kraxel69 Posted June 3, 2012 Share #1 Posted June 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Mal eine Frage an die Kenner der Materie 50mm Summilux Pre-Asph. Fassung E46. Wollt mir gestern eins zulegen, beim Verkäufer probiert und nicht gekauft. Ich finde das sehr flau. Aber vielleicht ist es ja auch bei Offenblende nicht besser. Ich schau mir die Tage noch ein weiteres an. Wenn dem so ist werd ich mir das sparen, und mir eine Alternative überlegen. Schaut Euch doch mal die Aufnahme an, und sagt was Ihr meint. Aufnahme 2 ist 100%. Hätte auch noch andere Beispiele, wenns ist. Kamera war die M8. Danke Axel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/180953-50mm-summilux-pre-asph%C3%A4risch/?do=findComment&comment=2030468'>More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2012 Posted June 3, 2012 Hi kraxel69, Take a look here 50mm Summilux Pre- Asphärisch. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted June 3, 2012 Share #2 Posted June 3, 2012 Es gibt zwei sehr unterschiedliche Versionen des vor-asphärischen Summilux. Die ältere war - bei Offenblende - "schlecht" - allerdings nicht so schlecht, wie der Eindruck, den man von den Bildern bekommt. Die zweite Rechnung - bis ca. 2004 mit diversen Versionen des Aufbaus der Fassung gebaut -, war deutlich besser, im Randbereich fiel die Leistung zwar stark ab, aber im Zentrum war sie auch bei Offenblende schon sehr gut - insgesamt unterstützt das Objektiv eine sehr plastische Abbildung, gerade auch bei Nahaufnahmen. Mit den abgebildeten Beispielen ist das gar nicht zu vergleichen - von dem Exemplar, das zu den Bildern geführt hat, würde ich daher jedenfalls abraten. Die unterschiedlichen Versionen sind äußerlich nicht unbedingt zu erkennen, sondern man muss sich an den Seriennummern orientieren: ab 1.844.001 sollte es die neue Version sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangV Posted June 3, 2012 Share #3 Posted June 3, 2012 Für mich sieht das wie ein Justageproblem aus, oder? Die Rillen, die in der Bildebene weiter vorne liegen, sehen deutlich schärfer aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted June 3, 2012 Author Share #4 Posted June 3, 2012 Hallo Uli, Habs grad im Titel ergänzt, war eines mit Seriennummer 36...., mit E46 Fassung. Dies ist auch das einzige nachdem ich Ausschau halte. Ich hatte vor diesem noch keines probiert, aber daß ein Lux, wenn auch aus den frühen 90ern so mäßig abbildet, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie gesagt, ich habs auch nicht genommen, wollt mir aber mal Meinungen anhören. Hab dem Verkäufer auch gesagt vermutlich dezentriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
joeswe Posted June 3, 2012 Share #5 Posted June 3, 2012 M.E. wurde hier nicht richtig fokussiert, die Schärfebene scheint vor dem Objektiv zu liegen, bzw. das Objektiv gerade im Übergang in die (subjektive) Unschärfe. Ob das am Objektiv, an der Kamera oder am Fotografen lag, lässt sich natürlich so nicht mehr sagen. NB Anhand der vorgelegten Aufnahme ist die Diagnose "dezentriert" sicherlich gewagt. Dezentrierung bedeutet, dass Linsen oder LInsengruppen nicht exakt mittig positioniert sind oder nicht exakt rechtwinklig zur optischen Achse ausgerichtet sind. Ein Zentrierfehler äußert sich normalerweise darin, dass die Abbildung nicht seitengleich ist, wenn z.B. eine Bildecke deutlich unschärfer als die gegenüberliegende ist (gleiche Objektdistanz natürlich vorausgesetzt). Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted June 3, 2012 Author Share #6 Posted June 3, 2012 Ok, wieder was gelernt. noch ein Beispiel fokusiert war auf den Spalt, 350el Sekunde. Ich denke da sollte mehr gehen, woran es auch immer liegt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/180953-50mm-summilux-pre-asph%C3%A4risch/?do=findComment&comment=2030571'>More sharing options...
