Holzi Posted March 7, 2007 Share #1 Posted March 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo allerseits. Vor einigen Monate ging eine Leicaflex SL in meinen "Besitz" über (Mein Vater hat sie mir gegeben). Leider ist an dieser Kamera der Belichtungsmesser defekt. Es scheint auch nicht an der Mechanik zu liegen (habe es mit Taschenlampe etc. ausprobiert und bei einem bestimmten Winkel schlägt der Zeiger beinahe ganz aus, in normalem Betrieb hingegen so gut wie gar nicht.) Ich habe das ganze auch mit einer Baugleichen Leicaflex SL verglichen, bei der so ziemlich alles kaputt ist, abgesehen vom Belichtungsmesser (Sturzschaden). Meine Frage ist nun, was es in etwa kosten könnte, einen neuen Belichtungsmesser zu kaufen und diesen tauschen zu lassen (falls selbst tauschen nicht zu empfehlen ist). Hier habe ich noch einige Bilder, die mit der Kamera aufgenommen wurden. Ich glaube aber, dass der Film abgelaufen war: http://christianholz.ch.funpic.de/bilder/Leicaflex_SL/bar1.jpg http://christianholz.ch.funpic.de/bilder/Leicaflex_SL/blume1.jpg http://christianholz.ch.funpic.de/bilder/Leicaflex_SL/wasser1.jpg http://christianholz.ch.funpic.de/bilder/Leicaflex_SL/wasser2.jpg Ich freue mich über jegliche Antwort. Gruß, Holzi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2007 Posted March 7, 2007 Hi Holzi, Take a look here Kostenfrage Belichtungsmesser. I'm sure you'll find what you were looking for!
cs6 Posted March 7, 2007 Share #2 Posted March 7, 2007 Hallo Holzi, leider kann ich dir keinen Rat geben aber da du dich über jede Antwort freust;) sag ich mal herzlich Willkommen im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted March 7, 2007 Share #3 Posted March 7, 2007 Hallo, erst mal herzlich willkommen im Forum. Zum zweiten: Frag mal wegen der Kosten nach bei Fotomechanik Reinhardt, Baumstr.19, 30171 Hannover, Tel.: 0511 814699, Fax: 0511 819936. Dort bekommst du zuverlaessig Auskunft, ob es ueberhaupt noch Ersatzteile gibt und wenn ja - ggf. auch eine Preisauskunft. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 7, 2007 Share #4 Posted March 7, 2007 Hallo Christian, Du bist in der komfortablen Lage, den Ersatzteilspender schon in Deinem Besitz zu haben. Schick doch beide Kameras zu Herrn Reinhard, den ich Dir auch nur bestens empfehlen kann. Er wird Dir zu einem vernünftigen Preis aus zwei eins machen. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 7, 2007 Share #5 Posted March 7, 2007 Friedhelm, da fällt mir ein: Wo sind Bilder mit der Adox 300? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 7, 2007 Share #6 Posted March 7, 2007 Recht hast Du, Gerd! Ich muss das gute Schätzchen mal ran nehmen. Teste im Moment aber noch ein anderes Spielzeug aus: DSC00053 Kopie.jpg (159,7 KB) Jetzt dachte ich, ich könnte Dir ein Bild hoch laden, bin aber offensichtlich noch zu blöd dazu. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/18099-kostenfrage-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=193175'>More sharing options...
Guest lll Posted March 7, 2007 Share #7 Posted March 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Wunder über Wunder, es hat geklappt! Dann nutze ich das doch gleich noch mal aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/18099-kostenfrage-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=193189'>More sharing options...
