Jump to content

[D], Sachsen-Anhalt, Brocken, Endspurt


Olav1966

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Endspurt

hieß es am 13. Dezember 2010 für die Dampflok 99 7234 und für mich.

 

Für die Dampflok war der Brockengipfel fast in Sichtweite. Noch einmal drumherum, dann ist der Berg bezwungen.

 

Für mich, denn es war mein letzter Kodachrome 25, den ich belichtete. 7 Tage also noch ab Aufnahmedatum bis zur Deadline. Die Sonne verbarg sich wie so oft am Brocken hinter Wolken. Das erzeugte eine doch sehr kalte Lichtstimmung.

 

Für die Belichtung mit der M2 war gerade noch Blende 2,8 und 1/60 Sekunde möglich. Gut zeigt sich bei den Bedingungen auch mal, wie das Summaron bei voller Öffnung oder nur einer Stufe abgeblendet in den Bildecken schon abdunkelt. Diesen Effekt erlebte ich auch bei "krachendem" Licht und Blende 4 und 1/500 Sekunde schon. Für mich ist das Summaron 2,8/35 trotzdem ein sehr gutes Objektiv.

 

Freundliche Grüße aus Hamburg

 

Olav

Link to post
Share on other sites

Dann hat es sich also gelohnt. Freut mich sehr, Olav!

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

p.s.: @9000 Kelvin

 

Die Frage nach dem Verbleib des K-25 war jetzt aber nicht ernst gemeint??:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Dann hat es sich also gelohnt. Freut mich sehr, Olav!

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

p.s.: @9000 Kelvin

 

Die Frage nach dem Verbleib des K-25 war jetzt aber nicht ernst gemeint??:rolleyes:

 

wpo,

wenn ich schreibe ich kenne mich mit etwas nicht aus, dann kenne ich mich mit etwas nicht aus! Ganz ohne Spass.

 

Demnächst., um wieder ein wenig in das Thema Filme hineinzufinden, versuche ich welche in die M9 zu legen (das war jetzt nicht ernst gemeint :-)

Link to post
Share on other sites

Dann verzeih mir bitte, aber die Diskussion um die Einstellung von KODAchrome und seiner Entwicklung hat sicherlich bald 2 Jahre lang die Photo- und Schmalfilmdiskussionen beherrscht.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Ein schönes atmosphärisches Bild, dazu eine schöne Geschichte zum lesen. Ich werde beim betrachten etwas wehmütig und denke an die Zeit zurück wo ich mit dem Mountain Bike oft auf dem Brocken war - auch im Winter. Das Wetter dort oben ist schon ganz eigen, manchmal hat man eine Sicht von 10 Metern, manchmal steht man über den Wolken..

Link to post
Share on other sites

Ein schönes atmosphärisches Bild, dazu eine schöne Geschichte zum lesen. Ich werde beim betrachten etwas wehmütig ....

 

...... weil der Kodachrome 25 beerdigt wurde!

 

Viele Grüße

J.J.

Link to post
Share on other sites

Für Farbe sollte digital reichen, dachte ich. Ein Irrtum?

 

Ja!! Zumindest so lange, wie es sich um projektionsfähige Dias handelt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Wow, das Bild ist großes Kino! Perfekter Standort, perfekter Augenblick, perfekte Belichtung. Der Blaustich bringt die klirrende Kälte sehr gut rüber, die geringe Schärfentiefe ist hier von Vorteil. Ein ganz scharfes Andreaskreuz hätte von der Lok abgelenkt.

 

Ein würdiger Schwanengesang für den Kodachrome!

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui

Ich kann mich nur anschließen, bin wirklich begeistert. Alles passt, von der Lichtstimmung, der Lok bis hin zum eingeschneiten Andreaskreuz. Erinnert mich ein bißchen an die Filme a la Mord im Orientexpress mit eingeschneiter Lok und Mördern im 1.Klasse Abteil.

Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...