Jump to content

Westpark


Guest jörgel

Recommended Posts

Die graphische Linienführung ist sehr ansprechend. Ganz perfekt wäre es gewesen, wenn die Stütze links nicht abgeschnitten wäre. Dann hätte man aber rechts was von dem Becken abschneiden müssen, und ein Schritt zurück hätte die perfekte Einpassung des Beckens am unteren Bildrand zerstört. Die Lösung: Ein wahrer Leicaist hat immer Schleifpapier dabei. Damit wird die Linse des Objektivs so lange bearbeitet, bis die Brennweite nicht mehr 21, sondern 20mm beträgt, dann hätte alles gepasst. Also: das nächste Mal mehr Einsatz, bitte!

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Die graphische Linienführung ist sehr ansprechend. Ganz perfekt wäre es gewesen, wenn die Stütze links nicht abgeschnitten wäre. Dann hätte man aber rechts was von dem Becken abschneiden müssen, und ein Schritt zurück hätte die perfekte Einpassung des Beckens am unteren Bildrand zerstört. Die Lösung: Ein wahrer Leicaist hat immer Schleifpapier dabei. Damit wird die Linse des Objektivs so lange bearbeitet, bis die Brennweite nicht mehr 21, sondern 20mm beträgt, dann hätte alles gepasst. Also: das nächste Mal mehr Einsatz, bitte!

 

Marcus

 

Ich gestehe, daß ich ein wenig nachlässig war. Aber zu meiner Verteidigung kann ich anführen, daß das Schleifpapier beim CS in Solms ist, die Körner müssen angepaßt werden und außerdem wird es bei der Gelegenheit gleich codiert. Ich hatte zwar das Schleifpapier 35 mm auf 32,5 mm für mein 35er Cron dabei, habe mich aber wegen der schwer kalkulierbaren Wirkung nicht getraut, es einzusetzen.

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
ich finde es vorne etwas zu knapp.

 

Ich gebe Dir recht, ich habe (noch?) keinen Aufstecksucher für das 21er und taste mich an die Ausschnittwahl noch heran.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...