Guest Olof Posted March 4, 2007 Share #1 Posted March 4, 2007 Advertisement (gone after registration) - kann man das Verschlussgeräusch auch ausschalten... - warum kann ich das Motiv nicht auf dem Display sehen... - wie verstelle ich den hier den Zoom... - ist die schwer.... - wer stellt denn noch in Deutschland Digitalkameras her... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2007 Posted March 4, 2007 Hi Guest Olof, Take a look here Erste Eindrücke Dritter zur M8 ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted March 4, 2007 Share #2 Posted March 4, 2007 - kann man das Verschlussgeräusch auch ausschalten...- warum kann ich das Motiv nicht auf dem Display sehen... - wie verstelle ich den hier den Zoom... - ist die schwer.... - wer stellt denn noch in Deutschland Digitalkameras her... gute fragen! allerdings würden mich die antworten viel mehr interessieren.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 4, 2007 Share #3 Posted March 4, 2007 gute fragen! allerdings würden mich die antworten viel mehr interessieren.... F: kann man das Verschlussgeräusch auch ausschalten... A: Nein, denn das Verschlussgeräusch wird nicht künstlich von einem Lautsprecher erzeugt, sonder stammt tatsächlich von einem mechanischem Verschluss F: warum kann ich das Motiv nicht auf dem Display sehen... A: Weil Sensoren, die dieses könnten dann nicht auf die sehr kurzen Verschlusszeiten kommen können bzw. sehr teuer werden (der Sensor muss nämlich nach dem Auslösen ersteinmal entladen werden, bevor er dann für die Aufnahme zur verfügung steht) F: wie verstelle ich den hier den Zoom... A: Es gibt für dieses System nur Festbrennweiten F: ist die schwer.... A. Sie besteht zu grossen Teilen aus Messing F: wer stellt denn noch in Deutschland Digitalkameras her... A: In Europa stelle niemand, bis auf Leica und Hasselblad und einige Spezialanbieter für den technischen Bereich, mehr Kameras her. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 4, 2007 Share #4 Posted March 4, 2007 1. Man könnte Kameras bauen, die leiser sind 2. Man könnte Kameras bauen, die eine Live-Vorschau bieten 3. Man könnte Kameras bauen, die einen verstellbaren Zoom bieten 4. Man könnte Kameras bauen, die leichter sind 5. Man könnte Kameras bauen, die nicht aus Deutschland kommen Und das Schlimmste: 6. Man könnte dies sogar viel günstiger und trotzdem nicht schlechter machen Zur Beruhigung: 7. Da könnte man nicht die besten Objektive der Welt dran nutzen und der Kamerabody ist daher nicht alles Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 4, 2007 Share #5 Posted March 4, 2007 1. Man könnte Kameras bauen, die leiser sind2. Man könnte Kameras bauen, die eine Live-Vorschau bieten 3. Man könnte Kameras bauen, die einen verstellbaren Zoom bieten 4. Man könnte Kameras bauen, die leichter sind 5. Man könnte Kameras bauen, die nicht aus Deutschland kommen Und das Schlimmste: 6. Man könnte dies sogar viel günstiger und trotzdem nicht schlechter machen Zur Beruhigung: 7. Da könnte man nicht die besten Objektive der Welt dran nutzen und der Kamerabody ist daher nicht alles 1. so wie z.B die üblichen Spiegelreflexe auf dem Markt ? 2. wozu benötigt man die Livevorschau bei einer Kamera ohne Autofocus, wa man dann eh zum scharfstellen durch den Sucher schauen muss 3. ich bin bisher mit ein paar Schritten nach vorne oder hinten ganz gut klargekommen 4. Klar macht man auch, die Dinger haben aber auch jegliche Haptik eingebüst 5. Tut man auch, und viele Menschens machen gute Fotos damit 6. Wenn das so wäre, warum macht es denn keiner ? 7. Meine Aussage bezog sich auch auf das System M8 und nicht auf den Body Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 4, 2007 Share #6 Posted March 4, 2007 1. so wie z.B die üblichen Spiegelreflexe auf dem Markt ? 