UliWer Posted June 3, 2012 Share #7 Posted June 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Ja, da geht mehr. Eine Fehlfokussierung scheint nicht die Ursache zu sein; die äußeren Bereiche wirken schärfer als das Zentrum - es müsste umgekehrt sein. Woran das liegen mag, weiß ich nicht. Mit einem anderen Exemplar solltest Du bessere Ergebnisse sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted June 3, 2012 Author Share #8 Posted June 3, 2012 Danke Uli, den Eindruck hab ich auch, aber nicht für möglich gehalten:confused:. Sehr ungewöhnlich. Ich habe sehr konzentriert fokussiert, mit kurzen Zeiten ausgelöst. Vermutlich ist der Kontrast bei einer guten Optik auch besser als im ersten Beispiel? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted June 3, 2012 Share #9 Posted June 3, 2012 Ein Beispiel mit dem vor-asphärischen Summilux - allerdings ca. mit Blende 1:5,6 an der M8: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und Ausschnitt aus dem Zentrum: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und Ausschnitt aus dem Zentrum: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/180953-50mm-summilux-pre-asph%C3%A4risch/?do=findComment&comment=2030603'>More sharing options...
kraxel69 Posted June 3, 2012 Author Share #10 Posted June 3, 2012 Danke fürs Beispielbild. Abgeblendet würde ich sagen war die probierte Linse in dem Bereich. Aber sollt halt offen auch brauchbar sein. Vermutlich am Dienstag schau ich mir noch eine an, aber die ist auch ordentlich teuer. Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted June 5, 2012 Author Share #11 Posted June 5, 2012 Ich denke die passt:D. Bin grad sauzufrieden. einmal offen, einmal f4.0. 100% Ausschnitte. Etwas mehr bezahlt als ich wollte, aber dafür auch codiert. Danke nochmals und Grüße Axel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/180953-50mm-summilux-pre-asph%C3%A4risch/?do=findComment&comment=2032426'>More sharing options...
LYCAN Posted June 6, 2012 Share #12 Posted June 6, 2012 viel chpaß mit dem neuen objektiv! ich bin mit meinem vorasph. summilux sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted June 6, 2012 Author Share #13 Posted June 6, 2012 Danke, noch eine kurze Anekdote, klingt jetzt vielleicht verrückt. Das aktuelle Asphärische hatte ich vor rund 3 Wochen an der Kamera, Preis wäre 1950,- Euro gewesen. Gebraucht, vom Händler, also praktisch ein Schnäppchen. Ich habs stehenlassen . Die Bildwirkung von meinem jetzigen sagt mir einfach mehr zu. Auch wenns offen nicht die Schärfe bietet. Aber Bokeh und insbesondere die Farben gefallen mir wesentlich besser. Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Stephan_B Posted July 21, 2012 Share #14 Posted July 21, 2012 Wo???? Gruss Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted July 21, 2012 Share #15 Posted July 21, 2012 Mh, die Stiefmütterchen sind ziemlich sossig, finde ich. Mir wärs definitiv nicht recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted July 21, 2012 Author Share #16 Posted July 21, 2012 Da geb ich Dir recht. Die Blümchen hätte ich im Zusammenhang mit Schärfe nicht zeigen sollen. Hier noch ein anderes Beispiel bei Offenblende. Finde dieses auch in Ordnung. Das Asphärische ist offen sicherlich knackiger. Aber ich hab mich ja bewußt dagegen entschieden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/180953-50mm-summilux-pre-asph%C3%A4risch/?do=findComment&comment=2068073'>More sharing options...
mumu Posted July 28, 2012 Share #17 Posted July 28, 2012 D... Aber ich hab mich ja bewußt dagegen entschieden. Warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted July 28, 2012 Author Share #18 Posted July 28, 2012 Warum? Ist eine Geschmaksfrage. Das Asph. ist mir einfach, ich drücks mal so aus, zu klinisch, steril und kühl in der Abbildung. Auch gefällt mir das Bokeh beim Vorgänger besser. Ich hab beide probiert und hab mich dann so entschieden. Wär ich nur nach der Schärfe gegangen, hätt ich sicher zum Asph. gegriffen. Es kam auch nur die letzte pre. Asph. Version in Frage, wg. der 70cm Naheistellgrenze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.