Jump to content

voigtländer color-skopar 21/4 für M8 geeignet ?


urukhai47

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo M8-User,

 

jetzt hab auch ich eine....M8.....

 

Fang an zu probieren mit Voigtländer Color-Skopar 21/4 - und nun lese ich, daß dieses für M9 nicht geeignet sei - gilt das auch für M8 ?

 

Wegen hinterem Fokuspunkt....

 

Ist das ein mechanisches oder optisches Problem ?

 

Kann damit am Verschluss oder Sensor was kaputt gehen ?

 

Bin verunsichert....

 

Brauche Rat und Hilfe !

Link to post
Share on other sites

Beim 21er wirst Du um das Codieren nicht herumkommen. Dazu gibt es aber genug Hinweise hier im Forum. Mach Dich schlau dazu, bevor Du Dir das Objektiv zulegst.

 

Ich habe das 25er Skopar (letzte Ausführung) und habe gemischte Erfahrungen damit gemacht.

 

Viel Spaß jedenfalls mit der M8, ist eine phantastische Kamera, wenn man ihre wenigen Defizite akzeptiert :)

Link to post
Share on other sites

Danke schon mal Euch allen,

 

ich glaube das ist ein gutes Objektiv bzgl. Handlichkeit und Tiefenschärfe, Filter habe ich bald, Codierung muss ich mich erst erkundigen - habt ihr einen Link für mich ?

 

Es steht schon so viel im Forum, wer einen schnellen Link spontan nennen kann - das wäre super !

 

Die Kamera selbst macht auch einen guten Eindruck, intuitiv und typisch Leica M - ich freue mich aufs Fotografieren auf jeden Fall !

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, geht sehr gut an der M8, kein Problem. Unbedingt aber mit IR-Cut Filter verwenden.

 

Hier Bilder der Kombi:

DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Leica M8

DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Leica M8

DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Leica M8

Link to post
Share on other sites

Sehr schöne Bilder auf Deiner Seite - und ich finde, man sieht einen Unterschied zwischen den Bildern aus der M8 und aus der X100 ..., aber vielleicht hast Du Dir bei der M8 einfach (noch) mehr Mühe gegeben ;)

Link to post
Share on other sites

Oh, danke für die Blumen! Und wenn ich sehe, wer sie überreicht, sind sie nochmal so bunt. Denn Deine Bilder sind auch wunderbar anzusehen! :)

 

M8 und X100 markieren für mich einerseits zwei Extreme und doch wieder sind sie sich sehr ähnlich: klein, leicht, immer dabei. An der X100 liebe ich die Möglichkeit, die Belichtung mittels EVF immer absolut perfekt in realtime einstellen zu können. An der M8 die Einfachheit des Dreischritts Blende, Zeit, Empfindlichkeit. Ich möchte keine der beiden missen.

 

Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen. Den letzten Gang des Fokusgewindes kann die M8 nicht mehr mitkoppeln, weswegen der letzte Weg beim Fokussieren in der Nähe leerläuft. Nein, das Objektiv ist nicht schadhaft, das ist konstruktionsbedingt. Ich sags nur, falls da ein Schockerlebenis kommen sollte. Mir war beruhigend, als ich dieses las.

Link to post
Share on other sites

Auch von mir ganz viel Lob und Anerkennung für die intensiven und faszinierenden Fotos - es macht Appetit aufs Fotografieren !

 

Bin mit der M8 schon sehr vertraut, probiere alle meine alten Leica-Optiken von der M3 aus (35, 50, 90 und 135 mm) und hoffe auch mal mich zu trauen, Bilder einzustellen....

 

Schönen Abend !

 

Markus

Link to post
Share on other sites

Du kannst mit der M8 und dem 21 Skopar auch ohne Filter und Codierung fotografieren. Das Objektiv zeichnet ziemlich hart/kontrastreich.

Der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach die extreme Tiefenschärfe, die ab Blende 5.6/8 den kleinsten Fleck auf dem Sensor scharf abbildet.

Für den Preis aber ein super Objektiv. Ich habe meines bei Ebay für € 200.- bekommen.

 

Gruß,

Peter__

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Unbedingt erwerben! Sehr kompakt, daher immer dabei, manchmal von Nutzen, dann aber sehr - mithin stets seines Preises wert.

 

Guckst Du hier, zum Beispiel:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sports-leisure-time/252776-m8-2-does-classic-bugattis.html

 

Cheers,

 

Andreas

 

PS: Und Du siehst auch alles, was die Vorredner bemerkten: Seehr scharf, seehr knackig, seehr kontrastrecih - daher: manchmal von Nutzen - nicht immer!

Link to post
Share on other sites

Klein, günstig gut!

 

Auf den externen Aufstecksucher kann man verzichten. Das Bild entspricht in etwa dem kompletten Sucher der M8.

 

Ausserdem ist das die einzige Optik, die ich meiner Frau noch in die Handtasche stecken kann zum Tragen :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...