Jump to content

Auslöseverzögerung bei X2


tirola

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin seit einiger Zeit ein nicht ganz unstolzer Besitzer einer X2. Die Bildqualität ist hervorragend, der AF sehr schnell - ich habe nur drei Probleme bemerkt, bei denen mir andere X2-Besitzer vielleicht weiterhelfen können.

 

Ich finde keine Möglichkeit, Auslöse- statt Schärfepriorität einzustellen. So stellt die Kamera immer erst scharf, bevor sie auslöst. Mir wäre in manchen Situationen lieber, ich könnte ein unscharfes Foto machen, als ein scharfes nicht.

 

Es gibt eine bemerkbare und unangenehme Auslöseverzögerung. Wenn ich den Auslöser drücke (zuvor natürlich scharf gestellt und halbgedrückt gehalten), dauert es eine kurze Zeit, bevor die Kamera auslöst.

 

Aus dem Standby (also bei automatischer Selbstabschaltung) dauerte es ein Mal vier, fünf Sekunden, bevor die Kamera wieder einsatzbereit war. Das passierte bisher zwar nur ein Mal, war aber sehr irritierend.

 

Danke für Hinweise

Link to post
Share on other sites

Hi,

dass kann man machen.................:D

und selbst dann ist die Verzögerung noch nicht ganz im grünen Bereich.

 

Nimm mal den Sekundenzeiger einer Uhr, und löse immer Punkt 12:00 aus,

und dann schaue mal wo er auf dem Bild ist..........:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

dass kann man machen.................:D

und selbst dann ist die Verzögerung noch nicht ganz im grünen Bereich.

 

Nimm mal den Sekundenzeiger einer Uhr, und löse immer Punkt 12:00 aus,

und dann schaue mal wo er auf dem Bild ist..........:rolleyes:

 

Gruß

Horst

 

Einer der besten Beiträge in diesem Forum - seit Jahren.

:)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

also bei der x1 ist die auslöseverzögerung( auch im verhältniss zu ner eos1markIII) völlig ok:confused:

würde mich wundern wenn das bei ner x2 anders wäre.ich würde mal beim cs nachfragen.

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

also bei der x1 ist die auslöseverzögerung( auch im verhältniss zu ner eos1markIII) völlig ok:confused:

würde mich wundern wenn das bei ner x2 anders wäre.ich würde mal beim cs nachfragen.

 

lambda.....

 

es ist bei der X2 anders!!! Sie ist deutlich schneller als die X1-zumindest als das Modell das ich mal auf den Erlebnistagen 2010 in den Händen hatte - damals mit der ersten Firmware noch.

Link to post
Share on other sites

es ist bei der X2 anders!!! Sie ist deutlich schneller als die X1-zumindest als das Modell das ich mal auf den Erlebnistagen 2010 in den Händen hatte - damals mit der ersten Firmware noch.

 

...man darf nicht zu sensibel sein....:p

Link to post
Share on other sites

Einer der besten Beiträge in diesem Forum - seit Jahren.

:)

 

 

Hi,

wer es dann noch genauer Wissen will,

z.B. bei seiner Spiegelreflex oder M9

der nimmt eine Uhr mit Stoppfunktion, die 100/sek anzeigt.

 

Aber dabei nicht vergessen, dass da hier auch die eigene Reaktionszeit mit einfließt.

Also versuchen so etwa 1/sek. früher auszulösen das kommt grob hin.

Und ein wenig Übung ist auch angesagt.

 

Viel Spaß beim ausprobieren..................:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

der nimmt eine Uhr mit Stoppfunktion, die 100/sek anzeigt.

 

 

Also versuchen so etwa 1/sek. früher auszulösen das kommt grob hin.

 

 

 

 

Gruß

Horst

 

.........:D

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Ich habe den Test gemacht - X2 im Vergleich mit einer 7D, und muss sagen: Ihr habt Recht. Es gibt keine signifikante Verzögerung. Ich muss an dem Tag einen langsamen Finger gehabt haben.

 

Also, um das klarzustellen: Keine bemerkenswerte Auslöseverzögerung bei der X2!

Link to post
Share on other sites

Hi,

wer es dann noch genauer Wissen will,

z.B. bei seiner Spiegelreflex oder M9

der nimmt eine Uhr mit Stoppfunktion, die 100/sek anzeigt.

 

Aber dabei nicht vergessen, dass da hier auch die eigene Reaktionszeit mit einfließt.

Also versuchen so etwa 1/sek. früher auszulösen das kommt grob hin.

Und ein wenig Übung ist auch angesagt.

 

Viel Spaß beim ausprobieren..................:D

 

Gruß

Horst

 

Ein Uhrenthread - würde das Sommerloch füllen.

:)

Link to post
Share on other sites

>mit Leica X2

...hat gar nicht lange gedauert...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

wer es dann noch genauer Wissen will,

z.B. bei seiner Spiegelreflex oder M9

der nimmt eine Uhr mit Stoppfunktion, die 100/sek anzeigt.

 

Aber dabei nicht vergessen, dass da hier auch die eigene Reaktionszeit mit einfließt.

Also versuchen so etwa 1/sek. früher auszulösen das kommt grob hin.

Und ein wenig Übung ist auch angesagt.

 

Viel Spaß beim ausprobieren..................:D

 

Gruß

Horst

 

Habe ich etwas nicht mitbekommen, oder ist hier im Leica-Forum eine vollkommen neue Form von Humor ausgebrochen?

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui
>mit Leica X2

...hat gar nicht lange gedauert...

 

Wenn Du bei 12 angefangen hast, ist deine Reaktionszeit sicherlich noch etwas ausbaufähig!;) Hoffentlich hat dein Auslösefinger keine Druckstellen.

Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...