Jump to content

R8 - ab in die Tonne?


Osmi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Otmar,

 

die R8 in die Tonne hauen, würde ich nicht machen. Letztendlich hast Du ein Gerät worauf Du Dich wahrscheinlich verlassen kannst? Ob man das von einem neuen Gebrauchtkauf direkt behaupten kann? Ich würde sie daher auch einmal nach Leica geben. Der Kostenvoranschlag kostet 40,- €, womit man mit Sicherheit leben kann und läßt Du sie reparieren, hast Du auch wieder ein Jahr Garantie.

 

Fotomechanik Reinhardt wäre sicherlich eine Alternative, aber wie mein Vorredner schon sagte, kann ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob eine R8/R9 dort repariert werden kann. Ein Anruf sollte das aber klären.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply

Hallo Rolf,

 

das Du hier Pech hattest ist eine Sache und die EOS 3 ist sicherlich ein tolles Gehäuse womit Du hervorragende Bilder machst. Aber auf der anderen Seite funktionieren wahrscheinlich nicht nur bei mir die R's seit Jahren wie am Schnürchen. Von daher...! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Rolf,

 

das Du hier Pech hattest ist eine Sache und die EOS 3 ist sicherlich ein tolles Gehäuse womit Du hervorragende Bilder machst. Aber auf der anderen Seite funktionieren wahrscheinlich nicht nur bei mir die R's seit Jahren wie am Schnürchen. Von daher...! ;)

 

Gruß

Thomas

 

Ich kann den Ärger von Rolf durchaus verstehen. Von meinen vier R-Kameras sind zwei (R3 mot und R4), trotz Reparaturen beim CS, am A...h. :-(

Auch bei R-Objektiven waren schon Reparaturen (hier allerdings erfolgreich) notwendig.

 

Die R8 gehört nach meinem Kenntnisstand eher nicht zu den Problemkindern!?

 

Eine R8 fühlt sich auch besser an, als eine EOS 3. Da Rolf die Kameras eher zum photografieren und nicht zum befummeln verwendet, ist er mit einer EOS besser bedient. Wer gute Bilder macht, braucht dafür keine Leica.

Ich glaube ich brauche eine Leica nur, weil sie sich beim Befummeln besser anfühlt und ich mit der (geringfügig) besseren Bildqualität die oftmals fehlende Bildaussage auszugleichen versuche.

Ich denke die EOS 3 ist eine der besten analogen EOS. Hätte die 5D den AF der EOS 3, dann wäre ich mit der 5D glücklicher.....

Link to post
Share on other sites

....und dann gibt es natuerlich auch noch Leute die nutzen Leica R auch deswegen, weil sie keinen Autofocus moegen, wozu ich ich mich zaehle. Noch habe ich gute Augen......

 

@ leicameter: Wenn Du Deine schrottigen R3 und R4 loswerden willst, nur her damit. :-) Bin mir sicher, man bekommt die wieder flott....

Link to post
Share on other sites

Ich kann den Ärger von Rolf durchaus verstehen. Von meinen vier R-Kameras sind zwei (R3 mot und R4), trotz Reparaturen beim CS, am A...h. :-(

Auch bei R-Objektiven waren schon Reparaturen (hier allerdings erfolgreich) notwendig.

 

Die R8 gehört nach meinem Kenntnisstand eher nicht zu den Problemkindern!?

 

Eine R8 fühlt sich auch besser an, als eine EOS 3. Da Rolf die Kameras eher zum photografieren und nicht zum befummeln verwendet, ist er mit einer EOS besser bedient. Wer gute Bilder macht, braucht dafür keine Leica.

Ich glaube ich brauche eine Leica nur, weil sie sich beim Befummeln besser anfühlt und ich mit der (geringfügig) besseren Bildqualität die oftmals fehlende Bildaussage auszugleichen versuche.

Ich denke die EOS 3 ist eine der besten analogen EOS. Hätte die 5D den AF der EOS 3, dann wäre ich mit der 5D glücklicher.....

