telewatt Posted February 20, 2012 Share #21 Posted February 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Aus dem Text entnehme ich, dass der Verschluss abläuft ohne das der Spiegel oben ist. Normalerweise dürfte das technisch nicht möglich sein... Der Spiegel müßte eigentlich oben einen Hebel betätigen, der den Verschluss frei gibt.....vielleicht hängt der?! und da durch läuft der Spiegel auch nicht mehr... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2012 Posted February 20, 2012 Hi telewatt, Take a look here R8 - ab in die Tonne?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Randle P. McMurphy Posted February 20, 2012 Share #22 Posted February 20, 2012 Wer Angst hat bei Leica zu viel zu bezahlen, kann ja auch mal bei einer freien Werkstatt nachfragen, vielleicht ist es ja nur ein kleiner Fehler der Spiegelmechanik... So sehe ich das ebenfalls - grundsätzlich ist eine Reparatur bei einer so teuren Kamera sinnvoll und angebracht. Ein Kostenvoranschlag bringt Sicherheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 20, 2012 Share #23 Posted February 20, 2012 Nicht ganz, ich bin schon vor vielen Jahren aus dem Verein ausgetreten.Das scheinheilige Geschwafel konnte meinen Verstand nicht lahmlegen... Man sehe sich zudem nur mal den "Lebenslauf" dieses Vereins an. Dabei sollten wir es aber nun belassen. Sind ja hier im Leica Forum;) Das muss man nicht kommentieren R-4 Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 21, 2012 Share #24 Posted February 21, 2012 Man hört es nicht gerne, aber ich habe alle meine R Kameras nachdem ich mich ständig über die Dinger geärgert habe verkauft und mir für kleines Geld einige EOS 3 gekauft.Seitdem ist Ruhe und Bilder machen sie seltsamerweise auch. das beste Beispiel warum man seine eigene Kamera reparieren lassen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 21, 2012 Share #25 Posted February 21, 2012 Muss ich meine R8 in die Tonne schmeißen? lieber Osmi, sofern du zu dem schluss kommst die kamera tatsächlich der altmetall- bzw. gelben punkt-verwertung zukommen zu lassen, würde ich sie gerne übernehmen, zahle dir auch gerne den versandt. so eine kaputte R8 würde ich bei mir in der vitrine noch ganz gut machen, danke, gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 21, 2012 Share #26 Posted February 21, 2012 Bei so viel "Selbstlosigkeit" kommen mir immer die Tränen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2012 Share #27 Posted February 21, 2012 Advertisement (gone after registration) das beste Beispiel warum man seine eigene Kamera reparieren lassen sollte. Wie oft muss man seine eigenen Kameras eigentlich reparieren lassen um endlich festzustellen das man mit anderen Marken weniger Ärger hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 21, 2012 Share #28 Posted February 21, 2012 Wie oft muss man seine eigenen Kameras eigentlich reparieren lassen um endlich festzustellen das man mit anderen Marken weniger Ärger hat? ...mit anderen Marken hat man auch nicht immer ein Leben ohne Reparatur... Meine Nikon F2, Nikon F3, Nikon FE2 ,vor meiner Leitz/Leica Zeit , waren auch in der Werkstatt....Verschluss und andere Probleme... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 21, 2012 Share #29 Posted February 21, 2012 ...mit anderen Marken hat man auch nicht immer ein Leben ohne Reparatur... Meine Nikon F2, Nikon F3, Nikon FE2 ,vor meiner Leitz/Leica Zeit , waren auch in der Werkstatt....Verschluss und andere Probleme... Grüße, Jan Ach! Binde uns doch nicht solche Bären auf. CaNikons kosten nicht einmal die Hälfte und sind unkaputtbar - und jeder, der 'ne Leica kauft, ist entweder ein Amateur, der nicht weiß wohin mit seiner Kohle, Schrottsammler oder einfach nur ein Hornochse. Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted February 21, 2012 Share #30 Posted February 21, 2012 Ach! Binde uns doch nicht solche Bären auf. CaNikons kosten nicht einmal die Hälfte und sind unkaputtbar - und jeder, der 'ne Leica kauft, ist entweder ein Amateur, der nicht weiß wohin mit seiner Kohle, Schrottsammler oder einfach nur ein Hornochse. Selten einen unqualifizierteren Beitrag gelesen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 21, 2012 Share #31 Posted February 21, 2012 Zu letztem Satz nur so viel: Das verhält sich wie mit der Kirche, man muss nur dran glauben und es oft genug wiederholen. Die Kirche sollte man im Dorf und jedem seinen Glauben lassen, denke ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted February 21, 2012 Share #32 Posted February 21, 2012 Wie oft muss man seine eigenen Kameras eigentlich reparieren lassen um endlich festzustellen das man mit anderen Marken weniger Ärger hat? Bei den in Deinen wiederholten Werbeblöcken genannten C-Kameras geht das nicht oft, weil diese Firma ältere Kameras gar nicht repariert, sondern nur (minimale) Nachlässe bei Neukäufen anbietet. Dann lieber ein R, die ich wegschmeißen kann (wie eine C) oder aber reapariert bekomme, wenn sie mir ans Herz gewachsen ist . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2012 Share #33 Posted February 21, 2012 Bei den in Deinen wiederholten Werbeblöcken genannten C-Kameras geht das nicht oft Das ist auch gar nicht nötig. Erstens funktionieren sie. Zweitens kostet eine neuwertige nur den Bruchteil einer R - Reparatur wenn sie mir ans Herz gewachsen ist . Drittens habe ich kein Herz für Kameras sonders für meine Frau! suum-cuique Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted February 21, 2012 Share #34 Posted February 21, 2012 Abwarten und Geld sparen, auch eine R 6.2 lebt nicht ewig. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/cafe-leitz/220386-26ac.html#post1958683 Die EOS auch nicht aber für eine Reparatur einer R bekommt man so ungefähr 4-5 EOS 3. Frage zurück, warum sollte man eine Leica kaufen? Vielleicht weil er die Objektive mag und die Bedienung der R8 durchdachter ist (keine Mehrfachbelegungen). Ich habe eine EOS 3 und eine R8. Es sind beide sehr gute Kameras. Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, dann bekommt der Verstand die EOS 3 und das Herz die R8.... Zur ursprünglichen Frage: Die R8 ist bestimmt nicht der Liebling der freien Werkstädten. Deshalb lei Leica einen KV erstellen lassen. Ich würde bis 500€ reparieren lassen, den dann weis man was man hat. Wenn teurer, dann die defekte R8 in der Bucht als defekt verkaufen. Es gibt Leute, die mögen defekte Kameras und zahlen relativ viel, vielleicht auch für eine R8. Dann eine andere R kaufen, oder das System wechseln. Den Wechsel auf eine R6x sollte man sich gut überlegen. Ich bin mit der R6 nie richtig warm geworden, obwohl ich die M6 liebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 21, 2012 Share #35 Posted February 21, 2012 Selten einen unqualifizierteren Beitrag gelesen.... Ich glaube zu wissen das er es "Ironisch" meinte. Grundsätzlich möchte ich aber festhalten das egal welches Kameramodell, welches Herstellers auch immer der einflussreichste Faktor für gute Bilder 15cm hinter dem Sucher sitzt. Da gute Fotografie eben auch einige nichttechnische Faktoren beinhaltet möchte ich den "Glauben" mit teureren Gerätschaften "bessere" Bilder erschaffen zu können nicht völlig in Abrede stellen. Soll doch jeder glücklich werden wie er will so lange es ihm Spass macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2012 Share #36 Posted February 21, 2012 Hallo Osmi, nur noch mal zur Abklärung, hat Du mal getestet ob die Batteriespannung deiner Kamera wirklich noch ausreicht? R.4 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 21, 2012 Share #37 Posted February 21, 2012 An den Batterien kann es nicht liegen!- sind keine drin- Link to post Share on other sites More sharing options...
Vintageprint Posted February 21, 2012 Share #38 Posted February 21, 2012 Probiers mal bei Fotomechanik Reinhartd Fotomechanik Reinhardt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 21, 2012 Share #39 Posted February 21, 2012 Probiers mal bei Fotomechanik Reinhartd Fotomechanik Reinhardt. Lt. WebSite ist dort keine R8 Reparatur vorgesehen, aus Gesprächen mit Reinhardts erinnere ich die gleiche Aussage. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 21, 2012 Share #40 Posted February 21, 2012 Ab in die Tonne? Selbstverständlich! PN an mich, immer her mit dem Schrott. Ich nehme Dir auch Deine überflüssigen Leica-R Objektive ab. Kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.