Guest lll Posted March 7, 2007 Share #8 Posted March 7, 2007 Nicht schlecht für ein Mobiltelefon, odrrr? Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 8, 2007 Share #9 Posted March 8, 2007 Nicht schlecht für ein Mobiltelefon, odrrr? Gruß Friedhelm Oha! (Welches? Ich bin auch ein einem neuen dran, will aber noch bis nachder CeBit warten, insbesondere wäre ich an einem für mich wirklichnutzbaren Feature interessiert, nämlich GPS) Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzi Posted March 8, 2007 Author Share #10 Posted March 8, 2007 Ich hätte auch noch ne Verbindung nach Lübeck, wo ich die Kamera reparieren lassen könnte. Jedoch ist das eben das andere Ende von Deutschland Was den Belichtungsmesser-Tausch angeht: Ich glaube mein Bruder hätte da etwas dagegen. Einen Kostenvoranschlag haben wir uns vor einiger Zeit schonmal einholen lassen, für die Kamera. D.h. er möchte die sicher auch noch irgendwann reparieren lassen. Da wäre er glaube ich wenig begeistert, wenn ich ihm auch noch einen defekten Belichtungsmesser mit reinbaue Aber ich werd mal bei der Nummer anrufen, und mich dort erkundigen, Danke für den Hinweis. Hier in der Nähe haben mir alle Fotohändler gesagt, sie müssten es einschicken, und dann wirds meist richtig teuer Als FSJler hab ich leider nicht sooo viel Geld übrig :/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 8, 2007 Share #11 Posted March 8, 2007 Hallo Gerd, es ist das Sony Ericsson K800i, das einzige, das nicht ohne Grund den Namen "Cybershot" der Sony Digicameras tragen darf. Wird aber in diesen Tagen schon wieder durch ein K810i abgelöst. Positiv, dass sie an der 3,2 Megapixel-Auflösung nicht weiter gedreht haben. Bis zur Cebit würde ich nicht unbedingt warten, denn was dort gezeigt wird, braucht oft Monate, um in den Handel zu kommen, wenn überhaupt. Habe meiner Frau ein GPS-fähiges Handy besorgt, das aber nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Schau mal nach dem neuen Nokia N95, das sollte alles können, was Du brauchst (und noch einiges mehr). Ist aber auch noch nicht ausgeliefert und wird Deinen Geldbeutel erheblich leichter werden lassen. Aber nun zu Deinem Problem, Christian: 1. Dem Paketdienst ist es ziemlich egal, an welcher Ecke Deutschlands die Werkstatt liegt. Ums Einschicken wirst Du wohl so oder so nicht herum kommen. 2. Eine Kamera mit Sturzschaden ist schnell irreparabel verzogen, da hätte sie als Belichtungsmesserspender die nobelste noch denkbare Aufgabe. 3. Herr Reinhardt wird hier nicht ohne Grund empfohlen: hervorragende Arbeit zu reellen Preisen. Natürlich bekommst Du zuerst einen Kostenvoranschlag, dem eine detaillierte Schadensanalyse zugrunde liegt. 4. Die Preise für die Leicaflex SL sind bei ebay teils so weit im Keller, dass Du nur ein wenig Geduld aufbringen musst, bevor Du eine zu Deínem Limit bekommst. So paradox es ist, liegen die Preise fürs Normalobjektiv 2/50 (dann allerdings 3-Cam, d.h. ohne Umbau auch für alle aktuellen Leica R-Kameras nutzbar) allein manchmal höher als für eine Leicaflex SL mit eben diesem Normalobjektiv. Dies solltest Du in Relation zu den Reparaturkosten setzen. Allerdings kennst Du nie den Zustand des ersteigerten Gerätes, bekommst dagegen auf eine Reparatur sogar Garantie. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzi Posted March 8, 2007 Author Share #12 Posted March 8, 2007 Nachdem es im Kostenvoranschlag als reparabel ausgezeichnet wurde, denke ich mal, dass die Kamera durchaus noch zu retten ist. In bezug auf die Ebay preise aber nicht lohnenswert (Kostenvoranschlag ist um die 2000€). Mal schauen, vielleicht kann ich meinen Bruder ja mit dem Argument kommen, und spar schonmal den Beli / Widerstand Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 8, 2007 Share #13 Posted March 8, 2007 Oha! (Welches? Ich bin auch ein einem neuen dran, will aber noch bis nachder CeBit warten, insbesondere wäre ich an einem für mich wirklichnutzbaren Feature interessiert, nämlich GPS) Gruß Gerd Hallo Gerd, ein integriertes GPS hat der ipaq hw6910 bzw. der hw6915 von hp. Da es ein PDA/Smartphone ist, hat das Ganze auch ein ordentliches Display. Der hw6910 hat keine Kamera, der hw6915 verfügt über eine Kamera mit 2,3 Megapixeln. Von Nokia gibt es - wie Friedhelms chon geschrieben hat - demnächst das N95 geben, das sicher nicht billig sein wird. Das hat auch integriertes GPS und eine 5 Megapixel Kamera mit Zeiss Optik. Aber Kameras als Mobilfunkfeature sind ja nicht unbedingt in jedem Unternehmen gern gesehen. @Friedhelm: Welches GPS Handy hast Du denn für Deine Frau gekauft. Ich habe nämlich auch schon gehört, dass die Dinger nicht so funktionieren wie gewünscht. Viele Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted March 8, 2007 Share #14 Posted March 8, 2007 @Friedhelm: Welches GPS Handy hast Du denn für Deine Frau gekauft. Ich habe nämlich auch schon gehört, dass die Dinger nicht so funktionieren wie gewünscht. Viele Grüße, Sven @Holzi: Auch von mir ein herzliches Willkommen. Die Bilder sehen aus wie bei meinen abgelaufenen (und nicht tiefgekühlten) Filmen. Da würde ich nicht unbedingt auf Belichtungsfehler schliessen. Ich kann gut verstehen, wenn die Kamera vom Vater weiter benutzt werden soll, aber bei den aktuellen Preisen in der Bucht mag eine andere schon deutlich günstiger sein. Wenngleich es mir äusserst widerstrebt, Leica als "Wegwerf-Produkt" zu betrachten. @Sven and others: Bei GPS kenne ich mich nun doch ein wenig aus: Ich möchte jedem empfehlen, sich beim Kauf eines GPS-Handy (oder anderer Geräte) unbedingt zu vergewissern, dass der Empfänger mit SiRFIII-Chip ausgestattet ist!!! Ohne sauberen Empfang ist das Teil nutzlos. Im Wald ist es das Chlorophyl der Blätter, in der Stadt die Häuser, die den Empfang blocken. Bis ein GPS-Gerät da mal die notwendigen vier Satelliten hat, das kann dauern. Handys werden ja oft gerade in solchen abgeschatteten Gebieten verwendet. Da sie ausserdem immer kleiner werden sollen, ist auch weniger Platz für die Antenne. Der Empfänger muss ja die Satellitensignale aus dem Grundrauschen rausfiltern. Mit der neuen Technik sind Größenordnungen mehr an Transistoren auf dem Chip und das SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) entsprechend besser. Ich konnte das schon direkt bei meinem anderen Hobby, dem Geocaching (The Official Global GPS Cache Hunt Site) vergleichen: Mein GPS mit alter 12-Kanal-Technik und größter Antenne brauchte 62 Sekunden, bis er wusste, wo er war. Das Nachfolgemodell mit SiRFIII-Chip gerade mal 8. Und das bei durchschnittlichem Empfang. Aber auch bei schlechtem Empfang sind die Teile einfach besser, weil sie eben noch genug Signale bekommen (und daher die Schätze auch von den Kollegen oft schneller gefunden werden ). Da diese neuen Chips recht teuer sind, werden sie vermutlich noch nicht in den Handys verbaut. Und daher dann auch das "funzt net" in den Testberichten. Ich spiele schon ewig mit dem Gedanken, mir ein GPS mit der Technik zu kaufen. Beim Cachen ist