Jump to content

Verschlußproblem bei Leica R 7


wolfing

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Tja, ich kann das nachvollziehen.... einerseits ist eine schöne R7 einfach zu schade für den Schrottplatz, andererseits ist das sehr sehr viel Geld.... aber hinterher hat man eine Kamera, die top in Schuß ist.... und Facharbeiter haben halt auch ihren Preis,,,

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Es gibt aber noch einen kleinen aber feinen Unterschied des CS zu anderen Reparaturbetrieben. Leica gibt normalerweise eine einjährige Funktionsgarantie auf die komplette Kamera (so war das jedenfalls bisher), wohingegen andere Reparaturbetriebe nur für die ausgeführte Reparatur und deren Teile gerade stehen. Deshalb sind die Preise des CS eben auch etwas höher. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Link to post
Share on other sites

Hallo Digiuser,

 

dies ist leider eine Legende.

 

Keineswegs bietet Leica CC " eine einjährige Funktionsgarantie auf die komplette Kamera ", sondern nur für ausgeführte Reparaturarbeiten Gewähr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, wie eben jeder andere Reparaturbetrieb nach den Bestimmungen des BGB gewährleistungspflichtig ist. Diesen " feinen " Unterschied gibt es also nicht. Alles nachzulesen in 8.1 der Leica AG Reparaturbedingungen.

 

Im übrigen ist Leica CC auch grundsätzlich berechtigt, generalüberholte, qualitätsgeprüfte Komponenten

für eine Reparatur zu verwenden, es sei denn, der Auftraggeber verlangt den Einbau fabrikneuer Teile ( 3.3 der Leica AG Reparaturbedingungen ). Das würde die Reparaturkosten mit Sicherheit weiter erhöhen.

 

Also, der " etwas höhere Preis " des CC ist durch ein über das gesetzliche Maß hinausgehendes Entgegenkommen bei der Mängelhaftung jedenfalls nicht gerechtfertigt

 

Gruß

wolfing.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...