November 21, 2012 Share #90 Posted November 21, 2012 nachdem ich hier (#40) noch vor einigen Wochen die Engel an die Wand gemalt habe und fröhlich darüber berichtete, dass der Verschluss meiner M8nach 36000 Auslösungen immer noch problemlos funktioniere, gab es einige Tage später die Strafe für Übermut und die Lamellen waren verbogen und der Motor blockiert. Im Reparaturbegleitschein gab ich an, dass die maximalen Kosten 700 € nicht überschreiten sollten und schickte sie nach Solms. Nach 14 Tagen kam meine stark gebrauchte und stark verschmutzte M8 wieder zurück und sieht aus wie neu. Die verblasste gravierte Beschriftung neu geweisst, sogar neue Belederung, Sensorlage justiert + E-Messer, vertikale Linie (bei höheren Iso-Werten) weggemappt, neuen Verschluss eingebaut. Das Beste: alles kostenlos !!! Mehr als kulant ! Die 700 € spare ich mir für die neue M - wenn Leica so nett bleibt... Und? hattest du noch Garantie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 21, 2012 Share #91 Posted November 21, 2012 Das freut mich sehr für Dich. Und gleichzeitig frage ich mich, weshalb der CS von mir für Sensor- und Messsucherjustage 300€ haben möchte. Dabei hat meine M8 gerade mal 9000 Auslösungen runter und sieht sehr gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
gramsi Posted November 21, 2012 Share #92 Posted November 21, 2012 also ich bin der Zweitbesitzer, die M8 gehört mir nun seit 4 Jahren und seit 3 Jahren ist sie ohne Garantie, sonst wäre das Vorgehen des CS ja nicht weiter erwähnenswert. Ich habe natürlich auch keine 12 monatige Garantie für den neuen Verschluß erhalten, was wohl sonst üblich ist. Noch nicht mal das Rücksendeporto wollten sie. Ich will die Geschichte auch gar nicht an die große vorweihnachtliche Glocke hängen, sonst beziehen sich andere User auf meinen Fall und es gibt am Ende doch noch eine Nachforderung wegen fehlerhafter EDV. Vielleicht schreibt Leica aber auch mittlerweile derart schwarze Zahlen, dass sie sich sowas leisten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
CorsR Posted November 25, 2012 Share #93 Posted November 25, 2012 @gramsi Happy End! Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted November 26, 2012 Share #94 Posted November 26, 2012 vielleicht würfeln sie beim cs, wer bezahlen muss und wer nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 26, 2012 Share #95 Posted November 26, 2012 Vielleicht wird ja auch hier nur mitgelesen zwischen den Reparaturen, wer dicke Backen macht bekommt irgendwann ein Problem. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted November 26, 2012 Share #96 Posted November 26, 2012 nachdem ich hier (#40) noch vor einigen Wochen die Engel an die Wand gemalt habe und fröhlich darüber berichtete, dass der Verschluss meiner M8nach 36000 Auslösungen immer noch problemlos funktioniere, gab es einige Tage später die Strafe für Übermut und die Lamellen waren verbogen und der Motor blockiert. Im Reparaturbegleitschein gab ich an, dass die maximalen Kosten 700 € nicht überschreiten sollten und schickte sie nach Solms. Nach 14 Tagen kam meine stark gebrauchte und stark verschmutzte M8 wieder zurück und sieht aus wie neu. Die verblasste gravierte Beschriftung neu geweisst, sogar neue Belederung, Sensorlage justiert + E-Messer, vertikale Linie (bei höheren Iso-Werten) weggemappt, neuen Verschluss eingebaut. Das Beste: alles kostenlos !!! Mehr als kulant ! Die 700 € spare ich mir für die neue M - wenn Leica so nett bleibt... ...es freut mich sehr für dich - allerdings habe ich für alle m8en die ich hatte immer alle kosten zu zahlen...selbst die 40€ bearbeitungsgebühr, die m.m. eigentlich nur fällig werden beim kv, wurden immer schön brav mit auf die ausgeführte rechnung geschrieben und kassiert...schade beim cs ist nur dass qualität der arbeiten und kosten doch manchmal sehr schwanken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 26, 2012 Share #97 Posted November 26, 2012 vielleicht würfeln sie beim cs, wer bezahlen muss und wer nicht Das schwankt irgendwie im Montastakt, vielleicht sollte man mal eine Statistik machen in welchen Monaten der CS kulant ist und in welchen man besser nichts nach Solms schickt. Mir wollte der CS auch schon mal eine gar nicht beauftragte und unnötige Justage trotz Garantie in Rechnung stellen. Würfeln wäre natürlich auch eine Theorie, auch manche Fehlerdiagnosen liessen sich so erklären. Frei nach Albert Einsten: Gott würfelt nicht, der CS schon! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 26, 2012 Share #98 Posted November 26, 2012 Würfeln wäre natürlichauch eine Theorie, auch manche Fehlerdiagnosen liessen sich so erklären. Frei nach Albert Einsten: Gott würfelt nicht, der CS schon! in etwa so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2012 Share #99 Posted November 28, 2012 Mein Verschluss war nach ungefähr 2 Jahren und weis nicht wie vielen Aufnahmen kaputt. Einen Lamelle war gebrochen. Wurde von Leica kostenlos rep. Gruss aus Fischach Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted December 10, 2012 Share #100 Posted December 10, 2012 ... ich versuche, auch in den Genuß der KULANZ zu kommen ... haltet mir die Daumen! herzlich aus Oberbayern, Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.