2. wozu benötigt man die Livevorschau bei einer Kamera ohne Autofocus, wa man dann eh zum scharfstellen durch den Sucher schauen muss 3. ich bin bisher mit ein paar Schritten nach vorne oder hinten ganz gut klargekommen 4. Klar macht man auch, die Dinger haben aber auch jegliche Haptik eingebüst 5. Tut man auch, und viele Menschens machen gute Fotos damit 6. Wenn das so wäre, warum macht es denn keiner ? 7. Meine Aussage bezog sich auch auf das System M8 und nicht auf den Body 1. Da bin ich mir nicht bei allen so sicher 2. Livevorschau klingt aber so zukunftssicher, wer will schon noch durch den Sucher das Bild sehen....!? 3. Gehen ist natürlich auch eine Variante, aber Zooms ersetzen doch in vielen Fällen das Nachdenken beim Bild 4. Haptik, ist das nicht etwas für "Fetis"? 5. ..aber nicht alle... 6. ...weil Produzenten viel Geld verdienen wollen, um die Aktionäre zufrieden zu stellen. 7. ...was auch sonst? Sorry, sind ironische Antworten, aber häufig muss man so als Leica Fotograf argumentieren. Wie oft muss ich mir anhören, dass die Plaste-Elaste Superduper Pocn sooooooooviel besser ist. Mir macht aber das alte "Gedöns" mehr Spass und die Bilder überzeugen meist mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted March 4, 2007 Share #7 Posted March 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Antwort auf Deiner Frage lautet: "Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, was nicht Ihrgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte... es widerspricht aber dem Gesetz der Wirtschaft, viel Wert für wenig Geld zu erhalten..." (John Ruskin) Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 4, 2007 Share #8 Posted March 4, 2007 zu 7) Das "System" M8 besteht "lediglich" aus einem Body, Bestellnummern für Ersatzakku, Handgriff, Leder-Protektor und der Codierungs-Aktion von Leica (der neue Sucher ist für alle M´s und zählt daher nicht im engeren Sinne zum M8-System). Der Rest ist das M-System, das nicht für die M8 erfunden wurde und sie in ihren Möglichkeiten oft gar eher einschränkt. Ich würde hier besser nicht von einem M8-System sprechen. Noch nicht. Es ist eher erstaunlich, wie ein über 50 Jahre altes System noch heute so begeistern kann, daß die ins digitale Lager mitgenommenen Nachteile für die Fans anscheinend nicht weiter ins Gewicht fallen (schliesse mich da ein). Link to post Share on other sites More sharing options...
haika Posted March 4, 2007 Share #9 Posted March 4, 2007 zusatzfrage zum punkt 3: ist das neue wwte nicht ein zoom? angeblich kann man damit auch zwischen 16, 18 und 21 fotografieren; so meint zb michael reichmann. stimmt das? günter Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted March 4, 2007 Share #10 Posted March 4, 2007 ist das neue wwte nicht ein zoom? angeblich kann man damit auch zwischen 16, 18 und 21 fotografieren; so meint zb michael reichmann. stimmt das? Ja, das stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 4, 2007 Share #11 Posted March 4, 2007 Das alte TE ist konstruktiv auch ein Zoom, nur nicht in kontinuierlicher Brennweitenverschiebung verwendbar. . Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted March 4, 2007 Share #12 Posted March 4, 2007 - kann man das Verschlussgeräusch auch ausschalten...... Zum Verschlussgeräusch hatte ich auch eine interessante Bemerkung gehört. "Das Verschlussgeräusch der digitalen Leica hört sich ja fast so ähnlich an wie ein echter mechanischer Verschluss !!" Man müsste die M8 eigentlich eher als mechanische Sucherkamera mit digitalem Sensor beschreiben. Der Begriff Digitalkamera lässt nicht vermuten, was tatsächlich in der M8 steckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 4, 2007 Share #13 Posted March 4, 2007 Ich finde diesen Hype auf die Livevorschau echt interessant. Als noch Nutzer einer DSLR vermisse ich da nix,da ich, wenn es um die Gestaltung des Fotos besser mit dem