Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

erfundene Wirklichkeit


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Erschrecken setzt Schübe von Aufmerksamkeit in Gang, die bei der Betrachtung eines Bildes nur von Vorteil sein können, so gesehen "erfreut" mich Dein Schrecken nahezu... B)

erfundene Wirklichkeit II

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grußsinope

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Wahn und Sinn im Kampf


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Der Titel Apollinisch-Dionysisch kam mir in den Sinn, allerdings fehlt mir das Apollinische ein wenig, genauso wie der Sinn. Vielleicht klappt es ja, wenn sich mal mein Bewußtseinszustand ändern sollte? ;)

Edited by HeWo
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@HeWo - Bewusstsein wird vielleicht in bestimmten Situationen überbewertet. Manchmal hilft es nicht weiter. Dann gilt es, das Denken los zu lassen. Sinn kann am Horizont herauf dämmern, wenn er vom Zweck unabhängig wird. Wo die Deutung zerschellt, tun sich Räume des Sehens auf, die trotz Verschachtelungen, einiges an Bewegungsfreiheit ermöglichen.

 

So gesehen, lass mal Deinen Bewusstseinszustand so wie er ist und nutze andere Potenziale... ;)  :)

 

Grüße von sinope

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ein Anfang? (Perlenketten von Hoffnung)


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Traumkammern (…an den Rändern der Zeit)


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Bilder auf dieser Seite sind bei einer Ausstellung zum fünfhundertsen(!) Todestag von Hieronymus Bosch entstanden. Dieser Maler ist für mich eines der Phantasie begabtesten Genies aller Zeiten. Die Details in seinen Bildern, sind so "verrückt" und in ihrer Zusammenschau in einer einzigen Szenerie, so unglaublich verspielt und gleichzeitig irritierend, dass es wie ein wilder Traum ist, sich in ihnen zu verlieren.

 

Dass man 500 Jahre später, mit den technischen und medialen Mitteln des 21. Jahrhunderts, diesen Bildern nochmals eine weitere Dimension entlocken kann, finde ich überwältigend.

 

Stunden und Stunden habe in dieser Ausstellung verbracht. Nichts hat mich seit langer langer Zeit so gefangen genommen, so in seinen Bann geschlagen und nachhaltig begeistert.

 

Traurig bin ich nur, dass ich fotografisch nicht in der Lage bin, auch nur einen Hauch dieser Genialität einfangen und vermitteln zu können. Mit meinem Skizzenbuch hab mich mich auch daran versucht, musste aber einsehen, dass dies nun die Vermessenheit und Anmaßung pur sein muss, so auch nur die Spur einer Annäherung erreichen zu können.

 

Phantasie ist etwas, das dem linearen zeitlichen Fortschritt in keinster Weise unterliegt, es bleibt immer etwas rein Solitäres, vor dem man nur staunend stehen kann.

 

Grüße von sinope

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Daß der Dualismus nur eine Illusion ist, weiß ich durch bestimmte Versuche, die ich als Twen durchgeführt hatte. So hatte ich zum Beispiel Zustände in denen dieses Getrenntsein aufgehoben wurde. Näheres möchte ich dazu nicht schreiben. ;)

Link to post
Share on other sites

Das ist im anglo-europäischen Raum immer ein "schambesetztes Tabu" gewesen. Es scheint unsere Form von Logik zu desavouieren.

 

Es gibt halt mehr als unsere Menschenwahrnehmung in Sachen Raum, Farbe, Zeit. Schon im Tierreich gelten da gänzlich andere Parameter.

 

Warum können wir "zivilisierten" Menschen von unserem Hochmut in diesen Fragen nicht lassen? Eine Frage der Mystik wird es wohl nicht sein, die hat schon zu oft in eine Sackgasse geführt. Begriffe wie Wahrheit, Wirklichkeit und Authentizität verkommen mehr und mehr zu Krücken dieses bröckelnden Denkens. Metaebenen gewinnen eine Evidenz, die auch Angst erzeugen kann, weshalb wie sie im allgemeinen Leben banalisieren und bagatellisieren.

 

(Ob der Dualismus (westlicher Prägung) tatsächlich eine Illusion oder nur ein anders Wahrnehmungsmuster sei, könnte in den Bereich der Ästhetik fallen, ich bin mir da sehr unschlüssig. Als alleiniges Mittel zum Begreifen der Welt reicht er wahrscheinlich nicht hin.

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Beim Hören von Thelonious Monk


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope

Edited by sinope73
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

kindliches Staunen trifft Langsamkeit


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

inneres Gefängnis (Entfremdung)


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Gruß sinope


  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...