Jump to content

Storch und Reben...


macrobernd

Recommended Posts

man sieht das Foto und kann immer viel erzählen über Perspektive ect. ....man vergisst nur allzu schnell selbst nicht vor Ort gewesen zusein....

 

ich mach´s aber mal trotzdem...weil mir das Motiv sehr gefällt

 

die Perspektive nicht so...

 

tiefer liegend ? aus entgegengesetzter Position ? mehr von rechts nach links aufnehmend, dabei näher ran ? mehr nur Storch u. Reben fokussieren ?

 

der Hintergrund hier passt (für mich) nicht so und rechts stört mich dieses Gefährt (Trecker o.ä.) schon...und die vorderen Pfosten sind mir zu dominant....

Link to post
Share on other sites

tiefer liegend ? aus entgegengesetzter Position ? mehr von rechts nach links aufnehmend, dabei näher ran ? mehr nur Storch u. Reben fokussieren ?

 

der Hintergrund hier passt (für mich) nicht so und rechts stört mich dieses Gefährt (Trecker o.ä.) schon...und die vorderen Pfosten sind mir zu dominant....

 

Hallo? Das ist kein Holzstorch, der wartet, bis geneigte Fotografen um ihn herumgelaufen sind und sich die richtige Perspektive gesucht haben.

 

Mir ist der Bildeindruck etwas zu dunkel. Die Mitten müßten meines Erachtens etwas angehoben werden,

Link to post
Share on other sites

Hallo? Das ist kein Holzstorch, der wartet, bis geneigte Fotografen um ihn herumgelaufen sind und sich die richtige Perspektive gesucht haben.

 

Mir ist der Bildeindruck etwas zu dunkel. Die Mitten müßten meines Erachtens etwas angehoben werden,

 

Ja, es war ein lucky shot aus dem Auto heraus. Ich war schon froh, dass der Storch nicht weggeflogen ist, als ich anhielt. Die Silberreiher haben sofort reißaus genommen, sobald das Auto etwas langsamer wurde.

Dieser Storch war offensichtlich an Menschen gewöhnt, denn als dieser damische Traktor (auch ich würde ihn am liebsten aus dem Bild sprengen) am Feldesrand zum Wenden ansetzte, hat der Storch kurzeitig die Rebenreihe gewechselt, um gleich danach hinter dem Trakter zu schauen, ob die ein oder andere Maus oder Kröte aufgeschreckt wird.

 

Danke für den Hinweis zur Bildhelligkeit. Es wird Zeit, dass ich mir einen kallibrierbaren Monitor anschaffe. Heute Abend werde ich eine angepasste Version einstellen. UP, du kannst aber auch gern die Mitten aufhellen und hier einstellen. Hab da kein Problem.

Link to post
Share on other sites

Wunschgemäß - so in etwa stelle ich mir das vor:

[ATTACH]311014[/ATTACH]

 

...das ist jetzt etwas frischer und die hellen Blütten werden klarer sichtbar.

 

Das Sprengen von Traktoren aus Kulturlandschaften ist zu unterlassen. Sie gehören dorthin ebenso wie der Storch. Überhaupt gilt: "Der dicke Mann, der gerade durch das Bild läuft oder vermeintlich im Bild (vor dem Motiv) steht, ist das Motiv."

 

In diesem Fall hätte der Traktor ruhig näher dran sein dürfen - das hätte einen schönen roten Farbtupfer im Bild ergeben, der gut ins Grün gepasst hätte.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

durch den angepassten Anschnitt des Formats in Beitrag #8 gewinnt es. Das Bild wirkt insgesamt dichter und der Storch nicht so verloren. Es ist praktisch der Auschnitt, den ich gestern beim ersten Betrachten des Bildes in Gedanken hatte. Ich glaube das Du somit das fast Optimale aus einer sehr schönen Situation mit der M rausgeholt hast.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

durch den angepassten Anschnitt des Formats in Beitrag #8 gewinnt es. Das Bild wirkt insgesamt dichter und der Storch nicht so verloren. Es ist praktisch der Auschnitt, den ich gestern beim ersten Betrachten des Bildes in Gedanken hatte. Ich glaube das Du somit das fast Optimale aus einer sehr schönen Situation mit der M rausgeholt hast.

 

Gruß

Thomas

 

Danke Thomas, Suuumm, UP und allen anderen für die hilfreichen Kommentare.

Die M ist eine wahnsinnige Kamera, aber für Birdwatching sollte man besser die R und ein Telyt nehmen. Aber das ist eine ganz andere Gewichtsklasse...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...