R-ler Posted May 2, 2012 Share #41 Â Posted May 2, 2012 Advertisement (gone after registration) MOOOOOMENT:D, stefan_w hat nur von einer Leica gesprochen. Da stand nicht, dass diese neu sein muss und auch nicht, dass es eine M9 mit Lux sein muss... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Hi R-ler, Take a look here was kostet eine Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted May 2, 2012 Share #42  Posted May 2, 2012 Oh Uli, ich hatte meine erste Leica, eine M4, ganz wesentlich früher. Mit knapp 20 Jahren habe ich sie bei Photo Scheel auf der Mönkebergstraße 1974 erworben. Der Unterschied war, dass ich bei 750,- DM Einkommen keine anderen Probleme hatte als mein Hobby und ein wenig Essen und Trinken und ab und zu mal eine neue Buxe. Habe hingegen eine Familie ...., dann sind 1500,- € inzwischen verflixt wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 2, 2012 Share #43  Posted May 2, 2012 Es gibt ja eigentlich auch nichts überflüssigeres als eine Leica, wenn man kein Geld für sie hat. Und sie ist ja auch für Otto Normalverbraucher eine verdammt teuere Sache.. mal soeben für ein Gehäuse und zwei Objektive gut 10.000 € auf den Tisch legen.... jedes Familienmitglied hätte dann gerechterweise ja auch einen Anspruch auf Spaßartikel in ungefähr ähnlicher Preisklasse. Es sei denn, Vati ist gedanklich noch in den 60ern "Vati verdient schließlich das Geld" und Mutti bekommt eine neue Handtasche und die Kinder werden dann ja auch schön fotografiert, das muss langen. Eine unbewiesene Annahme: Es werden viel, viel mehr gute Bilder ohne Leica gemacht... weil nur ganz, ganz wenige Amateuerfotografen eine Leica benutzen. Und wenn man mal in Foto-Foren anderer Kamera-Systeme schaut... an der technischen Qualität der Bilder kann man es kaum erkennen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 3, 2012 Share #44  Posted May 3, 2012 MOOOOOMENT:D, stefan_w hat nur von einer Leica gesprochen. Da stand nicht, dassdiese neu sein muss und auch nicht, dass es eine M9 mit Lux sein muss...  Hatte ich auch so verstanden, es gibt hier ja auch ausreichende Beispiele über schöne M3 oder M6 mit einem Elmar oder Summicron, die von dem ein oder anderen sogar deutlich unter 1.500,00€ gekauft wurden.  Abgesehen davon ist es bei den meisten wohl auch nicht so, dass sie mal eben in den nächsten Leica Store gehen und einen 5-stelligen Betrag für eine M9 mit 2 oder 3 Objektiven auf den Tisch legen (schönes Wunschdenken, die Linsen sind ja wohl überhaupt nicht direkt zu bekommen ). Viele werden sich eher vorher von ihrer alten M8 trennen oder wenn sie von einem anderen System wechseln, dieses zum Teil verkaufen.  Dann wird es die geben, die gut verdienen, noch für keine Familie den Sommerurlaub zur Hauptreisezeit oder das Studium ihrer Kinder bezahlen müssen bzw. dies alles schon längst hinter sich haben, eine gute Rente geniessen, kein neues grosses Auto mehr brauchen und somit zum Fortbestehen von Leica beitragen können.  Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted May 3, 2012 Share #45  Posted May 3, 2012 Hatte ich auch so verstanden, es gibt hier ja auch ausreichende Beispiele über schöne M3 oder M6 mit einem Elmar oder Summicron, die von dem ein oder anderen sogar deutlich unter 1.500,00€ gekauft wurden.  Neenee, nich versuchen sich jetzt klammheimlich durch die Hintertüre aus der Diskussion zu schleichen Oben war ganz eindeutig vom Verhältnis Einkommen zu Neugerät die Rede. Der Preis von Gebrauchtgeräten kann keinesfalls als Maßstab gelten, da von zuvielen Unwägbarkeiten wie dem jeweiligen Zustand, der allgemeinen Marktlage, dem gewünschten Modell und...und... abhängig.  Jedes zufällig erzielte Schnäppchen zieht das angenommene Preisniveau in den Keller, weil DER DA hat die M6 für nur ... bekommen, also kostet ein Leica ja weniger als eine bessere Kompaktknippse, folglich kann sich jeder einer Leica leisten, stell Dich also nicht so an, soo schlimm sind die Preise ja garnicht. Entschuldigt bitte, aber die Argumentation mit der gebrauchten, womöglich noch mit "wunderschöner Patina" (Dreck, Kratzer und Beulen) versehenen M3 o.ä. ist in diesem Zusammenhang schlicht Quatsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 3, 2012 Share #46  Posted May 3, 2012 ok, ok - sorry, hatte den Bezug zum Anfang der Debatte aus den Augen verloren Da ich weder die Einkommensentwicklung der klassischen Leica Käufer kenne noch die Preisentwicklung der verschiedenen Modell verfolgt habe, ziehe ich mich da lieber wieder aus der Diskussion zurück  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 3, 2012 Share #47  Posted May 3, 2012 Advertisement (gone after registration) Wenn ich diesen Thread so lese, kommen mir gleich die Tränen. Neben den Lehrern gibt es nur noch eine Berufsgruppe, die noch schöner jammern kann, die Zahnärzte.  