man oft in Gegenden mit wenig Empfang ... Kostet bei uns aber doppelt so viel wie in USA, und wenn Magellan mit erneut besserer Technik kommt oder die USA noch buschiger werden und die Selective Availability wieder einschalten, ist das Geld futsch. Dennoch, nach meiner Einschätzung ist dieser Technik-Sprung vergleichbar mit der TTL-Messung bei Kameras (ich sag' jetzt bewusst nich "Autofokus" ). In dem Sinne viele Grüße, ... und bis demnächst im Gebüsch (gibt es hier im Forum am Ende noch andere Geo-Cacher?) Torsten PS.: Die Bildqualität von Friedhelms Handy ist doch überrschend. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 8, 2007 Share #15 Posted March 8, 2007 Hüstel... Sicher nicht böswillig, dies ist aber mal wieder eine Beinahe-Kaperung eines Threads. Bilder und Diskussion gerne und immer, aber bitte in einem eigenen Thread. OK? Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 8, 2007 Share #16 Posted March 8, 2007 Hüstel... Sicher nicht böswillig, dies ist aber mal wieder eine Beinahe-Kaperung eines Threads. Bilder und Diskussion gerne und immer, aber bitte in einem eigenen Thread. OK? Andreas Einverstanden Andreas...aber eines muss ich mal loswerden: Immer diese Zensur durch unseren Achse des Bösen Admin Grüße, Sven P.S.: Das war ironisch...nur zur Klarstellung Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 8, 2007 Share #17 Posted March 8, 2007 Hüstel... Sicher nicht böswillig, dies ist aber mal wieder eine Beinahe-Kaperung eines Threads. Bilder und Diskussion gerne und immer, aber bitte in einem eigenen Thread. OK? Andreas Andreas, du bist doch ein gewiefter Internetler. Daher solltest du doch wissen, was ein Thread-Drift ist und das das systemimmanent ist. Du kommst mir beinahe vor wie Hösel, der auch immer weint wenn einer seiner Initiativen woanders endet. Viel sinnvoller, vor allem für die wenigen, die noch modem verwenden, wäre es, die höflich zu schubsen, die einen ellenlangen Beitrag zitieren und dann drunter schreiben: "Sehr gut!" oder "Genau meine Meinung!". Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 8, 2007 Share #18 Posted March 8, 2007 Hallo Sven, das GPS-Handy ist ein Siemens SXG75, vergleichsweise günstig aus der Konkursmasse gekauft. Ist zur Zeit aber zur Garantiereparatur, nicht nur wegen des GPS-Mangels. Wenn´s zurück ist, werde ich hier noch mal kurz off topic berichten, ob es dann besser funktioniert. Welcher Chip allerdings drin verbaut ist, wird sich auch dann meiner Kenntnis entziehen. Das neueste Superteil wird es aber kaum sein, dafür ist allein das Handy-Baumuster schon zu "alt". Gruß Friedhelm Noch ein Nachsatz zu Dir, Andreas: Das war aus meiner Sicht schon deshalb kein Kapern, weil wir ja Christian ziemlich umfassend geraten bzw. geholfen hatten. Eigentlich nicht mehr als ein netter off-spin, der sogar ein bisschen zum gegenseitig besser kennenlernen beigetragen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
corretto Posted March 9, 2007 Share #19 Posted March 9, 2007 Hallo Christian, ich könnte mir gut vorstellen, dass dir hier: Geissler Service Fotoreparatur Reutlingen weitergeholfen werden kann. Gruss -Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 9, 2007 Share #20 Posted March 9, 2007 Danke an Friedhelm, Sven und Torsten für die Infos. Wahrscheinlich ist ein separates kleines GPS-Navi doch besser als die eierlegende Wollmilchsau. Torsten, vielleicht belästige ich dich im laufe des Jahres nochmal. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.