V.Tube Posted June 8, 2012 Share #41 Posted June 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Ein Trollinger weniger... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2012 Posted June 8, 2012 Hi V.Tube, Take a look here Links zu Werbung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted June 10, 2012 Share #42 Posted June 10, 2012 z.B. durch Abmahnanwälte und prozessfreudige Ex-Mitglieder entsteht. hoppla - hört sich an, wie: "wiedereinklage von gesperrter usern" ... wie weit sind wir denn jetzt gekommen. wenn es auf dem einen spielplatz nicht mehr klappt, geht man halt zu einem anderen, oder? OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 10, 2012 Share #43 Posted June 10, 2012 hoppla - hört sich an, wie: "wiedereinklage von gesperrter usern" ... wie weit sind wir denn jetzt gekommen. wenn es auf dem einen spielplatz nicht mehr klappt, geht man halt zu einem anderen, oder? OLAF Klingt makaber, aber nicht ungewöhnlich, wie man ständig lernen muss... Vielleicht springt ja eine Entschädigung dabei raus... who PS.: Dürfen eigentlich gesperrte "Sponsoring Member" weiter zahlen, wenn sie gesperrt sind... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 10, 2012 Share #44 Posted June 10, 2012 PS.: Dürfen eigentlich gesperrte "Sponsoring Member" weiter zahlen, wenn sie gesperrt sind... Natürlich. Man zahlt nämlich erst und bekommt danach das Zertifikat. Das ist so wie man es von manchen akademischen Einrichtungen des Auslands gewohnt ist:eek: Im Unterschied zur akademischen Welt ist das hier verliehene Zertifikat allerdings auf zwölf Monate begrenzt und darf danach neu erworben werden. Dies sichert anteilig den luxuriösen Lebenswandel vom Ehepaar Jürgensen. Die Welt ist gut! Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 10, 2012 Share #45 Posted June 10, 2012 zertifiziertes Mitglied...hört sich gut an...DANKE... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 10, 2012 Share #46 Posted June 10, 2012 Manchmal bin ich nicht gänzlich spaßbefreit;) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 18, 2012 Author Share #47 Posted December 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Leider habe ich heute festgestellt, dass das längst erledigt geglaubte Thema dieses Threads (siehe die Beiträge #28 und #31) wieder aktuell geworden ist. Erneut werden unmittelbar aus Textbeiträgen von Mitgliedern in diesem Forum automatische Links zu Werbeseiten gesetzt. Man sieht das nur, wenn man nicht im Forum angemeldet ist. Dann tauchen hin und wieder rot hervorgehobene Begriffe in den Forumsbeiträgen auf, die einen Link auf Werbung darstellen. Es scheint jetzt ein anderes Verfahren zu sein als damals "Skimwords", das ist mir allerdings auch egal, denn es ist noch dümmer als damals. Taucht in einem Beitrag z.B. das Wort Bier auf, landet man hier: Getr Als das zum ersten Mal hier eingesetzt wurde, habe ich das verglichen mit der Methode, dass man jemandem, der über die Straße läuft, unbemerkt ein Werbeplakat auf den Rücken pappt, damit sich alle Welt über den Trottel belustigen darf. Das ist jetzt Realität: in einem aktuellen Beitrag hier in diesem Forum, den ich jetzt bewußt nicht verlinke, taucht die Formulierung " Ich bin schon ..." auf. Diese Formulierung, die weder ein Produkt bezeichnet noch es nahelegt, sondern allein denjenigen der das schreibt, verlinkt dann automatisch hier her: T-Shirt: Scheisse ich bin schon 40, schwarz TRUMAN.de Nur damit nichts durcheinander kommt: ich habe gar nichts gegen Werbung hier im Forum und kann sehr gut mit der Art und Weise leben, wie erkennbare Werbung hier eingesetzt wird. Das ist für mich gar kein Problem. Ich habe aber weiterhin ebenso entschieden etwas dagegen, dass die Nutzer hier ohne ihr Wissen und Wollen zum Verlinkungsmechnismus für irgendenen Scheißdreck gemacht werden. Ich bin nicht diesem Forum beigetreten, um hier Zeuge für die - sicherlich ungewollte aber gleichwohl bewirkte - Verhöhnung der Leute zu werden, die hier schreiben. Ich bleibe deshalb dabei, was ich vor Monaten aus dem ersten Anlass dieses Threads geschriebern habe: ich werde dieses Forum - zu meinem Bedauern - verlassen, wenn diese Verlinkerei nicht