Jump to content

Neuigkeiten am 10. Mai?


UliWer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

 

 

 

zumindest ist geplant das Andreas von der Veranstaltung aus berichten wird: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/neuigkeiten/228587-leica-produktvorstellung-am-10-mai.html#post2010632

 

 

Bisher war ich skeptisch, nun ist es aber quasi amtlich, dass am 10. Mai Neuigkeiten verkündet werden sollen.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

  • Replies 378
  • Created
  • Last Reply
Ich bin gespannt ob mit der vermeintlichen M10 bessere Fotos im Forum zu sehen sein werden...

 

Dass auf eine M9 irgendwann einmal eine M10 folgt ist schon klar. Aber warten wir erst einmal ab, was überhaupt kommt.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hallo Leicafreunde!

 

Meiner Meinung, macht eine M10 nur dann Sinn, wenn diese auch bis, sagen wir mal,

ISO 1600 und das in Farbe, überzeugen kann.

 

Leica hatte noch nie (im digitalen Zeitalter) solch eine Herausforderung, wie es derzeit die X-Pro 1und auch die X100 von Fuji, an den Tag legt.

Somit sollte/muss sich Leica über die Zukunft der "LEICA" echt Gedanken machen.

Die X1 von Leica ist bezüglich AF- Geschwindigkeit ganz sicher nicht auf Zeitniveau, dafür überzeugt die X1 jedoch mit der Bildqualität.

 

Ich denke, das sehr sehr viele den Weg zur PRO1 finden werden.

Sei es wegen dem AF, sei es wegen der absurden langen Wartezeiten auf Kammeras und/oder Objektive.

Sei es (und wir leben in einer Wirtschaftskrise) der Preis.

 

Ok, das die Reichen immer reicher werden und das Volk immer ärmer wird, ist für mich ein Faktum.

Ob man jedoch, von den Reichen als LEICA leben kann, ist ein gefährlicher Selbstversuch.

 

Top Qualität, unter gemäßigter Euro Belastung, dürfte das Zauberwort der Zukunft werden.

 

Beispiel:

ein VW (= war einmal ein Volkswagen für das Volk) ist das auch schon lange nimmer.

 

Ich denke, das dass was LEICA präsentieren wird, für diese Firma eine extrem wichtige Zukunftssicherung werden muss.

 

LG, Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

was für ein Thread! Wenn man ihn ohne Alkohol ganz gelesen hat, weiß man gar nicht mehr, ob man sich auf den 10. Mai freuen oder Angst vor ihm haben soll... :o

 

Mir ist inzwischen irgendwie egal, ob Leica jetzt mit einer Kamera zwischen X und M aus der Deckung kommt. Oder eine M10-Studie vorstellt.

 

Ich komme mit meiner Dreierkombi aus R5-Ausrüstung, M6 mit Summilux und der ziemlich neuen Lumix G3 gut durch den Alltag. Eine tolle neue Leica, die mich zum Kaufen verführt, wäre jedenfalls ein reines Luxusproblem.

 

Ich warte deshalb entspannt ab. Und angesichts der diesjährigen Photokina tippe ich darauf, dass vor allem Studien vorgestellt werden, um den Spannungsbogen aufzubauen. In Köln kann man sie dann auch anfassen und ausprobieren und im Winter vielleicht kaufen.

 

Ich entscheide mich jetzt, mich drauf zu freuen.

 

LG

Summi Cron :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

eckart, es gibt ein 16er nikon zoom mit 77mm filterdurchmesser. da lassen sich problemlos filter anschrauben. damit kann ich mir gut vorstellen, dass es bei einer 15mm fixbrennweite auch funktionieren kann, wenn man sie für filter auslegt.

Link to post
Share on other sites

eckart, es gibt ein 16er nikon zoom mit 77mm filterdurchmesser. da lassen sich problemlos filter anschrauben. damit kann ich mir gut vorstellen, dass es bei einer 15mm fixbrennweite auch funktionieren kann, wenn man sie für filter auslegt.

 

Wenn du dir dieses Bild des 15er Super-Elmar R anschaust, dann weißt du warum da ein Filterrevolver eingebaut ist. Ein auf-bzw.einschraubbarer Filter müßte bei dieser Frontlinse wie eine Halbkugel geformt sein.

Die Frage war aber auch eigentlich nicht, ob man bei jedem Objektiv ein Filter vorschrauben kann, sondern ob man bei jedem Objektiv einen Filterrevolver einbauen kann und wenn ja mit welchen räumlichen Dimensionen man dann zu tun bekäme.

Link to post
Share on other sites

Oh Schreck und wie werde ich dann meine am 11. Mai veraltete M9 wieder los? Das geht ja bald so schnell wie bei Apple und dann die Dividende, die ausgeschüttet werden auf die Leica-Aktien, die nicht mehr in privater Hand sind und der ganze Immageverlust mit meiner alten Leica M9 auf der Straße zu sein... und alle sehen - der hat eine alte Kamera und nicht das neuste Modell - fürchterlich...... welch ein Drama! Da brechen Welten zusammen.....

