PCR Posted May 19, 2012 Share #1 Posted May 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, Habe meine M6 vor kurzem in der Reperatur gehabt. Gerade eben wollte ich meinen ersten Film einlegen. Als ich dann die Bodendeckel abgenommen habe ist mir dieses kleine Metallblech entgegengefallen. (siehe Bild) Weiß jemand was für ein Teil das ist? Und für was es nötig ist? Eventuel hat es ja ein schusseliger Leica Arbeiter einfach vergessen oder ist ihm irgendwie reingefallen. Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und bräuchte die Leica. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2012 Posted May 19, 2012 Hi PCR, Take a look here Bauteil aus der Leica M6 gefallen. Was ist es?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Various Posted May 19, 2012 Share #2 Posted May 19, 2012 Hallo Peter, ist mir vor Urzeiten auch mal passiert, dass das Ding herausgefallen ist, allerdings ohne Serviceaufenthalt. Ich konnte es damals selbst einsetzen. Es dient entweder dazu, die Filmpatrone richtig zu positionieren oder gegen herausfallen zu sichern. Drehe mal deine M6 um und mach´ den Gehäusedeckel ab. Zwischen der Filmpatronenkammer und dem Sinnbild für das Filmeinlegen gibt es zwei kleine schwarze Kreuzschlitzschrauben. Schau mal bitte, ob beide noch da sind. Falls ja, schraubst du beide auf und versuchst, das fehlende Teil darunter zu befestigen. Eventuell musst du auch noch rechts (neben der Motorkupplung) eine dritte Kreuzschlitzschraube herausdrehen. Das herausragende Teil muss nach oben zeigen, dann wieder die beiden Kreuzschlitzschrauben anziehen bzw. die dritte auch noch. Ergänzung: Hab´s grad selber versucht bei meiner M 4-2, aber man braucht dazu einen Kreuzschlitzschraubendreher 00, mit meinem in der Größe 0 habe ich den Versuch abgebrochen, sonst drehe ich die Schlitze rund. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 19, 2012 Share #3 Posted May 19, 2012 Das ist ein Unterlageblech für die Justage der Verriegelung des Bodendeckels. Da werden einfach solche Bleche untergelegt. Wenn die Verriegelung nicht zu stramm geht vergiss es einfach. Untergelegt werden diese Bleche in der Kamera unter dem grossen Blech auf dem der Filmverlauf dargestellt ist auf der Seite auf der die Verriegelung des Bodendeckels greift. Schau es dir mal an, dann weißt Du welche Stelle ich meine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 19, 2012 Share #4 Posted May 19, 2012 Wie beim Auto: Alles, was klappert, ist noch dran. Wenn's nicht mehr klappert, isses ab. Wenn's dann noch tut, war das Teil überflüssig. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 19, 2012 Share #5 Posted May 19, 2012 Das gilt aber nur für alte Sterne. Die Neuen haben diese redundante Konstruktion nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
PCR Posted May 19, 2012 Author Share #6 Posted May 19, 2012 Hallo, Vielen dank für die Antworten. Nein es geht nicht zu streng. Wollte es halt nur zur Sicherheit wissen nicht das mit die Kamera aufeinmal zum streiken anfängt. die Frage ist aber wie es sein konnte das das Blech rausfliegt. (nicht möglich da die 2 Bohrungen noch intakt sind) Also muss es der Arbeiter vergessen haben. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn dieses Blech in den Verschlussvorhang gefallen wäre. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 19, 2012 Share #7 Posted May 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Wieder etwas, das für Digi-M spricht - weniger Mechanik, die herausfallen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 19, 2012 Share #8 Posted May 19, 2012 Wieder etwas, das für Digi-M spricht - weniger Mechanik, die herausfallen kann *Prust!* Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.