 

Ich möchte mich hier nicht näher zu den Problemen mit meinen R Kameras äußern, es würde den Rahmen sprengen und es würde mir vor allen Dingen keiner glauben.

 

Einen Ordner gefüllt mit Reparaturaufträgen und sonstigem Schriftverkehr mit dem CS über diverse R 7, R 8 und R 9 Kameras habe ich entsorgt weil ich es nicht mehr sehe konnte.

 

Noch nie in meinem ganzen Fotografenleben hatte ich einen solchen Trouble mit Kameras wie mit den R`s.

 

Wer allerdings glaubt mit einer Leica Kamera die besseren Bilder zu machen dem wünsche ich viel Glück mit seinen Kameras und vor allem viel Kraft in seinem Glauben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte mich hier nicht näher zu den Problemen mit meinen R Kameras äußern, es würde den Rahmen sprengen und es würde mir vor allen Dingen keiner glauben.

 

Einen Ordner gefüllt mit Reparaturaufträgen und sonstigem Schriftverkehr mit dem CS über diverse R 7, R 8 und R 9 Kameras habe ich entsorgt weil ich es nicht mehr sehe konnte.

 

Noch nie in meinem ganzen Fotografenleben hatte ich einen solchen Trouble mit Kameras wie mit den R`s.

 

Wer allerdings glaubt mit einer Leica Kamera die besseren Bilder zu machen dem wünsche ich viel Glück mit seinen Kameras und vor allem viel Kraft in seinem Glauben.

 

Ich brauche keinen Glauben, ich weiss dass meine Kameras funktionieren! Hatte noch nie in meinem kameraleben soviel Spass, wie mit meiner Leicaflex SL oder der R9. Mir allerdings in der Tat ein Raetsel, wie jemand dermassen Probleme mit Kameras haben kann...

 

Und noch was: Pauschale Bekundungen - Canon toll, Leica scheisse - sind kaum hilfreich.

 

Gruss,

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Mir allerdings in der Tat ein Raetsel, wie jemand dermassen Probleme mit Kameras haben kann...

 

Man kann! Ich habe auch einen Ordner zum Thema R und CS!

 

@Rolf: Wenn ich mir Deine Webseite ansehe, dann gefallen mir die Bilder, die mit der R gemacht wurden allerdings besser, als die mit der EOS gemachten. Ich denke das liegt jedoch nicht an der Kamera. Es fehlen die Nahaufnahmen mit einem WW.

Link to post
Share on other sites

jetzt mal die Kirche im Dorf lassen.... kein System ist pefekt.... tausende Leicas sind unterwegs gewesen oder sind es immer noch ... vom VW Käfer wird gesagt... er läuft und läuft und läuft.... mein Nachbar hatte einen, der lief alle paar Wochen nicht.... immer war irgendwas,,,,,

Link to post
Share on other sites

Mein R8-Absturz konnte wenigstens den Totalausfall erklären. Der Spiegel dürfte als einziges Bauteil nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein

(sollte es Probleme mit dem Ersatzteil-Nachschub geben, PN)

.

Ersatz fand ich hier im Forum, denn ich wollte die R8 nicht missen. Sie bietet m.E. ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis, als die R9. Alle R davor lassen sich schlecht vergleichen: Man mag sie, oder eben nicht.

 

Das hier geschilderte Problem scheint sich schnell lokalisieren und damit hoffentlich auch zu beheben sein (aber nicht bei Hannover, da habe ich auch schon gefragt).

Ich würde es zumindest versuchen, es gibt auch andere "Freie" Werkstätten.

Link to post
Share on other sites

....auch Leicas sind wählerisch. Bei wem sie sich nicht wohl fühlen, den bestrafen sie

mit Defekten...lasst es euch gesagt sein!:D

 

Gruss

 

Da fühlen sich meine vielbenutzten Rs aber sehr wohl bei mir, jedenfalls habe ich keinen Grund für ein mantrahaftes Genörgel :D.