Sucher klarkomme. Die Livevorschau ist was für meine kleine, die ich eher als Knipse verwende aber öfter nen Sucher vermisse... Die Livevorschau ist für mich kein Kriterium zum Kauf einer Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted March 4, 2007 Share #14 Posted March 4, 2007 zu 7) Das "System" M8 besteht "lediglich" aus einem Body, Bestellnummern für Ersatzakku, Handgriff, Leder-Protektor und der Codierungs-Aktion von Leica (der neue Sucher ist für alle M´s und zählt daher nicht im engeren Sinne zum M8-System). Der Rest ist das M-System, das nicht für die M8 erfunden wurde und sie in ihren Möglichkeiten oft gar eher einschränkt. Ich würde hier besser nicht von einem M8-System sprechen. Noch nicht. Es ist eher erstaunlich, wie ein über 50 Jahre altes System noch heute so begeistern kann, daß die ins digitale Lager mitgenommenen Nachteile für die Fans anscheinend nicht weiter ins Gewicht fallen (schliesse mich da ein). Es gibt ein M System und die M8 ist eine Teil davon. Sie kann Bilder schnell liefern und hat einen Vergrößerungsfaktor. Sie möchte gerne Ihre Objektive kenne und hat Probleme mit IR. Sie kommte mit meinem Jobo nicht klar und der Focomat ist ihr Fremd. Na und? lassen wir sie doch mal erwachsen werden und fragen sie sie mal in fünf Jahren! Mich stört an der M8 nicht, ich habe sie nicht um möchte sie auch nicht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted March 4, 2007 Share #15 Posted March 4, 2007 Ich finde einzig das Verschlußgeräusch lästig, weil es bei weitem nicht so leise ist wie bei der Digilux2 und klingt wie eine billige Einweg-Knipse - sonst im Umgang, Gebrauch und mit dem hervorragenden Sucher - phantastisch - Gruß - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 4, 2007 Share #16 Posted March 4, 2007 Zum Thema "Live-Vorschau": Seitdem die Displays größer geworden sind, vermisse ich diese Funktion "gelegentlich" sogar an meiner Spiegelreflex. Neulich habe ich Architekturaufnahmen gemacht und da war es ein Elend bei dem voll ausgefahrenen Großformat-Stativ über Hindernisse hinweg zu knipsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted March 5, 2007 Share #17 Posted March 5, 2007 Gelöscht werden vor der Aufnahme muß auch ein Sensor ohne Livebild. Wirklich interessant wird ein elektronischer Sucher, wenn er 1:1-Auflösung zumindest im Zentrum (besser in einem wählbaren Bereich) bietet. So wie bei der neuen 1Dmk3, per Kabel oder WLAN auch auf einem Rechner darstellbar (hoffentlich in hoher Auflösung). Dann kann man nämlich endlich mal zuverlässig fokussieren. Nun braucht die Leica mit dem Meßsucher das sicher weniger als die ungenauen SLRs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted March 5, 2007 Share #18 Posted March 5, 2007 zusatzfrage zum punkt 3: ist das neue wwte nicht ein zoom? angeblich kann man damit auch zwischen 16, 18 und 21 fotografieren; so meint zb michael reichmann. stimmt das? günter Ja, das ist richtig, aber das Optimum erreicht man in den Rasterstellungen, für das Objektiv auch gerechnet wurde. Die Zwischenstufen sind vorsichtig zu genießen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 5, 2007 Share #19 Posted March 5, 2007 Dann kann man nämlich endlich mal zuverlässig fokussieren. Nun braucht die Leica mit dem Meßsucher das sicher weniger als die ungenauen SLRs. verstehe ich jetzt richtig, dass man bislang mit der m8 nicht zuverlässig fokussieren kann ? (dass dies mit af- dslr nicht geht, ist ja klar) liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 5, 2007 Share #20 Posted March 5, 2007 dann habe ich aber riesiges Glück, denn meine Zeitschriften zeigen z.B. Sportfotos, die allesamt (durch Zufall?) scharf sind. Da diese Fotos zu 99,9% nicht mit Leica gemacht wurden, schon fast ein Ding der Unmöglichkeit. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.