leicam62003 Posted May 29, 2012 Share #1 Posted May 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Frage: Kann es sein, dass wenn der FIilter auf o.a. Objektiv verwendet wird, die original Geli nicht mehr passt? Wenn ich das richtig betrachte, besitzt sie einen Kragen-Anschlag für die Linsenkante, somit würde dieser an die Filterfassung anstoßen und die Rastelemente der Geli nicht mehr in die Nut der Fassung des Objektivs greifen. Leica listet aber dieses Zubehör unter den Objektivdaten ohne evtl. auf vermutete notwenige Demontage der Geli hinzuweisen (?) Am Cron50 neue Ausführung kann ja die Geli mit freiem Durchlass über das/den Filter geschoben werden. Dank vorab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 29, 2012 Posted May 29, 2012 Hi leicam62003, Take a look here UV Filter Cron 35 ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
BDX Posted May 29, 2012 Share #2 Posted May 29, 2012 Frage: Kann es sein, dass wenn der FIilter auf o.a. Objektiv verwendet wird, die original Geli nicht mehr passt? Ja, das ist so. Wenn man einen Filter verwendet, muss man beim 35er Cron auf die Geli verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 29, 2012 Share #3 Posted May 29, 2012 Hallo Dominique, ist es ein orig. Leica Filter? Die sollten eigentlich passen. Fremdfilter haben oft eine dickere Fassung. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 29, 2012 Author Share #4 Posted May 29, 2012 Hallo Dominique, ist es ein orig. Leica Filter? Die sollten eigentlich passen. Fremdfilter haben oft eine dickere Fassung. Gruss Moritz Hi Moritz, ja, aber nach oben aufgeführter Ausführung ist es egal welchen Filter du verwendest, oder wie dick er ist.. DIe Geli ist in der Tiefe gemäß der Aufsteckstrecke bis zur Rastnut der Objektivfassung. Demnach nimmt jeder mm an Dicke für den Filter, besser rückt jeder mm die Geli von dieser Rastnut weg. Ergo: Irreführende Zubehörauflistung ohne Hinweis, wenn ich mich nicht täusche. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 29, 2012 Share #5 Posted May 29, 2012 ...Ergo: Irreführende Zubehörauflistung ohne Hinweis, wenn ich mich nicht täusche. Du täuschst Dich. Natürlich kann man beim 35asph trotz Filterverwendung die Geli benutzen (und korrekt einrasten). Die Geli ist übrigens dieselbe wie beim Vorgängerobjektiv, dem 35 version IV. Auch da funktioniert's mit Geli und Filter. Vielleicht hat Dein Filter einen zu großen Durchmesser, dann schlägt die Geli beim Aufsetzen da an. Ist bei mir aber nicht so (verwende B+W Filter). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 29, 2012 Author Share #6 Posted May 29, 2012 Du täuschst Dich. Natürlich kann man beim 35asph trotz Filterverwendung die Geli benutzen (und korrekt einrasten). Die Geli ist übrigens dieselbe wie beim Vorgängerobjektiv, dem 35 version IV. Auch da funktioniert's mit Geli und Filter. Vielleicht hat Dein Filter einen zu großen Durchmesser, dann schlägt die Geli beim Aufsetzen da an. Ist bei mir aber nicht so (verwende B+W Filter). Grüße, Andreas Hallo Andreas, den Filter habe ich noch nicht, ich beabsichtige diesen evtl. zu kaufen - Dann müsste der original Filter einen kleineren Durchmesser als die Linsenfassung haben. Also verwendet BDX (s.oben) einen Fremdfilter (?) PS: Wir sprechen von dieser Geli Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 29, 2012 Share #7 Posted May 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Frage: Kann es sein, dass wenn der FIilter auf o.a. Objektiv verwendet wird, die original Geli nicht mehr passt? ... Andreas hat es zutreffend geschrieben: im Prinzip passt die Gegenlichtblende auch über einen Filter, wenn der Rand des Filters nicht zu breit ist. Mit Leitz- und Leica-Filtern geht´s problemlos, mit dem B&W-Filter von Andreas offensichtlich auch. Ansonsten gilt: probieren geht über studieren, . Ich habe ein silbernes ´cron 35 asph. seit 6 oder 7 Jahren und hatte bislang keine Probleme, die Gegenlichtblende abzunehmen oder aufzusetzen, obwohl ein Filter aufgeschraubt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 29, 2012 Share #8 Posted May 29, 2012 es dürfte ein wenig haken, aber es müsste passen (zumindest klappt das mit den metallvarianten so, auch wenn die vielleicht etwas weniger kritische sein dürften, weil man sie nicht so in die eiform kriegt beim tastendrücken) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 29, 2012 Share #9 Posted May 29, 2012 Hallo Andreas, den Filter habe ich noch nicht, ich beabsichtige diesen evtl. zu kaufen - Dann müsste der original Filter einen kleineren Durchmesser als die Linsenfassung haben. Etwas kleiner, ja. Also verwendet BDX (s.oben) einen Fremdfilter (?) Das weiß ich nicht, jedoch verwende auch ich einen Fremdfilter (B+W), und der passt super. PS: Wir sprechen von dieser Geli Genau. Meine hat glaub ich schwarze Knöppe, aber das ändert nicht wirklich was ... Im Übrigen, Leica hat meines Wissens noch nie ein Objektiv auf den Markt gebracht, an dem sich die Geli nicht mehr anbringen lässt, wenn ein Filter verwendet wird. Wäre ja auch ein Armutszeugnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 29, 2012 Author Share #10 Posted May 29, 2012 Fachkompetenz beruhigt Danke an alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted May 29, 2012 Share #11 Posted May 29, 2012 Ich hatte einen Leica-Filter probiert. Vielleicht war ich zu vorsichtig mit der Geil. Da ich so einen Filter nicht benötige, habe ich nicht weiter gefummelt. Aber gut zu wissen, dass es gehen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 29, 2012 Author Share #12 Posted May 29, 2012 Ich hatte einen Leica-Filter probiert. Vielleicht war ich zu vorsichtig mit der Geil. Da ich so einen Filter nicht benötige, habe ich nicht weiter gefummelt. Aber gut zu wissen, dass es gehen muss. VOLLKOMMENE ENTWARNUNG Man sollte die Geli mit so viel als nötig, so wenig wie möglich an der Klemmvorrichtung zusammen drücken. Im Ei-verformten Zustand wird´s "klemmig". Man kann den durchmesserreduzierten Filter erkennen-Danke nochmals für den wichtigen Hinweis. Mit Gefühl alles einwandfrei. Leica ist eben Leica, eine feminiene Behandlung wird belohnt. BDX: Wo ist der/das Filter? - einer fehlt mir noch Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted June 14, 2012 Share #13 Posted June 14, 2012 Ein silbernes 35er cron an einer Black Dot -- coole Kombination... Ich fahre auch seit Jahren mit dem Leica UV-Filter und er stört nicht wegen des auf den Bildern zu erkennenden, ggü. der Fassung kleineren Durchmessers. Die Streulichtblende geht immer hakelig, ich glaube da ist es wurscht ob der Filter drauf ist oder nicht. Gruß hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted June 15, 2012 Share #14 Posted June 15, 2012 BDX: Wo ist der/das Filter? - einer fehlt mir noch Jetzt erst gesehen. Der Filter befindet sich beim befreundeten Besitzer. Er benutzt ihn jedoch laufend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.