Talker Posted February 15, 2012 Share #21 Posted February 15, 2012 Advertisement (gone after registration) leg noch 2 LFI drauf und du bekommst noch Fußmatten dazu....... Im Winterhalbjahr nehme ich die LFI selbst immer als Fußmatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Hi Talker, Take a look here aktuelle Preisliste (1.1.12). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 15, 2012 Share #22 Posted February 15, 2012 Die moderaten Preiserhöhungen sind sicher nur den gestiegenen Rohstoff-, Herstellungs-, Lager- und Transportkosten geschuldet. Das musst Du mir jetzt mal erklären, wo Lager- und Transportkosten für nicht lieferbare Ware herkommen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 15, 2012 Share #23 Posted February 15, 2012 Ganz einfach: durch den Transport von einem Lager ins andere. Das spart übrigens Auslieferungskosten, weshalb die Preiserhöhung auch so moderat ausfällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted February 15, 2012 Share #24 Posted February 15, 2012 Gut das es in unseren Land noch Dinge von Beständigkeit gibt, die jährliche Preissteigerung bei Leica. Und zum Beispiel auch mehr Geld vom Arbeitgeber jedes Jahr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2012 Share #25 Posted February 15, 2012 Und zum Beispiel auch mehr Geld vom Arbeitgeber jedes Jahr Du Glücklicher! Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted February 18, 2012 Share #26 Posted February 18, 2012 Man muss halt sein eigener Arbeitgeber sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 18, 2012 Share #27 Posted February 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Na dann kauft mal schön! Hallo, darüber mache ich mir wenig Sorgen. Auch dann nicht, wenn Leica direkt 20% aufschlagen würde. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted February 18, 2012 Share #28 Posted February 18, 2012 Solange es Leute gibt, die die überhöhten Preise von Leica bezahlen ist es gut für das Unternehmen. Für mich nicht mehr, N und C haben auch schöne Gehäuse-Söhne und Objektiv-Töchter. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted February 18, 2012 Share #29 Posted February 18, 2012 Solange es Leute gibt, die die überhöhten Preise von Leica bezahlen ist es gut für das Unternehmen. Für mich nicht mehr, N und C haben auch schöne Gehäuse-Söhne und Objektiv-Töchter.Gerd I kaufe kein N oder C Produkte und lungere nicht in deren Fora rum, keine Sekunde. Wieso sollte ich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 19, 2012 Share #30 Posted February 19, 2012 Solange es Leute gibt, die die überhöhten Preise von Leica bezahlen ist es gut für das Unternehmen. Für mich nicht mehr, N und C haben auch schöne Gehäuse-Söhne und Objektiv-Töchter.Gerd Wobei die Aufschläge bei Canon auch heftig sind. Das neue 24-70L kommt auf mehr als das doppelte seines Vorgängers. N kommt mir nicht ins Haus, das Geraffel dreht falschrum:cool: Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 19, 2012 Share #31 Posted February 19, 2012 Und solchen Käufern haben wir das zu verdanken: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/6491/SOLD_Summilux_5014_ASPH_LHSA_6bit.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2012 Share #32 Posted February 19, 2012 Franz (Gebrauchtkäufer, hat irrsinnige Wertzuwächse erzielt) Gebrauchtkäufer machen "irrsinnige Wertzuwächse" aber nur auf dem Papier, zur Gewinnrealisierung muss man den Hochpreis als Gebrauchtverkäufer erst mal kassieren. Den Buchwerten bzw. den von ihnen verbreiteten Illusionen "verdanken" wir Börsenblasen und Schlimmeres. Der beste Schutz vor Gewinnrealisierungen ist doch, dass einem die Leicaobjektive nicht nur teuer, sondern auch "alternativlos" geworden sind... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 19, 2012 Share #33 Posted February 19, 2012 N kommt mir nicht ins Haus, das Geraffel dreht falschrum:cool: Bei der MP dreht der Zeitenknopf falschrum, auf der Suedhalbkugel dreht das Wasser falschrum und sogar Joghurt gibts links- oder rechtsdrehend, also was solls? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 19, 2012 Share #34 Posted February 19, 2012 Gebrauchtkäufer machen "irrsinnige Wertzuwächse" aber nur auf dem Papier, zur Gewinnrealisierung muss man den Hochpreis als Gebrauchtverkäufer erst mal kassieren. Deshalb war ich vor ein paar Jahren so bekloppt und habe Objektive doppelt gekauft. Es ergaben sich dadurch ein paar k€ Gewinn und die während dieser Zeit in der Vitrine stehende Liquidität hat nicht gestört. Im Unterschied zu einem Bankkonto mußte man allerdings ab und zu abstauben;) Der größte prozentuale Wertzuwachs ergab sich beim 135er M-Hektor, der größte absolute beim Tri-Elmar (da habe ich das von Frank behalten und das andere für den vierfachen Preis um lachhafte 4k vercheckt). Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2012 Share #35 Posted February 19, 2012 Deshalb war ich vor ein paar Jahren so bekloppt und habe Objektive doppelt gekauft. Es ergaben sich dadurch ein paar k€ Gewinn und die während dieser Zeit in der Vitrine stehende Liquidität hat nicht gestört. Im Unterschied zu einem Bankkonto mußte man allerdings ab und zu abstauben;) Der größte prozentuale Wertzuwachs ergab sich beim 135er M-Hektor, der größte absolute beim Tri-Elmar (da habe ich das von Frank behalten und das andere für den vierfachen Preis um lachhafte 4k vercheckt). Beste Grüße, Franz Dacht' ich's mir doch, im Gebrauchtkäufer steckt auch noch ein Gebrauchtverkäufer oder sogar Objektivpreissteigerungsspekulant. Dann bleiben allerdings analog zur Fokusshiftdiskussion "nur" noch zermürbende Testreihen, welches der Spitzenobjektivduplikate die Vitrine verlassen muss. Spielst Du halt: "DSSO = D'land sucht das Super-Objektiv"... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 19, 2012 Share #36 Posted February 19, 2012 Nö, gespielt habe ich da nicht. Ich habe einfach die besser aussehenden Exemplare vertickt, da sprang mehr bei raus. Die, die ich behalten habe, werden benutzt und von daher in ihrer Außenansicht von allein nicht zwingend besser. Der Vitrinist hat sich beim Kauf gefreut und ich konnte mir von dem Deal mehr als nur ein kleines Eis leisten. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
klickklick Posted February 24, 2012 Share #37 Posted February 24, 2012 Dann frage ich mich jetzt ernsthaft, warum sich so mancher Forent vor wenigen Wochen über die Gebrauchtpreise des 35mm-Lux Aspherical mockiert hat ? Sogar von Scheinverkäufen war die Spekulations-Rede gewesen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2012 Share #38 Posted February 24, 2012 Zwischen aktuellen Preisen, Gebrauchtpreisen für die Brot- und Butter-Objektive und abgehobenen Fantasiepreisen für Sammlerstücke mit niedrigen Produktionszahlen liegen bisweilen Welten - oder dicke Banktresore. Verständlicherweise möchten manche Händler gerne weitere Ware in den Höchstpreissektor verschieben, und versuchen da auch schon mal "marktfördernd" strategisch nachzuhelfen. Die letzten Auktionsergebnisse z.B. in Wien zeigen aber, dass vielfach selbst hohe Preiserwartungen, die hier im Forum bereits Kopfschütteln verursachten, von den Auktionsergebnissen noch bei Weitem übertroffen wurden. Wer Papiergeld ohne Wertschöpfung beliebig nachdruckt, braucht sich über die Flucht in Sachwerte nicht zu wundern. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 24, 2012 Share #39 Posted February 24, 2012 ....braucht sich über die Flucht in Sachwerte.... Sachwerte ( Sachwert – Wikipedia ) Nimm mal den Netto- /Netto- /Nettopreis einer Kamera = Herstellungskosten, dann liegst Du richtig. Und nicht dieses Sammler(geier)- und Auktionsgeschwurbel, wenn Du schon in Sachwerte investieren willst. Ich würde die "Sachwerte" lieber zum Herstellen schöner Bilder nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted February 24, 2012 Share #40 Posted February 24, 2012 Koennte jemand bitte die URL fuer die Preisliste angeben? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.