 

Ich werde einfach weiter meine Fotos mit der M9 machen und wenn ich mal wieder in Solms, pardon... in Wetzlar bin und meinen Sensor reinigen lassen will, werde ich dann rausgeworfen mit der veralteten Kamera ?.............

 

Mir ist das alles so egal :-));)

Link to post
Share on other sites

Ich bin gespannt ob mit der vermeintlichen M10 bessere Fotos im Forum zu sehen sein werden...

Bessere als?

Was ist schlecht an denen, die Du meinst?

Sind Deine besser?

Wenn ja - Warum ist Dir dann die gute Qualität Deiner eigenen nicht genug?

Werden Deine eigenen Bilder nicht um so besser, je schlechter die anderen im direkten Vergleich abschneiden?

Gestattet so ein Forum nicht jedem die Bilder zu zeigen, die er zeigen will?

Ist es überhaupt legitim, als einzelner pauschal die Bilder so eines Forums zu bemängeln und einen Bezug zum Interesse an neuen Produkten der Hausmarke ihrer Einsteller herzustellen?

Link to post
Share on other sites

Man sollte sich vielleicht nochmal in Erinnerung rufen, was eigentlich angekündigt worden ist, nämlich "eine ganze Reihe von Produktpremieren".

 

Eine Reihe besteht mindestens aus 3 Elementen, aber das wäre für die Art der Ankündigung wohl ein bischen mager. Eher rechne ich mit 4-5, sonst entspräche es wohl kaum dem, was der Normalbürger sich "unter einer ganzen Reihe" vorstellt.

 

Ich lege mich mal auf 2 neue Systemkameras fest. Die M10 wird dabei sein. Warum? Die M9 ist technisch veraltet. Leica hat hoffnungsweise dazugelernt und begriffen, daß man mit technisch veralteten Produkten mit überdehnten Lebenszyklen im Markt nicht bestehen kann. Möglicherweise werden Fans der M9 das anders sehen. Die sind aber nicht relevant, denn die haben i.d.R. bereits eine. Leica lebt wie jeder andere Hersteller aber nunmal von den Neukunden. Und deren Zahl dürfte sich bereits wieder im steten Sinkflug befinden.

 

Eine weitere spiegellose Systemkamera ist für dieses Jahr angekündigt. Es macht Sinn, rechtzeitig vor der Sommersaison das Konzept vorzustellen.

 

Damit's eine Reihe wird, werden wohl noch ein par Objektivneuheiten hinzukommen. An eine Panaleica denke ich eher nicht (das entsprechende Gegenstück bei Panasonic müßte ja schon da sein).

 

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

was für ein Thread! Wenn man ihn ohne Alkohol ganz gelesen hat,

 

Das ist kaum möglich....

 

Wo kommt eigentlich die Schnapsidee einer nur SW-tauglichen Digitalkamera her? Wer soll denn so etwas kaufen, selbst wenn es ein ganz toller Sensor wäre? Und dafür X-Tausend Euro raushauen?? Ich frag mal bei Thumb nach...

 

Zu analogen Zeiten war es billiger - einfach Film wechseln.

Link to post
Share on other sites

Das ist kaum möglich....

 

Wo kommt eigentlich die Schnapsidee einer nur SW-tauglichen Digitalkamera her? Wer soll denn so etwas kaufen, selbst wenn es ein ganz toller Sensor wäre? Und dafür X-Tausend Euro raushauen?? Ich frag mal bei Thumb nach...

 

Ich würde sie kaufen. Und ich knipse auch s/w Film mit der M6 ....

Link to post
Share on other sites

Das ist kaum möglich....

 

Wo kommt eigentlich die Schnapsidee einer nur SW-tauglichen Digitalkamera her? Wer soll denn so etwas kaufen, selbst wenn es ein ganz toller Sensor wäre? Und dafür X-Tausend Euro raushauen?? Ich frag mal bei Thumb nach...

 

Zu analogen Zeiten war es billiger - einfach Film wechseln.

 

Eine SW Kamera wäre doch auch für M9 Kunden interessant. Eine bunte M10 würde weniger M9 Kunden motivieren zu wechseln. Wäre ein genialer Schachzug von Leica!. Jetzt bleibt, wie beim 28 er Summilux, die Frage nach dem Preis. 6 TEUR wie bei der M9P oder als Sonderedition für 15 TEUR zusammen mit dem neuen 28er. Oder halt günstiger als 6 TEUR, da ja die Farben fehlen und ein SW Sensor hoffentlich etwas günstiger ist, als der M9 Kodak Sensor. Und wahrscheinlich bleibt das Design wie gehabt oder es wird dünner.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...