Oh weh, schon wieder dieses alte Vorurteil... Manch einer hat eben auch mehr Grund zum Jammern. Jeden, der sich über Lehrer beschwert, frage ich nur zu gerne, warum er denn nicht selbst einer geworden ist. Meistens kommen dann so Antworten wie "Was? Mich mit 30 Bälgern tagtäglich herumärgern? Nein, danke!"... Also bitte, keine Lehrerschelte hier, ok? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 3, 2012 Share #48  Posted May 3, 2012 Oh weh, schon wieder dieses alte Vorurteil... Manch einer hat eben auch mehr Grund zum Jammern.Jeden, der sich über Lehrer beschwert, frage ich nur zu gerne, warum er denn nicht selbst einer geworden ist. Meistens kommen dann so Antworten wie "Was? Mich mit 30 Bälgern tagtäglich herumärgern? Nein, danke!"... Also bitte, keine Lehrerschelte hier, ok?  Okay:) Mein Vater (Lehrer) hat mir seinerzeit angekündigt, enterbt zu werden, falls ich Lehrer würde. Nachdem ich mal zwei Jahre (Teilzeit und nur im Fach Chemie) in beiden Sekundarbereichen unterrichtet habe, wußte ich, daß dieser Zwang keine schlechte Idee war und der Beruf trotz des Vorurteils "vormittags hat er Recht und nachmittags frei" ziemlich hart sein kann. Das geht damit los, daß das Studium noch schlechter als das eines Mediziners oder Juristen auf die spätere Wirklichkeit vorbereitet.  Zurück zum Thema: Meine erste Leica (eine M4-2) habe ich mir jenseits des 30. Lebensjahres gegönnt. Theoretisch wäre dies schon mit 19 möglich gewesen, da dazu der Zeitsoldatensold der Besoldungsgruppe A1 in Verbindung mit den äußerst geringen Lebenshaltungskosten in einer Kaserne locker gereicht hätte. Praktisch habe ich damals aber nicht *gewollt*. Und jetzt sind es mittlerweile eigentlich mehr, als ich brauche. Wenn man mehr als zwei im Schreibtisch liegen hat, dann vermehren sich die Biester irgendwie:eek: Und das fast unabhängig vom Gehalt, wenn man denn will.   Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 3, 2012 Share #49  Posted May 3, 2012 Wenn man mehr als zwei im Schreibtisch liegen hat, dann vermehren sich die Biester irgendwie ...  Hmm, leider sind mehr keine ähnlichen Zuchterfolge von Filmen bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 3, 2012 Share #50  Posted May 3, 2012 Wenn man mehr als zwei im Schreibtisch liegen hat, dann vermehren sich die Biester irgendwie   ....gibt es da Zuchtempfehlungen ( auch für die Nebenrasse der Objektive ) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted May 3, 2012 Author Share #51  Posted May 3, 2012  ....gibt es da Zuchtempfehlungen ( auch für die Nebenrasse der Objektive ) ?   Ja: Bei Langeweile in den Angeboten hier im Forum oder ebay stöbern. Fotobörsen erweisen sich trotz bester Vorsätze ebenfalls als ausgesprochen hilfreich!  :oEuer erfolgreicher Züchter, hin und wieder zu recht von der Gatting gezüchtigt wegen seiner Schubladenfüllungen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/178432-was-kostet-eine-leica/?do=findComment&comment=2000145'>More sharing options...
nocti lux Posted May 3, 2012 Share #52  Posted May 3, 2012 Schuhcreme zum Polieren der schwarzen Gehäuse? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 3, 2012 Share #53  Posted May 3, 2012 Hmm, leider sind mehr keine ähnlichen Zuchterfolge von Filmen bekannt.  das wird bei Euch beiden nicht funktionieren.... die Leicas in den Schubladen sind alle weiblich; die M 3 Die Filme dagegen sind alle männlich = der Film. Und ich weiß nicht was passieren würde wenn man nun eine Leica und einen Film zusammen in die Schublade legen würde. Die Filme der sparsamen Leica-Fotografen sind doch meist längst abgelaufen und zu alt. Man gönnt sich ja sonst was... und bei Filmen muss es eingespart werden.  Und das Objektiv ist sächlich und kann sich nicht vermehren.... (obwohl da immer Hochzeit zwischen Gehäuse und Objektiv gespielt wird). Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted May 3, 2012 Author Share #54  Posted May 3, 2012 .... die Leicas in den Schubladen sind alle weiblich; die M 3  Zuchterfolge sicher stellen? da hilft der RoBoT garantiert weiter: RoBoT Historie  :DThomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.