abgestellt wird. Und ich habe auch keine Lust, alle paar Monate dieses überflüssige Thema neu aufzuwärmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 7, 2013 Author Share #48 Posted January 7, 2013 Leider gibt es zu dem oben angesprochenen Thema keine Stellungnahme des Forentreibers. Wenn man lange genug sucht, kann man allerdings im sog. "Kontrollzentrum" unter "Einstellungen ändern" ganz, ganz unten Folgendes finden: "We use a product called Skimlinks to help us pay the bills for this forum. If you don't want these links to be enabled while you browse the site, you may disable the system here." Ich verstehe diese Aussage nicht. Da ich die Möglichkeit zum "disablen" nicht kannte, war bei mir "enabled" eingestellt. Dennoch habe ich die Links beim "Browsen" nicht gesehen - wenn ich angemeldet war. Ich habe sie aber produziert, wenn ich nicht nur "gebrowst" sondern zu allem Überfluss etwas geschrieben habe. Oder soll die Aussage dort heißen, dass man die Links gar nicht produziert, wenn man "das Produkt" disabled? Ist "das Produkt" somit irgendwie mit dem jeweiligen Nutzerprofil verknüpft? Fragen über Fragen, Ob das "Produkt" tatsächlich "Skimlinks" heißt oder nicht eher "Twenga" bzw. "affinitAD" ist dann wohl eher nachrangig: Sponsored Post: Schluss mit doof! Intelligentes Affiliate-Programm will Werbung revolutionieren » t3n - Das Magazin für Digitales Business | we love technology Die Überschrift in dem Artikelchen ist nett: "Sponsored post: Schluss mit doof!" Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 12, 2013 Share #49 Posted January 12, 2013 Ich wäre ebenfalls an einer öffentlichen Stellungnahme des Forenbetreibers zu diesem Thema interessiert !! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 12, 2013 Share #50 Posted January 12, 2013 Leider gibt es zu dem oben angesprochenen Thema keine Stellungnahme des Forentreibers. (...) Ich wäre ebenfalls an einer öffentlichen Stellungnahme des Forenbetreibers zu diesem Thema interessiert !! Ich melde das Anliegen gern nochmals dem Forenbetreiber. Allein, ich finde keinen Hinweis auf die Existenz der beanstandeten Links. Ich habe mich - natürlich - vom Forum abgemeldet, bevor ich das versucht habe. Was genau tut ihr, um sie zu sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 13, 2013 Author Share #51 Posted January 13, 2013 Wenn Du abgemeldet bist, solltest Du zum Beispiel im Thread "Adobe macht kleine Geschenke" in #37 die Textstelle Ricoh GXR, in #33 das Wort Speicherkarte und in #31 die Textstelle CS2 in rot und unterstrichen als Link vorfinden. Das sind nur Beispiele. Die Links findest Du überall - allerdings bisher wohl überwiegend im deutschsprachigen Forum, weil die Werbung überwiegend auf deutsche Internet-Händler verweist. Der Hinweis im Kontrollzentrum, dass es sich um Skimlinks handele und man sie deaktivieren könne ist nach meiner Beobachtung falsch. Erstens ist der sog. Affiliate Partner Twenga und zweiten bleibt das Setzen der Marke im Kontrollzentrum ohne Wirkung. Andreas hat mir angeboten, dass er mit mir über die Sache telefoniert. Ich habe zwar nichts dagegen, mit ihm darüber zu sprechen, weiß aber nicht, was ich mit den Informationen, die ich in einem solchen Gespräch erhalten könnte, anfangen sollte. Sie hier zu veröffentlichen, wenn Andreas das selbst nicht will, halte ich nicht für sinnvoll. Die Links sind nicht meine Privatangelegenheit, sie sind öffentlich - im gleichen Maße wie auch das Forum öffentlich ist. Meine Ankündigung, das Forum zu verlassen, wenn die Links bleiben, habe ich bisher nicht wahr gemacht, dabei wird es wohl auch bleiben. Das ändert nichts daran, dass ich die Link-Praxis für schädlich halte. Ich werde mich zukünftig aber nicht mehr dazu äußern. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 13, 2013 Share #52 Posted January 13, 2013 das forum ist ja sehr interessiert an urheberrechtsfragen... ist denn die "veränderung" meiner texte, an denen ich die urheberschaft habe, ohne meine einwilligung erlaubt? eine verlinkung stellt eine bearbeitung und veränderung meiner posts dar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 13, 2013 Share #53 Posted January 13, 2013 das forum ist ja sehr interessiert an urheberrechtsfragen... ist denn die "veränderung" meiner texte, an denen ich die urheberschaft habe, ohne meine einwilligung erlaubt? eine verlinkung stellt eine bearbeitung und veränderung meiner posts dar. Wenn es denn wirklich so geschieht, wäre es im Grunde eine unerlaubte Änderung Deiner Texte. Ebenso wäre jede Art von Moderation (Löschen/Ändern von massiven Regelverstössen) eine unerlaubte Änderung Deiner urheberrechtlich geschützten Werke. Die weitere aktive Teilnahme der Moderatoren an diesem Forum stünde auf der Kippe, wenn Du sie deswegen verklagen würdest Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 13, 2013 Share #54 Posted January 13, 2013 die neue m will bezahlt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 13, 2013 Share #55 Posted January 13, 2013 die neue m will bezahlt werden. Niedere Beweggründe, also möchtest Du moderiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted January 13, 2013 Share #56 Posted January 13, 2013 Die Lösung ist so einfach.... Abine Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 13, 2013 Author Share #57 Posted January 13, 2013 Die Lösung ist so einfach.... Abine Hast Du es versucht? Gibt es dann keine Links mehr aus den Beiträgen hier im Forum - oder siehst Du sie nur nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 14, 2013 Share #58 Posted January 14, 2013 Hallo, ich kann es auch nicht reproduzieren. Auch abgemeldet nicht. Wenn es nur Abgemeldete betrifft, kann ich es aber auch nicht schlimm finden. Und wer es gar nicht will, kann sich doch des vorangegangenen Hinweises bedienen und sich für so etwas sperren. LG Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 14, 2013 Author Share #59 Posted January 14, 2013 Hallo, ich kann es auch nicht reproduzieren. Auch abgemeldet nicht. Wenn es nur Abgemeldete betrifft, kann ich es aber auch nicht schlimm finden. Und wer es gar nicht will, kann sich doch des vorangegangenen Hinweises bedienen und sich für so etwas sperren. LG Summi Cron Nur noch mal zu meiner Orientierung, ob ich nicht vielleicht doch Gespenster sehe: Im abgemeldetem Zustand (wenn man unmittelbar zuvor angemeldet war, Seite neu aufrufen, da man sich andernfalls noch in derselben Umgebung wie im angemeldeten Zustand bewegt) siehst Du z.B. die von mir im Thread "Adobe macht kleine Geschenke" oben beschriebenen Links von den Wörtern bzw. Textstellen "Ricoh GXR", "Speicherkarte" oder "CS2" nicht? Auch nicht den Link, der von dem von mir verwendeten Wort "please" im Beitrag #15 im Thread "90mm LTM lens" im internationalen Forum auf Werbung für T-Shirts gesetzt wurde? Auch nicht den Link aus der Verwendung des Wortes "DSLR" im Beitrag von Summi Cron (# 109) vom 26.09.2012 im Thread "Neue Fuji X-E1"? (Der Link führt auf ein Angebot für eine Canon EOS 600 bei EURONICS). Auch nicht den Link von den Wörtern "USB-Kabel" im Beitrag #6 von pop vom 29.01.2012 im Thread " FAQ zur M9 - Oft gestellte Fragen zur M9 mit Antworten?" Bin ich tatsächlich der Einzige, der das rot und mit fein gepunkterer Linie unterstrichen sieht und wenn er es anklickt dann auch regelmäßig einen Link zu Werbeseiten erhält? Zum Vorschlag von Jaapv, "abine" zu installieren. nochmal die Frage: Das ist ein Device, um Tracking zu verhindern. Bei dem was ich hier geschildert habe geht es nicht um Tracking. Es geht darum, dass aus irgendwelchen Texten von ganz beliebigen Nutzern mit irgendwelchen Begriffen (wie z.B. "please") Links zu Werbeseiten erzeugt werden - auch rückwirkend, ganz unabhängig vom Autor des jeweiligen Textes. Ich finde in der Beschreibung von "abine" nichts aber auch gar nichts, was darauf hindeutet, es könne irgend einen Einfluss auf die Setzung von "affiliate links" haben. Für Hinweise, dass Tracking - und dann vielleicht "abine" - doch irgendetwas damit zu tun haben könnte, wäre ich dankbar. Auch für den Hinweis, dass ich wirklich einen Knall habe, Gespenster sehe, und nicht weiß wovon ich rede. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 14, 2013 Share #60 Posted January 14, 2013 Meines Erachtens sieht man diese Links nicht in allen Browsern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.