 

Ich denke, das Wiederholen von Einzelschicksalen (egal, ob sie Leicas oder andere betreffen) hilft nicht wirklich weiter, weil es keinerlei Rückschlüsse auf das zulässt, was statistisch gesehen tatsächlich passiert ist. Dies gilt insbesondere, weil sich die wenigen Namen der Beschwerdeführer so oft wiederholen...;)

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy

Ich denke zudem benötigt man für eine objektive Fehlerstatistik

auch einige Eckdaten mehr wie:

 

Nutzundsdauer

Einsatzbedingungen

Gebrauchtkauf/Neukauf

etc.pp

 

Um das Ganze etwas abzurunden........ :)

Link to post
Share on other sites

Eine kleine Ergänzung zu den Preisen, die der CS aufruft: Vor Weihnachten gab der Akkupack meines Motors für die R9 den Geist auf, weil a) die Akkus zu alt waren und B) im Akkupack ein Flachkabel gebrochen war. Zudem hatte sich die Belederung des Motorgriffs zum Teil verabschiedet. Für die Instandsetzung zahlte ich 240 Euro.

 

Und letzte Woche ließ ich meiner "R4 mot electronic" (die Bezeichnung sagt, WIE alt die Tante ist) neue Lichtdichtungen einsetzen. Für das Gepfriemel war ich mit 130 Euro dabei - inklusive Kameracheck. Und eine neue Abdeckkappe für das Synchronterminal auf der Bajonettseite gab es auch noch dazu.

 

Fazit: Der CS ist nicht viel teurer als andere Kamerawerkstätten, der 500-Euro-Einheitspreis ist nur ein Gerücht. Ich würde die R8 auf jeden Fall einschicken.

 

Übrigens habe ich von R8 auf R9 "upgegraded" und es bisher nicht bereut. Die R9 hat keine Elektronikprobleme, ist mit dem Motor ideal balanciert (wenngleich gefühlt schwerer als meine EOS 1D MkIII) und belichtet im Gegensatz zu meinen Digiknipsen traumhaft genau. Ihren Mehrpreis zur R8 ist sie aus meiner Sicht wert.

 

Gruß, Hans

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy

Ich hatte bisher mit Leica CS nur positive Erfahrungen.

Der verklemmte Verschluss meiner M4P wurde schnell

und zuverlässig in Stand gesetzt - Preis weis ich leider

nicht mehr das ist 20 Jahre her.

 

Die Filmfensterdichtungen meiner R3 gab es gratis

nach einem Anruf und die abgebrochene Filmkurbel

meiner R7 wurde ebenfalls nach einem netten Brief

an Leica auf Kulanz repariert. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich könnte meine über Jahrzehnte gesammelten Eindrücke von Haltbarkeit und Serviceleistung eines führenden Kameraherstellers (Nicht-Canon!) hier breittreten. Muss aber nicht sein, vor allem da ich mittlerweile auch bessere Erfahrungen mit Produkten dieses Herstellers gemacht habe.

Was meine Erfahrungen mit dem Leica-CS angeht, so muss ich sagen, dass ich hier keine keine wirklichen Erfahrungen habe, da die vielen Leica-Produkte, die ich bis heute (meist über die Bucht) erworben habe, einwandfrei funktionieren. Nur ein Objektiv funktionierte bald nach einem leichten Aufprall nicht mehr. Ich habe es wieder über die Bucht als Bastlerware zu einem noch ordentlichen Preis wieder verkauft

Aus vielen Gesprächen mit anderen Fotografen denke ich schlussfolgern zu können, dass man bei keinem Hersteller wirklich vor negativen Erfahrungen sicher sein kann.

 

Gruß

R-4

Link to post
Share on other sites

Sehr aufschlussreich der ganze Thread....... manche mögen ihre alten R's, manche R's sind defekt und nicht rapariert im Schrank... andere R's sind unterwegs in der Tonne....oder gerade beim CS und wieder andere R's werden eifrig benutzt und machen ihren Benutzern (auch Zweit- und Dritt-Benutzern) seit Jahrzehnten viel Freude.

Das konnte man ja nicht einmal ahnen!! :-)))))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...